Alle Bewertungen anzeigen
Gabriele. (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel wurde von einer neuen Kette übernommen (Quelle: 01.11.2011)
Von einem 4-Sterne-Hotel kann man mehr erwarten
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Der Empfangsbereich ist relativ geschmackvoll eingerichtet. Man darf jedoch nicht näher hinsehen. Alles wirkt schon ein wenig verfallen. Es gibt einen extra Raucherraum, in dem man Billiard spielen, Fernsehen und angeblich auch in's Internet gehen kann. Letzeres war jedoch bis zum letzten Tag unseres Aufenthaltes defekt. Es gibt wohl auch ein A-La-Carte-Restaurant. Da wir dieses jedoch nicht genutzt haben ist eine Bewertung nicht möglich. Frühstück und Halbpension sind zwar ausreichend, aber etwas langweilig. Die warmen Speisen waren oftmals nur noch lauwarm und ziemlich zerkocht. Für 17,00 EUR Aufschlag für Halbpension hätte ich mir mehr erwartet. Die Obstauswahl war recht dürftig und nicht von allzu guter Qualität. Erschreckend ist es schon, dass man als "Alsterwasser" bzw. "Radler" lediglich ein sehr bitteres Bier erhält, in welchem sich die Brause lediglich erahnen lässt. Zu Gast sind größtenteils ältere Menschen ab 50 aus ganz Deutschland. Daher ist es auch verwunderlich, dass die Betten dermaßen durchgelegen sind, dass man auf jeden Fall Rückenschmerzen bekommt. Der Fernseher im Zimmer ist Mini, ungefährt 30 cm Bildschirmdiagonale. Man muss sich schon ziemlich anstrengen, wenn man vom Bett aus etwas erkennen möchte. Der Balkon ist zwar vorhanden, aber nicht gerade einladend, außer man ist Raucher und kann nur dort seine Zigarette genießen. Es gibt dort gerade einmal zwei Plastikstühle. Die Farbe blättert ab. Wenn man etwas mehr Glück hat, dann gibt es vielleicht noch eine Marquise.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind praktisch eingerichtet. Die Betten sind durchgelegen. Der Fernseher ist Mini. Es gibt keine Minibar, also auch keinen Kühlschrank für eigene Getränke. Es gibt einen Föhn, eine Flasche Wasser zur Begrüßung. Der Balkon ist völlig runtergekommen und lediglich mit zwei Plastikstühlen eingerichtet. Die Schränke sind für einen Kurzaufenthalt für zwei Personen gerade noch in Ordnung. Bei zwei Wochen bekommt man jedoch arge Probleme. Im Badezimmer sind die Ablagemöglichkeiten ebenfalls sehr eingeschränkt. Es gibt einen Seifenspender am Waschbecken und einen Shampoo-/Duschgel-Spender in der Dusche. Pro Person gibt es ein großes und eine Kleines Handtuch. Einen Bademantel kann man nur gegen Gebühr (3,50 EUR ) ausleihen. Dieser ist jedoch sehr hart und zerschlissen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt eine Kaminbar (Nichtraucher) - nicht genutzt eine Bierbar (Raucher) - nicht genutzt, da nur an wenigen Abenden geöffnet ein A-La-Carte-Restaurant - nicht gefunden, nicht genutzt ein Restaurant für Frühstück und Abendessen. Frühstück und Abendesssen wurden in Buffet-Form serviert. Es gibt eine Art Wintergarten mit einzelnen Tischen. Wenn man jedoch zu einer Gruppe gehört wird man an einen langen, reservierten Tisch beordert. Es gibt zum Frühstück verschiedene Brötchensorten und eine große Auswahl an sonstigem Brot (Knäckebrot, Schwarzbrot, Meterbrot). Marmelade (diverse Sorten), Honig, Nutella, Käse- und Wurstaufschnitt. geschnittenes Gemüse (Gurken, Tomaten) Müsli, Rührei, Gekochte Eier, Bratwürstchen oder Speck Kaffee satt zum Abendessen Suppe Rohkostsalate wechselnde warme, eher landestypische Gerichte und Beilagen Käseplatte, Fischplatten (Lachs oder Aal) Getränke sind kostenpflichtig (z. B. Apfelschorle 2,50 EUR)


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Allerdings scheint der Großteil aus Auszubildenden zu bestehen. Wenn man beispielsweise nach einem Stadtplan von Hahnenklee fragt (wird in der Hotelinfo extra aufgeführt), erhält man eine mehr oder weniger lesbare Kopie. Man wird nicht auf die kostenpflichtigen Karten hingewiesen. Die Zimmerreinigung findet eher nicht statt. Man kann sich beispielsweise einen Wasserkocher mit zwei Tassen und einer Erstausstattung an Tee + Kaffee kostenlos ausleihen. Die dreckigen Tassen werden aber nicht ausgetauscht. Auch kann es nicht sein, dass im Raucherraum nicht mehrmals am Tag die Aschenbecher geleert und benutztes Geschirr abgeräumt wird. Auf unsere Beschwerde, dass das Wasser aus dem Waschbecken durch den Abfluss am Boden in den Raum läuft wurde schnell und freundlich reagiert.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel ist sehr schön eingebettet in die Harz-Landschaft von Hahnenklee. Zum Lift, hoch zum Bocksberg, sind es nur wenige Minuten mit dem Auto. Ausflugsmöglichkeiten gibt es reichlich. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Stabkirche. Hier beginnt beispielsweise der 7 km lange "Liebesbankweg". Ca. 20 Autominuten entfernt befindet sich die Kaiserstadt Goslar und das Bergwerk Rammelsberg, welche beide zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind eher mager. Es gibt vorrangig Hotels und Gaststätten. Einen Supermarkt kann man auf Anhieb nicht finden.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gabriele.
    Alter:41-45
    Bewertungen:2