- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Meine Familie (3 Erwachsene + 1 Kind) und ich waren im Oktober 2016 für 4 Tage im Hotel Carea Residenz Hotel Harzhöhe. Schon bei der Ankunft verschlug es mir den Atem beim Anblick des Hotels. Das Foto mit dem Urlaubsangebot wurde wohl vor sehr sehr langer Zeit aufgenommen. Man konnte zwar erkennen, dass es sich um das richtige Hotel handelt, aber seit geschätzten 20 Jahren ist nichts an der Außenfassade getan wurde. Es war ein grauenvoller erster Eindruck. Auch die Pflanzen, welche zwischen den Zimmerfenstern in Hochsäulen gepflanzt waren, sind seit mindestens letzten Winter (2015) eingegangen. Tipp für das Hotel: Manchmal sind keine Pflanzen besser als eingegangenen Pflanzen! Auch der zweite Eindruck beim Betreten des Hotels wurde nicht besser. Ein stechender / beißender Geruch wie Moder machte sich sehr stark bemerkbar. Es löste schon leichten Brechreiz bei mir aus, so intensiv war der Geruch. Grund dafür war wohl der Wasserschaden im Eingangsbereich. Rechter Hand lief das Wasser eine Säule herab, an der am Fußboden mehrere rote Auffangbehälter standen. Die Begrüßung an der Rezeption war fachgerecht befriedigend. Gespräche mit anderen Urlaubern (viele waren schon mehrfach in diesem Hotel) konnten unsere Erfahrungen so leider nicht bestätigen. Wie wir erfuhren, waren diese Urlauber in der 5. Etage und dort wurde wohl alles erst saniert…
Die Zimmer in der 3. Etage (353 und 354) haben eine zweckmäßige Einrichtung. Der Teppichboden war mit unzähligen großen Flecken übersäht. Der Zustand des Balkons war miserabel. Überall blätterte die Farbe ab und als Stühle gab es billige Plastikstühle, auf die wir uns aufgrund des optischen Zustandes nicht getraut haben, darauf zu setzen. Der Oberhammer kam jedoch im Bad. Der Föhn in dem einen Zimmer war verschmort, aber noch funktionstüchtig. Aufgrund des Zustandes wurde er aber nicht weiter von uns genutzt. Der Föhn im anderen Zimmer war extrem verdreckt mit klebrigen Flusen. Das alles wäre halb so schlimm, da wir ja unseren eigenen Föhn mit hatten. Gegen den extremen Schwarzschimmel in der Dusche, sogar auf der Duschbrause wird keine Reinigung helfen. Hier ist extremer Sanierungsbedarf!!! Man fährt schließlich als Asthmatiker mit Schimmelallergie nicht in den Harz, bezahlt Kurtaxe und will dann in der Dusche einen Asthmaanfall bekommen. Ich habe schon viele Hotels gesehen, aber das war wirklich das schlimmste! In dem anderen Zimmer war sogar rund um das Fenster alles voll mit Schimmel und das stand das Bett des Kindes!!!
Das Essen war gut - lecker und ausreichend am Morgen und am Abend. Das Mittag ist nur ein Püppchen und der Kuchen am Nachmittag (2 Sorten) erinnern an ein Schlachtbüffet. Die Kuchenkrümel vom Nachmittag waren am Abend noch immer auf der Anrichte. Das Getränkeangebot war befriedigend. Die Hygiene an dem Getränkeaussschank (Selbstbedienung am Zapfhahn) war durchwachsen. Rutschgefahr bestand nicht – im Gegenteil – man klebte regelrecht am Fußboden fest. Heruntergerissene Jalousien im Essenssaals wurden mit Kabelbinder provisorisch „repariert“.
Bei der Abreise teilte ich diese genannten Mängel der Dame an der Rezeption mit welche mich frage, ob ich dies schon mal jemanden gesagt habe. Ich antwortete ihr, dass der Schwarzschimmel im Bad nicht erst seit 4 Tagen da sein kann. Sie wollte sich um das Problem kümmern… Service in diesem Sinne kann ich nicht weiter beurteilen, da ich keinen Service groß erlebt habe. Es sind viele ausländische Angestellte dort gewesen, wobei man den Eindruck hatte, dass diese einen nicht ganz verstehen oder verstehen wollen.
In der Nähe des Hotels befindet sich ein kleiner Kletterwald und Outdoor-Fitnessgeräte ähnlich einem Kinderspielplatz. Der Ort ist generell wie ausgestorben. Der Wald lädt zum Erholen ein und die Seilbahn ist auch in Ordnung. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Schwimmbad war optisch in Ordnung, mit dem Nachteil, dass zu dieser Zeit die Damentoilette bzw. Dusche mitten in den Bauarbeiten waren. Wer also als Frau auf das Klo musste, konnte gerne auf das Männerklo gehen bzw. sich dort abduschen. Auch das Spielzimmer für Kinder war in einem sehr schlechten Zustand. Das Spielzeug war mehr als schmutzig und teilweise defekt und kaputt. Der Tischkicker ist notdürftig mit Klebeband „repariert“. Hier besteht absolute Verletzungsgefahr!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anett |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |