- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schönes Hotel, welches sowohl kulinarisch als auch mit seinem schönen Sandstrand zu überzeugen weiß. Die ruhige Lage tut ihr Übriges.
Die Zimmer, in unserem Fall eine Suite, sind schön groß und für Asien typisch geprägt von dunklen Hölzern. Am Anreisetag steht für die Gäste eine Schale mit frischem Obst bereit. Allerdings ist der allgemeine Abnutzungsgrad des Interieurs schon relativ weit fortgeschritten, was vor allem an Abplatzungen am Holz gut zu erkennen ist. Die Einrichtung bzw. die Ausstattung der Suite an sich, lässt nichts zu wünschen übrig. Es gibt zwei große Kleiderschränke. In einem befindet sich der Tresor, der mit einem frei programmierbaren Code genutzt werden kann. Zudem finden sich hier je ein paar Flip-Flops und Hausschuhe für Sie und Ihn. Im anderen Kleiderschrank befinden sich zwei Bademäntel, ein je nach Jahreszeit nützlicher Regenschirm sowie eine Strandtasche. Des Weiteren gibt es eine Minibar in der diverse Kaltgetränke gegen Aufpreis bereitgestellt werden. Gleiches gilt für die Spirituosen, die auf dem Schreibtisch (über der Minibar) aufgereiht stehen. Hier finden sich auch die 2x 0,5l Wasserflaschen, die den Gästen vom Hotel, pro Tag, kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Auch können Tee und Kaffee (Beutel und Pulver werden gestellt) mit einem Wasserkocher zubereitet werden. In den Schreibtisch integriert ist zudem ein großer beleuchteter Schminkspiegel. Außerdem werden Kosmetiktücher und ein Fön bereitgestellt. Im weiteren Verlauf des Zimmers finden sich eine große (Eck-)Couch sowie ein Couchtisch. Das Bett ist groß und sehr bequem. Wem die vorhandenen Kissen nicht ausreichen, zu hart oder zu weich sind, kann über ein "Pillow Menu" zusätzliche oder andere Kissen bestellen. Die Ausrichtung des Bettes ist dabei besonders hervorzuheben, da der Blick vom Bett direkt auf den Balkon und darüber hinaus geht. In unserem Fall weit über die Bucht, was zu jeder Tageszeit, aber vor allem morgens, für einen grandiosen Anblick sorgt. Auch ist das Lichtkonzept stimmig auf das Zimmer angepasst. Neben Leselampen am Bett, gibt es verschiedene Möglichkeiten das Bett oder das Zimmer auszuleuchten. Für das persönliche Entertainment verfügt die Suite über einen großen TV-Flachbildschirm und eine Stereoanlage. Das Badezimmer ist sehr geräumig und ist ebenfalls in überwiegend dunklen Tönen gehalten. Es verfügt über zwei Waschbecken, eine Badewanne, eine Duschglaskabine sowie ein WC. Die üblichen Hotelextras, wie Seife, Shampoo, Conditioner etc sind ebenfalls vorhanden. Hand-, Dusch- und Gesichtstücher sind reichlich vorhanden. Strand- bzw. Badetücher werden entweder am Pool oder am Strand ausgegeben. Auf dem bereits erwähnten Balkon befindet sich neben zwei Stühlen und einem Tisch, ein großes Sonnenbett sowie eine Aufhängemöglichkeit zum Trocknen von nasser Kleidung und Handtüchern. Nicht zu vergessen, die Klimaanlage, welche sich per Fernbedienung programmieren und ein-/ausschalten lässt. Für den Betrieb ist jedoch eine Zimmerkarte notwendig, die hierfür in einen Schlitz neben der Zimmertür geschoben werden muss. Bezüglich der Sauberkeit bzw. der Zimmerreinigung gibt es jedoch eindeutig Verbesserungspotential. So wurde z. B. der Badezimmerboden während unseres 16-tägigen Aufenthaltes nicht einmal gewischt, was in einem Hotel dieser Kategorie im Nachhinein ein NoGo darstellt.
Es gibt zahlreiche Restaurants, die den unterschiedlichen Ansprüchen vollends genügen. Folgende Restaurants befinden sich direkt im Cape Panwa Hotel: Café Andaman, Top of the Reef, Panwa House (am Strand), Bamboo Bar. Hinzu kommen zwei weitere Restaurants im Hotel Kantary in Panwa Village: Uncle Nan's (ital. Restaurant) und das Laem Panwa (Fisch-, Seafoodrestaurant) Wir haben während unseres Aufenthaltes alle Restaurants getestet. Insgesamt sind alle Restaurants bzw. die Qualität der Speisen mit gut bis sehr gut zu bewerten. Besonders hervorzuheben sind dabei das Top of the Reef, das qualitativ beste Restaurant, das Panwa House - hier insbesondere das thailändische Buffet montags, welches auf der Wiese direkt am Strand aufgebaut wird und das Seafood- und Steakbuffet (mittwochs bzw. freitags) im Restaurant Café Andaman. Darüber hinaus ist das Frühstücksbuffet im Café Andaman sehr umfangreich. Angefangen bei thailändischen Spezialitäten, warmen asiatischen Speisen, über Eier (diverse Variationen), Pancakes, Brot, Aufschnitt, Müsli, Salat sowie einem eigenen Obstbuffet und diversen Säften findet der Gast hier fast alles was das Herz begehrt und wenn nicht, selber Schuld. Für Gäste die Halbpension gebucht haben noch ein Tipp. Jeder Gast erhält für das Abendessen ein Couponheft, das jeden Tag während des Aufenthaltes in den unterschiedlichen Restaurants eingesetzt werden kann. In diesem Heft befinden sich Coupons für jeden Abend des Aufenthaltes und pro Person. Diesen Coupon muss der Gast beim Abendessen dem Servicepersonal vorzeigen und erhält daraufhin eine Menükarte die täglich variiert. Was jedoch die meisten nicht wissen - weil vom Hotel nicht kommuniziert, ein Coupon ist 800,- Baht wert. D. h. der Gast kann in jedem Restaurant des Hotels auch Gerichte aus der regulären Speisekarte im Gegenwert von 800,- bestellen. Außerdem können auch mehrere Coupons gleichzeitig eingesetzt werden. Dies kann z. B. vorkommen, wenn man abends mal auf den Naka Market in Phuket Town fährt und so nicht im Hotel gegessen hat. Der nicht verwendete Coupon verfällt nicht sofort, sondern erst am Vorabend der Abreise. Auf diese Weise können z. B. auch wesentlich teurere Speisen im Top of the Reef, wie z. B. der Phuket Hummer für 2.400,-, geordert werden wenn man einige Coupons übrig haben sollte. Zudem möchte ich zu bedenken geben, dass das Hotel auf alle Getränke und reguläre Speisen, die nicht bereits im Reisepreis enthalten sind, zusätzlich 17% auf den Endpreis aufschlägt. Davon entfallen 10% auf den Service (Service-Charge) und 7% für Steuern (local tax). Das die Steuer nicht umgangen werden kann sollte klar sein, jedoch ist vielleicht nicht die klügste Idee dem Gast eine Pauschale für den Service aufzuzwingen, den er evtl. lieber selber beurteilt und honoriert hätte. Auch dies wird nirgendwo vorher kommuniziert.
Das Personal war insgesamt immer sehr nett oder redlich bemüht die Gästewünsche zu erfüllen. Sei es beim Check-in, wo dem Gast entsprechende Hilfestellung gegeben wird, ein feuchtes Handtuch zur Erfrischung gereicht und ein Welcome Drink angeboten wird, einem Zimmerwechsel - wie bei uns - da uns der Ausblick der ersten Suite nicht so recht zugesagt hat, oder Reservierungen für Restaurants, Taxi Bestellungen etc. Der Service an sich, vor allem in den Restaurants, variiert jedoch stark. Den mit Abstand besten Service gibt es im Restaurant Top of the Reef, dem Gourmet Restaurant des Hotels. Hier hat der Gast wirklich den Eindruck, sehr gut umsorgt zu werden. Im Café Andaman, dem Hauptrestaurant, in dem neben dem Frühstück auch z. B. mittags und abends gegessen werden kann, geht es an manchen Tagen teilweise sehr chaotisch zu. Am mit Abstand schlechtesten ist jedoch der Service in der Bamboo Bar am Strand zur Mittagszeit. Dort kann es trotz mehr als ausreichend Personal vorkommen, wie z. B. bei uns - aber auch bei vielen anderen Gästen, dass der Gast 1 1/2 Std auf eine kleine Portion Pommes warten muss. An einem Tag resultierte dies in einem waren Unmutssturm der Gäste, da unterschiedliche Essen für einen Tisch mitunter mit Zeitabständen von 30 Min. bis 1 Std. gebracht wurden. D. h. entweder war das Essen des Tischpartners schon kalt, oder der eine musst dem anderen beim Essen zusehen. Der deutsche Hotelmanager musste daraufhin zusätzliches Personal aus dem Hauptrestaurant hinzubeordern und die zahlreichen Gäste beschwichtigen, die sich zurecht, über diesen schlechten Service beschwerten. Das Personal ist an jenem Tag komplett im Chaos versunken. Das Bedienungskonzept hat hier eindeutig seine Schwächen, vor allem zu Stoßzeiten wie mittags, wenn viele Leute vom Strand, einen kleinen Snack zu sich nehmen wollen. Zum Vergleich: In einem dt. Biergarten wird die Terrasse der Bamboo Bar locker von 1-2 Bedienungen gemanagt. Hier bekommt der Gast eher den Eindruck, es gibt keine Tisch- oder Bereichszuweisung und die Bestellungen werden nicht chronologisch bedient bzw. gebracht. Personal gäbe es mehr als genug dies ordentlich umzusetzen. Anm.: Übliches Trinkgeld für das Zimmermädchen 200 Baht pro Woche.
Das Cape Panwa Hotel zeichnet sich durch seine schöne und ruhige Lage an der Südspitze von Phuket aus. Die Transferzeit vom bzw. zum Flughafen Phuket beträgt ca. 1 Std. Das Hotel wurde über mehrere Ebenen in den Hang gebaut und verfügt über einen sehr schönen, von großen Palmen gesäumten, privaten Sandstrand. Der einzige Weg zum Hotel führt über eine steile, rot asphaltierte Straße (über einen Hügel), die das Hotel mit dem Panwa Village verbindet. Das Cape Panwa liegt auf der einen Seite des Hügels und das Dorf auf der anderen. Vom Hotel ausgehend befinden sich entlang der Straße u. a. ein Schneider, ein Taxiunternehmen, winzige Bars, zahlreiche Massagestudios, und kleinere Restaurants. Im unteren Bereich des Hügels, also auf dem Weg ins Dorf, befinden sich weitere Massagestudios, ein chinesisches sowie ein indisches Restaurant, eine Apotheke und eine Geldwechselstube auf der Ecke zur Hauptstraße. Daneben befindet sich auch der Geldautomat. Es ist ratsam bei der Geldwechselstube EUR in Baht zu tauschen und nicht im Hotel, da diese nahezu den selben Wechselkurs anbietet, wie die Wechselstuben in Phuket Town. Damit die Gäste nicht jedes Mal den ganzen Weg zu Fuß zurücklegen müssen, hat das Cape Panwa einen Shuttle Service eingerichtet, der das Hotel mit dem Schwesterhotel Kantary Bay im Panwa Village verbindet. Dieser fährt alle 20 Minuten zwischen den beiden Hotels hin und her. Das Kantary Bay Hotel liegt von der rot asphaltierten Hügelstraße ins Dorf kommend links die Hauptstraße hoch auf der linken Seite. Als Gast des Cape Panwa kann das Kantary Bay mit genutzt werden. Dies bezieht sich sowohl auf die Poolanlage als auch auf die Restaurants. Entlang der Hauptstraße, welche einseitig über eine Uferpromenade verfügt, finden sich weitere Restaurants, wie z. B. das Sawasdee, wo Gäste, die lediglich das Frühstück gebucht haben, gut und günstig thailändisch essen gehen können. Darüber hinaus finden sich entlang der Hauptstraße vor allem abends auch zahlreiche Thais ein, die von ihren Motorradständen aus einheimische Köstlichkeiten, Obst und Souvenirs verkaufen. Zudem gibt es einen Supermarkt, in dem vergleichsweise günstig Getränke, Snacks, Kosmetikartikel etc. pp erworben werden können. (Anm.: Die Hotelpreise bei Getränken entsprechen teilweise deutschem Niveau oder liegen sogar darüber.) Angegliedert an den Supermarkt befindet sich das Café Kantary, ein hübsches kleines Café, in dem diverse Kaffeespezialitäten, Shakes, Kuchen, Törtchen etc. gekauft werden können. Die Qualität der angebotenen Waren ist ausgesprochen gut. Daher ist ein Besuch für Kaffeefreunde hier sehr zu empfehlen. Am Ende der Hauptstraße liegt zudem das Phuket Aquarium, in dem lokal gängige Fischarten, Haie, Schildkröten bestaunt werden können. Als Ausgangspunkt für Ausflüge ist das Hotel aufgrund seiner Lage eher bedingt zu empfehlen, da die Anreise zum Ausflugsort entsprechend länger ausfällt oder in sehr frühen Abholzeiten resultiert. Das Hotel selbst bietet jedoch auch einen eigens durchgeführten Ausflug auf die vorgelagerte Insel Coral Island (Koh He) an. Abfahrt ist in diesem Fall vom Hoteleigenen Bootssteg. Aber auch dieses Ziel kann natürlich anderorts, z. B. im Panwa Village beim lokalen Reiseveranstalter oder beim eigenen Reiseanbieter (z. B. Meiers, TUI, etc.) gebucht werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über einen Fitnessraum (hinter dem Café Andaman die Treppe runter) und ein eigenes SPA am Ausgangsbereich der Lobby. Wer jedoch eine sehr gute und günstige Massage sucht, der sollte den Hügel hinauf gehen und bereits ein Teilstück ins Dorf runter und beim Massagesalon 3 Monkeys Massage auf der rechten Seite Halt machen. Die Mädels verstehen ihr Handwerk, auch bei Mani- und Pediküre. Zudem sind sie sehr nett. Am Strand des Hotels können u. a. Kajaks und riesige Schwimmkissen ausgeliehen werden. Auch gibt es Volleyballfeld und Tischtennisplatten sowie einen Kinderspielplatz für die Kleinen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andi |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 109 |
Sehr geehrter Gast Andi Vielen Dank für Ihren Besuch in unserem Cape Panwa Hotel Phuket und Ihr sehr gutes und ausführliches Feedback zu den einzelnen Kriterien Ihres Aufenthaltes. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass Sie uns gern weiterempfehlen und Ihnen gerade unsere Lage mit dem exklusiven Strand gefallen hat. Durch die Ruhe und unser gutes Essen konnten Sie Ihren Urlaub genießen, wie Sie schreiben. Wir entschuldigen uns, dass einige Dinge leider nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben. In den Zimmern führen wir eine schrittweise Renovierung der Einrichtung das Jahr über durch. Wir haben notiert, dass Ihr Zimmer eine dringende Behebung der Mängel benötigt und werden unser Techniker Team informieren. Auch das bestehende Verbesserungspotential hinsichtlich der Zimmerreinigung haben wir selbstverständlich zur Kenntnis genommen und werden dies mit unserem Housekeeping Team besprechen und umsetzen. In der Bamboo Bar hatten wir während der stark besuchten Feiertagszeit leider „Start-Schwierigkeiten“ und wir entschuldigen uns für diesen Tag mit den langen Wartezeiten auf das Essen, sowie die unkoordiniert wirkenden Service Mitarbeiter. Auch dieser Punkt wurde bereits mit dem Service & Küchenpersonal ausgewertet, um eine Wiederholung zu vermeiden und entsprechende Schulungen durchzuführen. Wir hoffen sehr, Sie bald wieder hier in Phuket begrüßen zu dürfen. Wir wünschen eine angenehme Winterzeit. Mit freundlichen Grüßen Cape Panwa Hotel Management