- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage machte einen sehr gepflegten Eindruck. Obwohl das Hotel groß ist, sind die Wohneinheiten so von den wunderschönen Grünanlagen umgeben, dass man sich eher wie im botanischen Garten fühlt. W-Lan gibt es nur im Lobbybereich und der Bar.
Wir hatten ein geräumiges Familienzimmer mit sehr schönem Blick und ausreichend Platz für 4 Personen auf dem Balkon. Das "Kinderzimmer" befindet sich auf der oberen Galerieebene, die durch eine für Kleinkinder eindeutig zu steile Holztreppe mit dem Hauptzimmer verbunden ist. Die Nachttischbeleuchtung ist so funzelig, dass es zum Lesen nicht reicht, man muss also den ganzen Raum beleuchten. Das Zimmer war sauber und wurde regelmäßig gemacht. Die Einrichtung ist schlicht aber zweckmäßig und schon ein wenig in die Jahre gekommen.
Von allen ca15 von uns bisher besuchten Urlaubshotels, hatte "Le Cannonier" im Büffetrestaurant eindeutig die beste Küche. (wegen Halbpension bezieht sich die Beschreibung nur auf Frühstück und Abendessen). Besonders wenn man Fisch, Meeresfrüchte, kreolische oder indisch Küche mag kommt man voll auf seine Kosten. Das Büffet steht jeden Abend unter einem anderen Motto, aber eine italienische Ecke mit Pizza und Pasta gab es auch immer. Die anderen beiden Restaurants, darunter das sehr schön auf dem Kanonenhügel gelegene "Navigator" haben wir nur Mittags für durchwegs gute Salate genutzt.
Wir haben keinerlei Sonderleistungen in Anspruch genommen. Das Personal war aber immer sehr freundlich und zuvorkommend.
Die Anlage liegt sehr romantisch genau an der Nordspitze einer Habinsel und umfasst noch die Reste einer Festung, inklusive zweier Kanonen (daher "Le Cannonier"). Die Strände verteilen sich auf drei kleine Buchten, nach Osten, nach Norden (Hauptstrand) und nach Südwesten. Die Strände werden täglich gesäubert und es gibt auch ausreichend Liegen und Schatten durch Palmen oder Strohsonnenschirme. Allerdings eignen sich die Strände nur bedingt zum Baden, da speziell bei Ebbe sehr viele Steine, Algen und Korallenreste einen zum tragen von Badeschuhen zwingen. Dafür kann man in 20-30m Entfernung zum Strand schon einzelne kleinere Korallenblöcke mit sehr viel Leben "erschnorcheln" Kleinere Supermärkte sind in 5-10min zu Fuß zu erreichen, zum größten "Touristenort" Grande Baie fährt man 5-10min mit Bus oder Taxi.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage ist schön angelegt, ausreichen groß, mit separatem Kinder becken, liegt aber Abends weitgehend im Schatten. Es wird Wasserball, Wasservolleyball und Wassergymnastik angeboten. Im Wechsel werden am Rande der Hotelanlage Fußball, Volleyball, Boules, Tischtennis und Bogenschießen angeboten, letzteres mit sehr guter Ausrüstung und professioneller Betreuung. Generell kann man sagen, dass unser Sportbetreuer sehr engagiert, kompetent und auch Kinderfreundlich waren. Es gibt zwei Tennishartplätze mit Flutlicht, meines Wissens aber keinen Fitnessraum. Das Bootshaus verleiht kleine Segelboote, Surfbretter, Tretboote und Kajaks. Darüber hinaus kann man Wasserski und Wakeboard fahren. Man wird dazu auf eine Schwimminsel in der ca. 1-2km entfernten Bucht von Mont Coisy gefahren. Der Grund dafür ist wiederum der steinige und flache Meeresgrund in Hotelnähe, weshalb man auch nur bei Flut Windsurfen kann. Zweimal am Tag färt ein Glasbodenboot zu verschiedenen Korallenformationen in der nahen Hotelumgebung. Das Schnorcheln erschien uns deutlich schöner als im Mittelmeer, blieb aber, auch Aufgrund vieler abgestorbener Korallen, hinter unseren Schnorchelerlebnissen im roten Meer und auf den Malediven zurück. Alle Sportaktivitäten sind inklusive, für manche muss man sich anmelden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |