- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Unser Honeymoon - Hotel liegt am Ende einer Landzunge im nordwestlichen Teil von Mauritius. Ca. eine Stunde vom Flughafen entfernt ist das Hotel bequem zu erreichen und man bekommt einen ersten Eindruck der Vielseitigkeit der Insel. Beschränken sich andere Hotelanlagen auf einen kleineren Strandbereich, bietet das Canonnier gleich drei Strandabschnitte. Unmittelbar nach dem Einchecken wird seitens des Hotels alles versucht, einem einen schönen und rundum sorglosen Urlaub zu gewähren. Soviel schonmal vorne weg: noch nie haben wir so freundliches, aufrichtiges und bemühtes Personal erlebt, wie hier. Ein paar Tips haben wir noch: Im mauritianischen Winter unbedingt nordwestliche Küste wählen Mindestens einmal den Linienbus probieren, wirklich ein Erlebnis Taxen meiden, viel zu überteuert Am Strand und in den Städten handeln (mindestens 30% - 50% runter) Nicht mit dem Handy tel., Zimmertel. sind deutlich günstiger
Die Zimmer hatten alles, was man für einen erholsamen Urlaub benötigt. Wir hatten ein Standardzimmer (Meerblick). Das Superiorzimmer bietet eine separate Dusche und ein insgesamt größer wirkendes Bad. Es ist ja mittlerweile öfter erwähnt worden, dass das Möbiliar abgewohnt sei. In der Tat sieht man leichte Gebrauchsspuren, dennoch lieber ein sauberes und genutztes Zimmer als ein neues und verdrecktes zugleich. Klimaanlage war vorhanden, hatten wir nachts nicht gebraucht. Minibar wurde täglich aufgefüllt, Safe, Wasserkocher, Pulverkaffee, Telefon, alles vorhanden. Im Wohnzimmer gab es genau zwei Steckdosen, einer mit deutschem und einer mit britischen Plug-In. Wir hatten einen Adapter einstecken, somit konnten wir beide nutzen (220V). Im Bad gibt es eine weitere Steckdose, welche ausschließlich den elektrischen Rasierern zusteht.
Die multikulturellen Entstehungsgeschichte von Mauritius spiegelt sich im Buffet wieder. Im Hauptrestaurant gab es zu allen drei Malzeiten am Tag wechselnde Mottos in ausgezeichneter Qualität.. Das Highlight ist jedoch wohl das Al la carte restaurant "Navigator", welches oberhalb des Strandes gelegen einen traumhaften Ausblick ermöglicht. Vergleichbar mit einem Gourmetrestaurant ist das Essen dort immer ein Erlebnis. Wir hatten all inclusiv gebucht, sodass wir überall speisen konnten. Bei dem geringen Aufpreis wäre es fahrlässig, darauf zu verzichten. Abends saßen wir an der Poolbar und ließen den Tag gemütlich ausklinken.
Der Service im Hotel war absolute Spitzenklasse. Noch nie haben wir so aufrichtiges und hilfsbereites Personal erlebt. Die Mitarbeiter im Hotel sprechen alle samt flüssiges Englisch und Französisch, einer sogar Deutsch. Dennoch sind gute Englischkenntnisse zu empfehlen. Die Reinigung der Zimmer erfolgte zeitnah, Beschwerden wurden unmittelbar behoben. Im Krankheitsfall wird fürsorglich Hilfeleistung angeboten.
Schon im Reisebüro bekamen wir den Hinweis, möglichst an die Nordwestküste zu gehen. Diese sei im mauritianischen Winter deutlich sonniger und nicht ganz so windig. Danke für diesen Tip - Ihr hattet absolut recht. Während wir Sonne genießen konnten, war es weiter südlich und auch landeinwärts stets bewölkt. Wie bereits erwähnt, wird das Hotel von drei schönen Sandstränden umgeben, denen man noch kilometerweit hätte folgen können. Da Mauritius vulkanischen Urspungs ist, trifft man gerade im Strandbereich häufig auf Vukangestein. Hinzu kommen viele Korallensteine, die den Strand und auch den Meeresgrund füllen, so dass Wasserschuhe absolut ratsam sind. Weiterhin sind Seeigel und Steinfische auf Mauritius beheimatet. Abgesehen von ein paar Einkaufsmöglichkeiten innerhalb des Hotels, findet man in GrandBaie, dem nächstgelegenen Ort (ca. 5km), alles, was man sich wünschen kann. Von dort aus sowie auch dem Hotel, gibt es etliche Möglichkeiten, die Insel und auch die vorgelagerten Inseln zu erkunden. Bushaltestellen befinden sich unweit vom Hotel entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Erwartungsgemäß bot das Hotel allerlei Wasseraktivitäten, die man sich so vorstellen kann, und diese bis auf ein paar Ausnahmen komplett kostenfrei. Tretboot, Kajak, Segeln, Glasboot, Windsurfen, Wasserski und natürlich Schnorcheln. Tischtennis, Bogenschießen, Tennis... Achja, Zeit zum Sonnen am Strand gab es auch noch =) Zum Pool können wir wenig sagen, außer dass er abends nett beleuchtet war und von ein paar Leuten genutzt wurde (wir bevorzugten dann doch eher eines der schönsten Meere der Welt). Am Strand gab es ausreichend Liegen. Wie schon gesagt, Mauritius bietet keinen weißen Pulverstrand, Sand und Korallenbrüche zieren den Strand und den Meeresboden. Kostenfreies Wlan stand in der Lobby zur Verfügung. Jeden Abend gab es Livemusik mit einem Sänger, der optisch und stimmlich gesehen unfassbare Ähnlichkeit zu Bruno Mars hatte - absolutes Gänsehautfeeling.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |