- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Le Canonnier ist dieses Jahr komplett neu renoviert worden und einfach klasse! Es hat um die 240 Zimmer, in 2-3-stöckigen Gebäuden, teilweise mit Meerblick (ist zu empfehlen, aber nur auf der Seite, wo der Bootssteg ist!). Die Anlage ist sehr schön angelegt und hat einen alten Leuchtturm (darin ist der Kinder-Club untergebracht.). Es gibt 2 Pools, wobei einer eher für die Kiddies gedacht ist. Dann gibt es noch 3 Läden mit Souvenirs, Kleidung und anderen nützlichen Sachen und einen Friseur. Neben dem Buffet-Restaurant, in dem es auch Frühstück gab, gibt es noch ein Restaurant "Le Navigator" mit Meerblick, bei dem man reservieren muss. Dort kann man entweder das Halbpensionsmenü essen oder a la carte, dann werden 500 Rupees, ca 14 Euro, angerechnet. Das ist aber extrem teuer. Im Navigator kann man auch zum Sonnenuntergang gemütlich einen Drink nehmen. 3-mal pro Woche ist dort Happy Hour; es gibt täglich von 17:30 Uhr bis 18:00 Uhr klassische Musik, was wirklich eine wundervolle Stimmung verbreitet. Ab 23 Uhr ist dort täglich Disko. Im Buffet-Restaurant war die Auswahl sowohl zum Frühstück als auch zum Abendessen wirklich gigantisch! Morgens gab es neben den üblichen Sachen, frische Pfannkuchen oder Waffeln, aber auch Nudeln, Fisch- oder Fleischeintopf! Abends gab es ca 8 verschiedene Hauptgerichte (immer dabei: Pizza und Pasta) im Rahmen verschiedener Themenbuffets. Vorspeisenmäßig gab es ca 8 Salate und verschiedene Soßen. Auch das Dessert-Buffet war klasse und sehr geschmackvoll (in jeder Hinsicht!!:)))) Es gab immer verschiedene frische Früche und auch frische Kokosnuss. 6-mal die Woche gab es Live-Musik und danach eine Abendshow. Die sind aber nur bei Sega oder Yoga zu empfehlen. Altersmäßig war alles dabei, viele Franzose, ein paar Engländer und Deutsche. Das Hotel hat 3 Strände, wobei eigentlich nur einer richtig genutzt werden kann. Von den beiden anderen ist einer der Strand, wo Wassersport gemacht werden kann und der andere ist zu windig. Es gibt massenhaft neue Liegen und Schirme, Badetücher gibt es auch, die man, so oft man will, wechseln kann. Gute Tipps für Mauritius habe ich bei www.mauritius-info.com gefunden.
Da die Zimmer eben alle komplett neu renoviert und eingerichtet waren (jetzt haben die Standardzimmer auch Badewanne), war es echt traumhaft. Das Bad hat 2 Waschbecken und eine Badewanne, sowie Fön. Es gibt täglich neue Handtücher. Ansonsten hat jedes Zimmer einen Balkon oder Terrasse und Klimaanlage, Minibar und Fernseher (neben franz. Fernsehen, CNN/BBC News und Mauritianische Sender, die teils teils auf englisch oder französisch senden). Dann gab's noch eine Sitzecke mit 2 Stühlen und Tisch, in dem der Wasserkocher und die Tassen für den Kaffee oder Tee untergebracht waren. Die Minibarpreise entsprachen den Preisen der Bar. Durch unseren Zimmerwechsel haben wir ein kleines "Upgrade" bekommen, da wir in ein Family-Duplex-Maisonette-Zimmer umquartiert wurden. Dieses hat noch ein zusätzliches Stockwerk mit weiteren 2 Betten, einer Kommode sowie einem Fernseher und einer Minibar. Dort haben wir unsere leeren Koffer gelassen und hatten unten somit gut Platz. Die Zimmer sind zwar nicht riesig aber wirklich gemütlich! Zimmerempfehlung: Meerblick auf der Seite, wo der Bootssteg ist (z. B. 524)
Allgemeines schon oben: 2 Restaurants, 2 Bars, Alles super sauber - morgens kamen immer Vögel an die Tische, aber es hat ständig jemand alles abgewischt. Wir hatten kein All inclusive, war aber auch nicht nötig. Getränkepreise waren moderat: Bier ca. 2 Euro. Flasche Wasser (1 Liter): ca 1 Euro Cola, Fanta, etc. ca 1.50 Euro Kaffee, Kakao 2 Euro. Cocktails von 3-5 Euro. Der Wein war für 500 ml recht teuer: ca. 11,50. Der Rotwein war schrecklich, der Weißwein ging, Rosé haben wir nicht probiert, da dieser lieblich war. Flaschenweine waren extrem: ab 33 Euro! Wir haben alle hotel-internen Ausgaben aufs Zimmer schreiben lassen und daher auch kein Trinkgeld gegeben.
Ich habe selten so einen guten Service erlebt, wie im Canonnier. Angefangen von der Zimmerreinigung (vorwiegend Männer) bis zum Kellner - echt klasse und perfekt. Das Zimmer war grandios sauber und im Restaurant war auch immer jemand zur Stelle. Beim Check-in wurden wir mit einem Drink und einem kalten Tuch begrüßt. Da wir während unseres Aufenthaltes ein mal unser Zimmer gewechselt haben (wir hatten beim Check-in nach einem Zimmer im 1 Stock gefragt, da war leider keins frei, wir haben dann einfach etwas später gewechselt), hatten wir guten Kontakt zur Rezeption - alle dort waren höcht zuvorkommend und extrem hilfsbereit. Alle dort haben englisch und französisch gesprochen.
Das Hotel liegt im Nordwesten der Insel in der Nähe zu Grand Baie (mit dem Bus für 10 Rupees in 10 Minuten hin - Vorsicht: Busse fahren nur bis 18 Uhr!). Direkt nebenan ist der Club Med. In unmittelbarer Nähe (3 Minuten Fußweg) ist auch ein Supermarkt mit Souvenirs (besser ist aber der Riesen-SuperU-Markt in Grand Baie). Der Strand ist von den Zimmern schnell erreicht. Zum Flughafen dauert es ca 90 Minuten. Vor dem Hotel ist ein Taxistand. Ein Auto haben wir nicht gemietet, da es genausoviel gekostet hat, wie ein Tag mit Taxi plus Fahrer und viel entspannender war als selbst zu fahren (ausserdem sind die Fahrer verhandlungsbereit!). Unsere Ausflüge haben wir direkt in Grand Baie by Monalysa-Tours gebucht, das war billiger als über das Hotel bzw. den Reiseveranstalter.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab folgende Sportmöglichkeiten: Tennis, Volleyball, Bogenschießen, Stretching, Yoga, Wassergymnastik, Segeln, Schnorcheln, Tretboot, Kajak, Wasserball, Boccia, Pool-Turniere, Tischtennis. Die Animation wurde hauptsächlich von 2 Animateuren gemacht, die aber echt nett und überhaupt nicht aufdringlich waren (die haben dann auch natürlich noch ein Trinkgeld am Ende bekommen!). Morgens hängt immer der Tagesplan für die Aktivitäten am Pool aus. Selbst wenn man für die eine oder andere Sache alleine war (z. B. Relaxing-Übungen) wurde dies ganz ausführlich gemacht, also quasi als Einzelstunde. Abends, wie schon erwähnt, in der Regel irgendwelche Shows (21:30 bis ca 22:15 Uhr). Billard konnte man auch spielen, hat aber ca 1 Euro gekostet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |