- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage befindet sich an einer kleinen Landzunge im Nordwerten von Mauritius. Bei einer Namensgebung von „Canonnier Beachcomber Golf Resort & Spa“ haben wir ein gediegenes und anspruchsvolles Hotel erwartet. Anders als erwartet richtet sich das Hotel in erster an junge Familien mit Kindern. Insgesammt bleibt das Hotel sehr weit hinter unseren Erwarungen zurück. In dieser Preislage sind wir aus den karibischen Ländern weitaus besseres gewöhnt. Selbst Hotels mit 3 Sterne in Antalya, Bulgarien und Griechenland machen vieles weitaus besser.
Die Superior Zimmer sind einfach ausgestattet. Schreibtisch mit einem Stuhl für 2 Personen, Doppelbett und Zusatzbett, Tisch ohne Stühle und ein Sideboard. Den Aufpreis für Superior hätten wir und sparen können, die zusätzliche Fläche wurde mit dem unnötigen 3. Bett zugestellt. Nach dem Duschen steht das komplette Badezimmer unter Wasser, da die Spritzwand falsch montiert war. Klimaanlage hat funktionier ist aber immer präsent.
Das Essen ist sehr gut, abwechslungsreich und überwiegend nach kreolischer und indischer Küche. Auch gibt es Pizza und Pasta. Insgesamt gesehen sind alle Standardlebensmittel ohne ausgefallene Zutaten. In Zeiten von Corona werden die gewählten Gerichte vom Personal auf den Teller gelegt. Insbesondere bei stärkerem Betrieb am Wochenende waren die Speisen durch die längere Standzeit hinter der Theke bereits kalt als man am Platz angekommen war. Im ala carte Restaurant gab es bei unseren 4 Besuchen in den beiden Urlaubswochen immer die gleiche Karte mit den 3 gleichen Menüs.
Alle Mitarbeiter haben sich alle möglichen Sterne verdient, hier gibt es nichts zu verbessern. Es gibt keine Tip-Boxen oder dergleichen. Im Zentrum der Anlage befindet sich die Hotelbar. Ausgewählte Cocktails sowie alle Getränke gibt es in Gläser. Außerhalb der Bar wie beispielsweise am Strand, am Pool, im Billardbereich gibt es absolut keinen Service und alle Getränke muss man sich selbst holen. Bis zum Strand ist das schon eine Entfernung – das kenne ich von keinem bisherigen Urlaub.
Da Mauritius vulkanischen Ursprungs ist, sind zahlreiche scharfkantige schwarze Lavafelsen im Küstenbereich verteilt. Das Ufer um die Hotelanlage besteht meistens aus Sand und an anderer Stelle aus Korallenbruchstücke. Das Meeresufer fällt leicht ab und nach 100 Metern ist das Wasser sehr klar und knietief. Der Untergrund wechselt zwischen Felsen, Sand und Schlick. Im Schlickbereich kann man schon mal bis zur Mitte der Wade einsinken. Eigentlich gute Voraussetzungen aber das Ganze wird von zahlreichen Algen und meterlangen Seegurken getrübt. Das war für uns kein schöner Anblick. Ferner wird auch vor giftigen Steinfischen im Uferbereich gewarnt. Folglich ist schwimmen nur mit Badeschuhen möglich. Wir habe das Schwimmen im Meer sein lassen, obwohl das einer unserer Highlights sein sollte. Im Innenbereich der Hotelanlage befindet sich ein Planschbecken für keine Kinder und ein gepflegter Pool für die größeren. Der Pool hat eine Tiefe von 40 bis 120 cm. Da der Bereich von 120 cm Tiefe recht überschaubar war, eignete er sich weniger zum Schwimmen für Erwachsenen. Liegen sind am Strand und am Pool in ausreichender Stückzahl vorhanden, Auflagen gibt es keine. Die Liegen sind recht kurz und ab Mitte der Wade hingen meine Beine in der Luft. Vom Reiseveranstalter oder auch externen Anbietern werden Fahrten und Trips über die Insel und ans Meer angeboten. Meine Empfehlung: Grundsätzlich deutschsprachige Privattouren buchen. Bei 4 Personen ist der Aufpreis minimal und man kann selbst über den Verlauf der Tour bestimmen. Bei öffentlichen Touren ist uns folgendes uns passiert: Die ohnehin schon lange fahrt über die Insel (bis zu 1,5 h) wird durch das Aufsammeln und zurückbringen weiteren Leuchte nochmal zeitaufwendiger. Die Zeit geht am Programm verloren. Französisch wird bevorzugt und alles aufwendig erklärt. Anschließend gibt es keinen kurzen Kommentar auf Englisch. Deutsch eher Fehlanzeige. Es kann auch günstiger sein, sich einen Taxifahrer für einen Tag zu mieten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wird nicht empfohlen, die Hotelanlage im Dunkeln zu verlassen. In der Nähe der Hotelbar sind am Abend zur Unterhaltung einheimische Bands und Gruppen aufgetreten. Die Qualität der Darbietung ging von mittelmäßig bis unerträglich. Nicht vergleichbar zum Unterhaltungsprogram von karibischen Hotels. Es liegen Galaxien dazwischen. Hier kann ich keinen Stern geben. Als Freizeitaktivität wird Tauchen und Schnorcheln kostenlos angeboten. Wegen Corona werden nur kleine Gruppen angeboten und die Plätze sind rar. Zum Schnorcheln, was sehr empfehlenswert ist, muss man eigenes Equipment mitbringen. Es gibt noch zwei Tischtennisplatten und 2 kleine Billardtische. Einen freien Billardtisch in den Abendstunden zu bekommen ist Glücksache. Viele Eltern versuchen ihren Sprösslingen mehr oder weniger das Spielen beizubringen. Entsprechend ist auch die Qualität von Tisch und Zubehör.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |