- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Klein, aber fein. In so einen kleinen Anlage ist man sehr gut aufgehoben. Alles wirkt familiärer. Fast alle Angestellten geben sich die größtmögliche Mühe, um das sich der Gast wohl fühlt. Die Animationsleistungen sind nicht mehr so wie in der Hochsaison, aber völlig ausreichend. Die Zimmermädchen, das Personal an der Rezeption, die Kellner (bis auf ein-zwei Ausnahmen), die Köche, die Gärtner und das Animationsteam sind alle nett und zuvorkommend. Alles ist Rollstuhlgerecht angelegt. Die Anlage ist eingebettet in einen Garten, wo sich die kleinen Bungalows aneinanderreihen. Je nach Lage des Bungalows sind die einzelnen Restaurants, Pools und der Strand sehr gut bis gut zu erreichen. Etwas negativ sind die WC´s am Strand. Es stehen für Damen und Herren je nur 1 Toilette zur Verfügung. Da ist es manchmal besser gewesen, dass man sich seinen Zimmerschlüssel nimmt und dort hin geht, um sein "Geschäft". Ich kann es mir nicht erklären, wie Urlauber manchmal 5 Minuten und länger dort sitzen können. Es gibt doch viel schönere Orte als die Toilette. Schade war auch, dass sich der Service teilweise verringert hat, obwohl das Hotel erst eine Woche nach unserer Abreise (30.10.) schließt. Man kam sich vor, als wenn man schon raus geworfen wird. Deutsche und Holländische Gäste dominierten die Gästestruktur. Es gab keine russisch sprechenden Gäste, was die Hotelleitung auch nicht möchte. Wir hoffen, dass dies auch so bleibt. Ausflüge haben wir bei Ora Tour. Das Rafting war super toll gewesen, die Dörferfahrt ganz gegenteilig. Preis/Leistung ist trotzdem sehr gut gewesen. Die Kinder (6 Jahre zahlten nicht, hatten aber auch im Bus bei der Dörferfahrt keinen Sitzplatzanspruch, welches bei vollem Bus nicht gerade prickelnd ist und unser 9 Jahre alter Sohn braucht nur 50% zahlen). Die Schildkrötenbootsfahrt (2,00 €/Erw., Kinder frei) und Parasayling (30,00 € für zwei) sowie Banaboot (20,00 € für 5 Personen) sind total preiswert. Wer im Oktober reist kann auch den einen oder anderen Regentag mal erwischen, aber es gibt viele Möglichkeiten auch diesen zu verbringen. Eine Ruinentour durch das alte Side zum Beispiel, Shoppen oder im Wellnesscenter relaxen.
Wir wohnten im Bungalow 1168. Dies ist eine Familienbungalow mit einem Doppelbett und einem Doppelstockbett. Der Bungalow war aus Holz und befand sich am Anatolischen Restaurant. Hier wohnt man sehr ruhig. Die Holzbungalows sind etwas älter als die auch Stein. Für einen Urlaub aber völlig ausreichend. Wir haben gehört, dass in der Winterpause die Bungalows von außen wohl gestrichen werden sollen. Wir fanden den Bungalow zwar etwas dunkel, weil das Doppelstockbett direkt vor einem von zwei Fenstern stand. Vielleicht sollte überlegt werden, das Doppelstockbett an die Wand vom Schrank zu stellen und den Schrank an die Stelle vom Bett. Das Zimmer hatte mit dem Schrank und der Kommode für 4 Personen etwas wenig Stauraum. Das Zimmer war sauber, ebenso das Bad. Hier befanden sich zwar 14 Tage einige Kopfhaare an der Fliesenwand (das kam vom Föhnen). Diese wurden immer schön von den Zimmermädchen übersehen. Das Waschbecken stand nicht optimal und Ablageplätze waren auch hier Mangelware. Eine kleine Glasablage und das war´s auch schon.
Es gab ein Hauptrestaurant und zwei Themenrestaurants (Fisch und Anatolisch), aber nur mit Voranmeldung. Wir haben an einem Abend Anatolisch gegessen. Es war ein sehr schöner Abend mit einer guten Atmosphäre und super essen. Wir empfehlen ab Mittag nichts mehr zu essen, da man die 5-Gänge am Abend sonst nicht schafft. Im Hauptrestaurant wurden gereicht: Frühstück, Mittag und Abendessen, in Buffetform. Alles war in ausreichender Menge vorhanden und Speisen wurden auch teilweise frisch vor den Augen des Gastes zubereitet. An der Poolbar konnte man mittags einen kleinen Snack (Pommes, Burger, Salate, Nudeln, Fleisch, Dessert) zu sich nehmen. Ab 15:30 Uhr wurden hier Kaffee und Kuchen gereicht. Besonders toll war der gute deutsche Filterkaffee. In welchem Hotel wird Filterkaffee serviert? Wir kennen kein Hotel, welches bisher Filterkaffee gereicht hat. Bis dato gab es immer nur Automatenkaffee. Hierfür gibt es einen zusätzlichen Pluspunkt. Die Auswahl an Speisen ist grandios. Wer hier nichts findet, dem ist auch nicht zu helfen. Hier werden sogar Vegetarier satt. Die Sauberkeit und Hygiene ist überall dem Deutschen Standard, unsrer Meinung nach, angepasst. Klar gibt es hier und da mal ein kleines Manko, aber im Großen und Ganzen ist die Anlage mit all seinen Gebäuden sauber. Den Pool fanden wir etwas zu sehr gechlort, zumindest roch es so.
Wie schon oben geschrieben gab es bis auf einige wenige Ausnahmen nur freundliches und zuvorkommendes Personal. Alle verstanden was man möchte und erledigten auch dies rasch. Es kam schon mal vor, dass wir am Nachmittag an der Poolbar etwas bestellten und der Kellner es nicht brachte. Dies war in unseren Augen auch nicht schlimm, denn wir vergessen ja auch mal was. In der Wäscherei kann man seine Pooltücher täglich tauschen, kostenfrei natürlich, denn dies ist ein AI-Hotel. Unsere Kinder nutzen nur ab und an die Animation am Vormittag. Die Abendshows haben wir uns nicht angesehen, weil wir etwas Lauffaul waren. Die Showbühne befindet sich etwas außerhalb vom ganzen Geschehen. Wir zogen es vor, an der Klepoatrabar oder später (wegen dem Wetter) an der Poolbar, den Abend ausklingen zu lassen. Negativ ist uns auch aufgefallen, dass die Öffnungszeiten der Bars strikt eingehalten werden. Beispiel: Die Poolbar schließt um 18:00 Uhr und um 17:45 Uhr wurde der Ausschank von Getränken schon eingestellt. Dies muss doch nun wirklich nicht sein. Die Kellner mussten zusammenpacken, da sie in den Restaurants oder ab 18:00 Uhr in der Kleopartabar (die öffnet um 18:00 Uhr) gebraucht wurden. Hier sollte ich die Hotelleitung etwas einfallen lassen. Zapfenstreich war dann meist auch um 0:00 Uhr und die Kellner wiesen darauf hin, dass Schluss sei. Nun konnte man nur noch sein Glück in der Bar im Rezeptionsbereich finden. Aber eigentlich muss irgendwann mal Schluss sein.
Nur 5 Minuten Fußweg und man ist in der Altstadt von Side. Wer also gern bummeln geht, oder mal auswärts essen und sich amüsieren möchte ist hier auch sehr gut aufgehoben. Der Strand ist gleich am Hotel. Man muss nur die Strandpromenade (ca. 3m breit) überqueren. Es wurde ein Sichtschutz, zu den sich sonnenden Gästen, mittels Oleandersträuchern angelegt. Hier am Strand befindet sich auch die Außenterrasse vom Hauptrestaurant. Liegen waren zu unserem Reisezeitpunkt kein Problem. Die "Strandliegenboys" waren zum Teil schon lustlos gewesen, aber sie wussten nach 3-4 Tagen, wo man liegen möchte und holten einem dann auch die entsprechende Anzahl an Auflagen ran. Ausflüge sollte man nicht beim Reiseveranstalter im Hotel buchen, denn diese sind bis zu 70% teurer als draußen am Strand, in der Stadt etc.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation, wie auch alles andere, war schon auf Saisonende eingestellt. Von daher wurde das Ganze etwas weniger, aber völlig ausreichend gestaltet. Wir nutzen die Animation nicht, nur unsere Kinder ab und an. Kein Animateur war aufdringlich und akzeptierte auch ein NEIN. In der Anlage gibt es auch einen kleinen Supermarkt. Völlig ausreichend und hier gab es morgens um 8:00 Uhr auch schon die neueste Tageszeitung zu kaufen. Den Strand nutzen nicht nur die Urlauber, sondern auch streuende Hunde (etwas gewöhnungsbedürftig). Die Wasserqualität war gut. Man konnte direkt, zwar über Steine (das Hotel liegt auf dem alten Side) ins Wasser gehen, oder ca. 50 m weiter. Steine waren hier nicht vorhanden. Badeschuhe muss man nicht mitnehmen. Für Schnorchler ist es auch ein prima Gebiet. Am Strand wurde man mit Sonnenschutzdächern geschützt. Am Pool mit kleinen Strohschirmen. Eine Dusche an Strand und Pool ist vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Catja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |