- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel "Can (sprich: Tschan) Garden Beach" - wie es sich selbst nennt - ist auf den ersten Blick recht unscheinbar. Statt eines luxuriösen, mehrstöckigen Hotels mit pompösen Eingangsbereich sieht man bei der Ankunft nur ein kleines einstöckiges Gebäude mit der Rezeption. Und auch von der anderen Seite sieht man lediglich eine alte Steinmauer (die alte römische Hafenbefestigung). Dahinter verbirgt sich jedoch ein wunderschön angelegter und gepflegter Garten. In diesem befinden sich ca. 200 Blockhütten mit einer eigenen kleinen Terrasse. Die Wege sind gesäumt von Palmen und zahlreichen Pflanzen. Und auf den Rasenflächen dazwischen befinden sich immer wieder schöne Sitzgelegenheiten. Zentraler Anlaufpunkt ist der von Blockhütten umgebene Pool mit kleinem Kinderbecken. Um diesen herum sind Liegen mit Stroh-Sonnenschirmen aufgestellt. Direkt angeschlossen ist eine Poolbar mit überdachter Terasse. Hier kann man auch das Mittagessen, kleinere Snacks und Eiscreme bekommen. Alternative zum Pool ist der Strand. Dieser liegt direkt gegenüber der schönen, neu angelegten Strandpromenade. Liegen gibt es hier ausreichend. Allerdings ist der Strand selbst recht felsig (, da Teil der alten römischen Hafenanlage). Die Kinder haben allerdings viel Spaß, dort nach Meerestieren zu suchen. Also wer einen Käscher hat: unbedingt mitnehmen! Ca. 50 m links der Felsen gibt es aber auch einen kleine sandige Bucht, in der man in das (relativ) gefahrlos in das leicht abfallende Meer eintauchen kann. Ausserdem verfügt das Hotel noch über einen zweiten Strandbereich auf der anderen Seite der Halbinsel: die Dolphin Beach. Dorthin fährt zweimal pro Tag ein kostenloser Shuttle-Service. Man gelangt dorthin aber auch durch einen 500 m langen Marsch durch die Sanddünen mit den alten römischen Ruinen. Am dortigen Strand befinden sich ebenfalls kostenlose Liegen. Allerdings geht es dort nicht so seicht ins Meer, und auch die Wellen sind höher. Zudem muss man am Dolphin Beach für Essen und Trinken zahlen (Die Strandbar am Hotel ist - dank AI - kostenlos). Was bietet das Hotel noch? Nun, da gibt es eine große Bühne mit Minidisco und abendlichem Showprogramm, ein Hamam mit Sauna und Massage, einem kleinen Fitnessraum (mit guten Geräten), einem Friseur, einem Doktor, und einem kleinen Laden. Und nicht zu vergessen: für die Kleinen gibt es auch noch zwei Wasserrutschen und den Kids Club. Die Betreuung findet von 10-12 Uhr sowie von 14-16 Uhr statt. Sie spricht deutsch und ist sehr nett. Zu erwähnen sind schließlich noch die beiden Spezialitäten-Restaurants, die man einmal pro Aufenthalt nach Reservierung kostenlos nutzen kann. Die Anlage als solche ist zwar schon etwas älter, aber sehr sauber und gepflegt. Von daher hat sie sehr viele Stammgäste, vor allem Familien und ältere Menschen. Der Großteil davon sind Deutsche. Daneben finden sich viele Niederländer und Engländer. Russen sieht man dagegen hier kaum. Das Can Garden eine wunderschöne Anlage in bester Lage, die sich für all die eignet, die kostengünstig einen Urlaub in netter Atmosphäre erleben möchten. Wer dagegen luxuriöse Ausstattung, Animation und Nightlife sucht, ist hier falsch.
Die in der schönen Gartenanlage gelegenen Holzbungalows mit ihrer kleinen Terrasse haben zweifellos ihren Charme. Allerdings darf man keine all zu großen Ansprüche haben, denn die Häuser sind doch recht klein und spartanisch eingerichtet. Im Schlafzimmer befinden sich lediglich zwei Betten, ein Tisch mit einem kleinen Fernseher und ein Kleiderschrank. Und auch das Bad ist mit WC, Dusche und Waschbecken mit Spiegel nur auf Zweckmäßigkeit ausgerichtet. Da die Hütte nur ein kleines Fenster besitzt, fällt ausserdem nicht viel Licht herein. Und hellhörig sind die Hütten leider auch.
Neben dem Hauptrestaurant mit seiner Terasse zur Promenade und zum Meer hin gibt es ausserdem noch eine Restaurant am Pool, wo man das Mittagessen, kleine Snacks und Eiscreme zu sich nehmen kann sowie zwei Spezialitäten-Restaurants (Fisch/Türkisch). Letztere kann man einmal pro Aufenthalt - nach Reservierung - kostenlos wahrnehmen. Getränke (Bier, Wein und hin und wieder auch Cocktails) erhält man ab 10 Uhr an der Poolbar. Gegen 18 Uhr wird diese geschlossen. Das Leben spielt sich dann an der Kleopatra-Bar um den kleinen Springbrunnen herum ab. Hier ist um zwölf Uhr Ende. Danach hat nur noch die Bar auf der Restaurant-Terasse geöffnet. Das Essen wird vorwiegend im Landesstil serviert, ist vielfältig und sehr gut. Allerdings variiert es nicht sonderlich. Die Atmosphäre des Restaurants selbst ist schlicht und etwas kalt. Man kann das Essen jedoch auch auf der Terasse mit wunderschönem Blick auf die Promenade und das Meer wahrnehmen - so man noch Platz findet... Die Spezialitäten-Restaurants sind klein und liegen im Freien. Besonders schön: das türkische Restaurant mit seinem kleinen Flusslauf. Vielleicht noch ein Wort zu den Getränken: Neben dem sehr guten Bier wird ein eher bescheidener Rotwein angeboten. Daneben gibt es an der Kleopatra jeden Abend spezielle Cocktails. Ausserdem bekommt man frisch gepressten Orangen-Saft. Und Kinder können sich aus Automaten ihre Lieblingsgetränke ziehen. Alles in allem: kein Luxus, aber eine sehr gute und vielfältige Auswahl an Essen und Trinken.
Wie überall in der Türkei gibt es auch hier eine Unmenge an Servicekräften. Sie sind (bis auf das Küchenpersonal, das meist mürrisch dreinschaut) in der Regel sehr schnell und freundlich. Kleinere Abstriche gibt es jedoch in Bezug auf die Reinlichkeit: die Tischdecken bleiben schon mal bis zur nächsten Mahlzeit drauf, und auch das Geschirr wirkt nicht immer "porentief rein". Weiteres kleines Manko: die Zimmerreinigung erfolgte (jedenfalls bei uns) immer erst nachmittags. Und donnerstags haben die Reinigungskräfte ganz frei. Sehr positiv dagegen der Umgang mit Problemen: kaum hat man diese an der Rezeption benannt, schon ist Hilfe unterwegs! Man kann sich übrigens problemlos in Deutsch verständigen, denn dies versteht hier fast jeder.
Die Hotelanlage liegt absolut zentral. Direkt vor dem Eingang liegen die römischen Altertümer (Side-Eingangstor, Säulenreihen, Häuserruinen, Agora und Amphitheater). Durchschreitet man die Sanddünen gelangt man zu einem relativ menschenleeren Strand. Verlässt man das Hotel dagegen durch das Tor in der alten römischen Hafenmauer, gelangt man auf die schöne Promenade und direkt gegenüber an den Hotelstrand. Von der Promenade aus in die Stadt ist es lediglich 500 m weit. Der Weg dorthin ist gesäumt von Einkaufsgeschäften und kleinen Restaurants. Auch findet man hier einige Anbieter von Ausflügen. Diese sind in der Regel um die Hälfte günstiger als im Hotel - und keinesfalls schlechter!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Can Garden ist dank seiner zentralen Lage der optimale Ausgangspunkt fürs Baden, Einkaufen und Ausflüge. Wem der Hotelstrand zu steinig ist, der hat mit dem "Dolphin Beach" noch eine weiter interessante Alternative. Überall am Strand wird Wassersport angeboten. Besonders beliebt: Parasailing Einkaufen kann man in den Geschäften an der Promenade oder den vielen Läden in der 500 m entfernten Altstadt. Und abends kann man in einem lauschigen Restaurants mit Meerblick einkehren oder eine der vielen Bars oder Discos entlang der Strandpromenade aufsuchen. Auch Ausflüge lassen sich dort buchen. Meist sind sie um ein Vielfaches günstiger als im Hotel. Mein besonderer Tipp: unbedingt mal eine Unimog-Safari mitmachen (Kostenpunkt: ca. 25 EUR p.P.). Kulturell Interessierte finden direkt vor dem Hoteleingang reichhaltige Zeugnisse der römischen Vergangenheit (Tore, Säulen, Häuserruinen, Agora, Amphitheater). Insbesondere der Apollon-Tempel am Hafen ist bei Sonnenuntergang einen Blick wert. Und auch zum Wochenmarkt nach Manavgat (1 EUR das Busticket) oder nach Alanya (5 EUR) kommt man von hier aus leicht. Fast hätte ich es vergessen: Animation gibt es im Hotel natürlich auch - allerdings sehr dezent. Wer nicht mitmachen möchte, wird in keinerlei Weise dazu gedrängt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 47 |