- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Auch in diesem Jahr wieder die TOP-Adresse in Side. Ich war ja schon etwas gespannt, was sich so nach dem Umbau im Winter verändert hat. So wunderschön die Aussentersse auch ist, umso mehr ist es schade, dass dafür die Can-Bar weichen musste. Dass war immer ein Supertreff für Jung und Alt. Zwar kann man nun weitläufiger auf der Terasse sitzen, aber das Flair einer Bar fehlt hat ein bißchen. Schon allein zum Kennenlernen, aber dafür hat man ja auch noch die anderen Bars und Restaurants. Für die Kellner ist es nun viel einfacher, da sie nciht mehr runter zum Strand laufen müssen, mit ihren vollen Tabletts Getränke. :) Sauberkeit wird im Can Garden groß geschrieben. Tägliche Bungalowreinigung (bis auf Donnerstag, es sei, es reisen Leute ab), tägliche Gartenpflege der Gärtner über gießen, schneiden u. Neupflanzen von Blumen und tägliche Poolreinigung sowie Sauberhaltung des Strandes. Wer sich über Sand im Zimmer beschwert (bei uns gab es einige, die das gemacht haben), kleiner Tipp: am Strand gint es Fußduschen u. Duschen, wo man den Sand abwaschen konnte und zieht die Schuhe schon draußen aus, dann bleiben auch die Zimmer Sand- und Körnerfrei :). Nahdem Umbau der Bungalows, in denen die Duschen saniert wurden, Fön´s ausgetauscht wurden (waren in diesem Jahr besser als im letzten Jahr) hat jeder Bungalow nun einen Wasserkocher bekommen, indem man sich selbst Kaffee oder Tee kochen kann. Über das Essen kann man sich auch in diesem Jahr nicht beschweren. Tägliche Abwechslung des Speisen im Hauptrestaurant und am Pool. Wer hier nicht satt wird, ist selber schuld. Denn hungern muss man hier nicht, man bekommt fast rund um die Uhr etwas zu Essen und zu Trinken. Ich als Diabetiker habe sogar jeden Tag noch zusätzlich Obst und Gemüse auf das Zimmer gebracht bekommen. Danke nochmals dafür Jungs. Auch in diesem Jahr fehlte es etwas an Cocktails. Es gab zwar welche, aber zu HP-Zeiten waren diese mehr vorhanden. Was aber nicht so tragisch ist, denn man bekommt in der Zeit von 10-24 Uhr immer und überall auf der Anlage etwas zu trinken, und das mit einer großen Auswahl an alkohloischen und alkohlofreien Getränken. Auch Kaffee kann man den ganzen Tag bekommen. In diesem Jahr waren sehr viele Gäste aus den Niederlanden auf der Anlage (fast 50%). Auch Skandinavier, Engländer, Schweizer, Österreicher und Türken gehörten zu den Gästen. Tägliche Wasserballspiele Deutschland - Holland (Niederlande) haben wahnsinnigen Spass gemacht, wenn wir auch in der ersten Woche oft das Nachsehen hatten gegenüber unserem "Nachbarn" aus den Niederlanden. Das Telefonnetz ist super und man ist jederzeit und überall erreichbar. Günstiges telefonieren ist abends ab 20 Uhr möglich, denn dann bekommt man mehr Zeit für seine 0,30 €. Auch die WLAN-Leitungen waren super zu erreciehn und sind zu keiner Zewit abgestürzt. DAs Wetter im Juli (38-45 Grad) war aufgrund der schattigen Anlage sehr erträglich. Das Preisleistungsverhältnis gegenüber dem letzten Jahr ist gleich konstant geblieben und hat sich nicht verteuert. Ich kann die Can Garden Bungalowanlage nur weiter empfehlen und werde auf jeden fall wieder kommen. Denn die Atmosphäre und das Flair dieser Anlage ist einmalig.
Die Zimmer sind nicht die größten, aber vollkommen ausreichend. Jeder Bungalow verfügt über einen vollen Kühlschrank, der 2x in der Woche kostenlos aufgefüllt wird, Fön, Fernsehen (u.a. 6 deutsch sprachige Sender), Wasserkocher und Klimaanlage. Man kann sich jederzeit auf die Terasse vor die Tür setzen und einfach relaxen. Der Safe ist kostenpflichtig, aber für 2 € am tag erschwinglich um sein Hab und Gut zu verstauen. Da die Bungalowanlage seit 1983 in Betrieb ist, sind manche Bungalows bereits umgebaut worden. Die rstlichen Bungalows werden in diesem Winter neu gestaltet, so dass dann alle Häuser den gleichen Standart haben und gleich aussehen. Die Ausstattung ist in jedem Bungalow gleich, nur die Bäder können sich individuell unterscheiden. Im Rezeptionsbereich kann man relaxen und auf den Pool schauen
Wer hier nicht satt wird ist selber schuld. Egal ob Suppem (abends immer 2), Salate, Hauptspeisen oder Nachtisch, das ssen ist immer reichhaltig, LECKER und frisch. Jeden Abend gibt es zusätzlich Eis, was es nachmittag auch von 15-15:30 Uhr am Pool gibt. Ich habe jeweils das wöchentliche Angebot genutzt und bin einmal in das Anatolische Restaurant und dann in das Akdeniz-Fisch-Restaurant gegangen. Fleich bzw. Fisch vom Feinsten. Super Lecker, für alle die gerne Fisch essen oder die türkische Küche lieben. Einmal im Urlaub sollte man dort hingehen, es lohnt sich. Man muss sich morgens bis ca. 09:00 Uhr an der Rezeption anmelden, da die Plätze sehr begrentzt sind. Die Atmosphäre ist einfach klasse auf dieser Anlage. Egal, ob man allein sein möchte oder mit anderen zusammen ist. Klar, für ein gewisses Trinkgeld geht einiges bessser bzw. schneller, aber das ist normal in der Türkei. Aber man nicht unbedingt ein Trinkgeld geben um die Freundlichkeit und Höflichkeit des Personals kennen zulernen.
Die Freundlichkeit des Personal ist kaum zu toppen. Egal wo man war, immer super freundliches Personal und Angestellte. Als ich angekommen bin, wurde ich zuerst in einem Bungalow (1314) untergebracht, der sehr weit weg von allem lag. Dieser Bungalow befand sich im Bereich de Personals (was auch nciht schlimm gewesen wäre, wenn nur alles funktioniert hätte - diese Bungalows sind noch nciht renoviert, wird aber im Winter geschehen). Nach einem kurzen Gespräch mit dem deutschsprachigen Personal an der Rezeption wurde ich sofort, innerhalb der nächsten 30 Minuetn, in ein anderen Bungalow gebracht - 1082 - genau gegenüber dem anatolischem Restaurant. Sollte mal etwas nicht funktionieren, was immer mal passieren kann, entweder bei der Rezeption anrufen oder kurz vorbei gehen, Reparaturen werden sofort erledigt und dauern keine 30 Minuten. Ein super Lob auf die Kellner in den Restaurants und der Strandbar. Egal, ob Omer, Tahir, Huseyin oder Mustafa, alle und das ohne Ausnahme freundlich und sehr schnell. Hervorragende Deutscgkenntnisse. Obwohl ich mitlerweile sehr gut türkisch kann, brauchte ich es hier nicht unbedingt. Schon am 2. Abend wussten die meisten schon, was du trinken wolltest und haben es dir automatisch hingestellt, es sein denn du wolltest etwas anderes. Die Teller wurden schnell abgeräumt, so dass man immer wieder Platz hatte für das herrliche Essen. Jungs und Mädels vom personal - weiter so. Ihr seit TOP. Handtücher wurden regelmäßig 2x in der Woche gewechselt, Strandtücher konnte man sich aber immer wieder aus der Wäscherei holen. Gegen ein kleines Tringgeld konnta man sich zwischendurch die weißen handtücher holen. Die Wäscherei auf der Anlage, ist im gegensatz zu manchen Anlagen, sehr preisgünstig. Egal ob nur bügel oder auch waschen und bügeln. Es liegt wieder frisch gewaschen auf dem Bett nach einem Tag. Leider musste ich den Hotelarzt in Anspruch nehmen, da mich in den ersten Tagen etwas gestochen hat. Zwar konnte dieser persönlich kein deutsch, aber die Ärztin, die ihn immer begleitet, kann perfekt deutsch. Achhtet ein bißchen darauf, falls euch der Arzt zu Untersuchen ins Krankenhaus schickt. Da er aus dem Anatolischen Privatkrankenhaus in Side kommt, schickt er natürlich die Leute erst dort hin. Dort müsst ihr die Arztrechnungen zunächst selbst bezahlen (bar oder per EC-Karte), bekommt das aber von der Krankenkasse in Deutschland dann wieder. Ansonsten kostet der Besuch beim Arzt nichts, nur Krankenkassekarte und Personalausweis mitnehmen. Am Wochenende bietet das Animationsteam sogenaten Discotouren an, in denen sie dich zur Disco hinbringen und den Abend auch dort bleiben. Morgens in der Früg gehts dann wieder zurück. Für 8 € hat man dann ein Getränk inklusive. Für die Jugendlichen eine Super Chance junge, nette Leute, außerhalb der Anlage, kennen zulernen.
Vom Flughafen Antalya fährt man für die ca. 70km ungefähr 60-75 Minuten, je nachdem, was für ein Verkehr herrscht, welche Hotels man anfahren muss und vor allem welchen Busfahrer man hat. Zum Hoteleigenen Sandstrand sind es nur ein paar Meter über die Strrandpromenade, ca. 3m. Das Tor zum Strand ist täglich von 06-20 Uhr geöffneet, ansonsten muss man durch das Restaurant zum Strand. Je nachdem wo der Bungalow liegt, können es schon ein paar Meter zum Strand sein. man geht aber durch die wundervolle, blühende Gartenanlage keine langen Wege zum Strand. Nach Side sind es ca. 500 Meter und man geht vom links vom Hotelstrand ca. 10 Minuetn in die Stand. Bis nach Side geht man über die neu ausgebaute und gepflasterte Promenade (im letzten Jahr teilweise noch über Sandstrecken) an einigen Geschäften und Lokalen vorbei. Wenn man oben am Stadttor angekommen ist, kommt man an einer wunderbaren Open-Air Bar vorbei, mit herrlicher Live-Musik und günstigen Getränken und Speisen. Wenn man vom Can Garden-Strand auzs rechts die Ufer-Promenade entlang läuft kommt nach, ebenfalls an zahlreichen ERinkaufsmöglichkeiten und Essensmöglichkeiten, nach Çolakli bzw. bis nach Kumköy. Die neue ausgebaute Strandpromenade von Side (Stadttor) bis nach Kumköy) ist ca. 17 km land und super zu laufen. Die Strecke wird nun noch mehr von Joggern und Spaziergängern genutzt. Auch in diesem Jahr habe ich meine Ausflüge nicht über den Veranstalter gebucht (da die um ein vielfaches teuerer sind). Sollte man sich für Ausflüge entschieden haben, kann ich nur Dr. Aspirin (links vom Strand aus), der sich vor dem Hotel Neptun befindet oder die Leute vom Wassersport empfehlen. Ich habe meine Alanya und Manavgat-Tour noch bei Levent gebucht, der ist aber nun nicht da (wurde versetzt). Die Fahrt nach Kappadokien, welche ich bei Dr. Aspirin (Mustafa) gebucht habe, war super organisiert und durchstrukturiert. Dr. Aspirin kann ich nur empfehlen, da er sich auch bei dem kleinsten Problem sofort um eine neue Lösung kümmert. Ferner baggert er keine Allein stehenden Frauen so sehr an, wie manch anderer Reiseverkäufer in Strandnähe. Beim Wassersport, rechts vom Can Garden Strand aus, kann man für nur € 2,50 herrlichen Schildkröten-Touren buchen. Vielleicht sieht man ja mal welche. Da wir keine zu sehen bekamen, sind wir zur Entschädigung durch den Hafen von Side gefahren, was eigentlich extra 2 € kostet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zahlreiche Animation wird von Deniz und seinem Team um Erdo, Mustafa, Muzzy, Gülcan u. Amy geboten. Von Bocca (mit Erdo), über Dart (Mustafa und Muzzy), Luftgewehrschiessen (Erdo), Wassergymnastik (Amy u. Mustafa) und Wasserball (Muzzy) ist alles dabei. Man kann das Angebot annehmen, aber wenn man nicht möchte, lassen die Jungs und Mädels dich in Ruhe. Wir hatten täglich viel Spass beim Darten und beim Wasserball. Harte Kämpfe wurden dort ausgetragen, aber stets fair und mit sehr viel Spass. Auch wenn Muzzy erst lernen musste, dass Wasserball ein Mannschaftssport ist, aber er hat es doch noch gelernt :). Das Showprogramm wechselt täglich von türkischen Abend mit Folklore und Bauchtanz (montags), über Musical (Grease), Comedy, Miniplayback-Show, Transvestiten-Show, verschiedenen Showprogrammmen. Kein Abend ist gleich. Jungs, ihr wart im letzten Jahr schon super, aber dieses Jahr wart ihr noch besser - weiter so, ihr seit TOP. Jeden Dienstag und Samstag wurde von den Jungs Banabootfahren angeboten, was man aber auch am Strand direkt machen konnte. Hat nur Spass mit dem Animationsteam gemacht. Die Liegestühle am Strand und am Pool sind ausreichend. Am Strand bekommt man immer einen Platz, egal wann man kommt, man braucht keine Liegen zu blocken. Was am Pool leider anders aussah. Dort wurde oft schon abends gegen 23:00 Uhr Liegen mit Handtüchern und Luftmatratze blockiert, so dass die Leute, die morgens gekommen sind, kaum die Möglichkleit hatten, einen freie Liege zu bekommen. Dass solltte sich ändern, denn es ist schade, dass immer nur die selben Personen am Pool zu sehen waren. Die Liegen am Pool wurden NICHT nur von den Deutschen belegt, auch von den Engländerun und Holländern. Die Wasserqualität im Poolbereich war dieses jahr bedeutent besser, da das Wasser nicht so chlorhaltig gewesen ist. Ich habe nur ein Problem mit der Wassertiefe am Pool gehabt. Dort steht, dass die Wassertiefe bei 1,50 m liegt, was ich aber kaum glaube, denn ich hatte meine grössten Schwierigkeiten im Wasser zu stehen. Nur auf Zewhenspitzen konnte ich gut stehen. Aber beim Wasserball muss mann ja auch nicht stehen sondern schwimmen. Der Strand ist immer sauber und das Wasser top. Sollten einmal Steine zu finden sein, werden diese sofort von Nuri und Berk (Strandboys) weggeräumt. Im Rezeptionsbreich konnte man einen Internetanschluss nutzen. Den Preis kann ich euch nciht nennen, ob es überhaupt etwas kostet, denn ich hatte für meine Zugänge nichts bezahlt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 21 |