- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Campingplatz ist von der Größe her ideal und überschaubar, vor allem, wenn man Kinder hat, die schon teilweise allein unterwegs sind. Positiv sind die kurzen Strecken sowohl zum Strand als auch zum Pool bzw. Supermarkt. Es werden die Sanitäreinheiten zwar ständig sauber gehalten, aber man merkt, dass die Anlage schon ziemlich in die Jahre gekommen ist. Auch ungewöhnlich: kein WC-Papier in den Toiletten, muss man immer selbst mitnehmen.Wir haben ein Mobilhome gemietet und das war von der Ausstattung und Sauberkeit her absolut in Ordnung. Wenn man so wie wir aber schon einige Campingplätze der 4Stern-Kategorie kennt, ist man doch eher vom Campingplatz insgesamt enttäuscht. Hunde sind außer am Strand überall zugelassen. Die Gästestruktur umfasst Familien mit eher kleinen Kindern aus Italien, Deutschland, Österreich und Holland. WLAN kostenpflichtig an einigen Punkten am Platz.
Wir hatten ein Mobilhome "Baia Family" gebucht. Ist zwar sehr beengt zu viert, aber man hält sich eigentlich nur zum Kochen und zum Schlafen innen auf (Klimaanlage vorhanden und im Preis inbegriffen). Die Ausstattung umfasst auch TV und getrenntes WC sowie eine große Kühl- Gefrierkombination und Gasherd. Die Ausstattung der Küche ist wirklich minimal und es macht Sinn, einige Utensilien selbst mitzubringen, wenn man vorhat, öfter zu kochen (beispielsweise eine Küchenreibe oder eine zweite Schüssel). Das Mobilhome hatte Terrasse mit Vordach und Kunststoffsesselgarnitur, allerdings - auch ungewöhnlich für 4 Sterne - keinen Wäschetrockner. Wir behalfen uns - von den Nachbarn abgeschaut - mit einer um das Vordach gespannten Wäscheleine. Die Einrichtung ist modern und zweckmäßig, hier wurden unsere Erwartungen erfüllt. Grillen ist erlaubt (selbst mitzunehmen). Wenn man Pech hat, kann man dem Nachbarn die Hände schütteln und kriegt jedes Wort mit, wir hatten Glück und konnten ungestört schlafen.
Am Platz gibt es ein Restaurant/Pizzeria, wo man sowohl Kundenfreundlichkeit als auch gutes Essen vermisst. Die Pizza gibts in Österreich überall um Klassen besser, der Fisch und das Fleisch schmeckte ebenso wenig und das Personal ist wirklich ausgesprochen unfreundlich. Ein Abend in diesem Lokal genügt. Hier wieder der Tip: ausweichen! Zu Mittag kann man aber für die Kinder Pommes holen, auch die Pizza gibts zum Mitnehmen. Wir haben Kaffee dort getrunken, der war in Ordnung, aber man fühlt sich dort nicht willkommen.
Das Personal an der Rezeption haben wir als sehr hilfsbereit und freundlich erlebt, es wurde auf Wünsche eingegangen und alle Fragen wurden sofort beantwortet. Auch bei der Abreise ist man uns entgegengekommen und sowohl die Zahlung als auch die sonstige Abwicklung ist schnell und ohne Komplikationen erfolgt. Hier ein großes Plus!
Der Weg zum Strand ist von jeder Position am Campingplatz eher kurz, es gibt mehrere Zugänge und an zwei Ein- bzw. Ausgängen auch Strandduschen. Der Strand selbst ist sauber und gepflegt, hat uns gut gefallen. Es ist möglich, Liegen und Sonnenschirm zu 15 EUR täglich zu mieten, was wir aber nicht genutzt haben. Was wir am Strand vermisst haben, war ein WC und Umkleidekabinen. Ziemlich häufig kommt ein Eiswagen vorbei, wo man auch Getränke und Knabbereien kriegt. Leider kommen auch sehr viele Strandverkäufer vorbei (eine Zählung der Kinder ergab in einer Stunde 21 Personen, die uns persönlich angesprochen haben), die gegen Abend schon etwas lästig geworden sind. Abends gibt es leider auch Hundebesitzer, die gegen das Badeverbot der Hunde verstoßen und ihre Hunde an den Strand führen, wobei wir auch beobachten mussten, wie einer sein "Geschäft" verrichtet hat, ohne dass sein Besitzer dieses dann entfernte. Auf dem Platz gibt es einen völlig überteuerten Supermarkt, wobei man wirklich das Gefühl hat, man wird schamlos ausgenommen. Am Morgen lange Warteschlangen wegen der Semmeln haben uns dann überzeugt, das wirklich große Angebot außerhalb des Platzes anzunehmen. Hier gibt es Richtung Cavallino große Supermärkte. Wir empfehlen dringend, sich dort einzudecken. Wenn man per Schiff nach Venedig will, sind es nur ein paar Autominuten nach Punta Sabbioni (einfache Fahrt pro Person 7 EUR, macht bei 4 Personen über 6 Jahren hin und retour 56 EUR); hier empfiehlt es sich, schon früh hinzufahren, ab 10 Uhr sind die Schiffe überfüllt (Parkplatz 7 EUR), es gibt aber auch einen Bus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 19 Uhr geöffnet. Mittagspause fanden wir in Ordnung. Allerdings ist das Becken viiiiiieeel zu klein für die Anzahl der Gäste. Es gibt keine Liegen, das störte uns ebenfalls nicht, da der ganze Kampf bzgl. Reservierung wegfiel, man geht dort zum Baden hin (viele Kleinkinder, die nicht so gern im Meer planschen), weil es den Kindern gefällt, aber sich dort niederzulassen kann man wirklich nicht empfehlen. Wir Erwachsenen haben den Pool nicht genutzt, weil er einfach zu überfüllt war, die Kinder gingen zur Abkühlung hin, weil er nicht weit weg war. Es gibt Kinderdisco am Abend, wo vorgetanzt wird, die Reihenfolge der Lieder ändert sich nicht und Unterhaltung für Erwachsene bis 23 Uhr. Wir nutzen solche Angebote nicht und wir glauben, es gibt auf diesem Platz viele Gleichgesinnte. Die Ruhe hat uns gefallen. Wer abends das große Programm will, ist hier sicher falsch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylke |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |