Insgesamt ist der Campingplatz in Ordnung. Der Platz ist sehr weitläufig und gepflegt. Ein Fahrrad dabei zu haben ist von Vorteil. Das Publikum ist schön gemischt. Es überwiegen die deutschen Familien mit Kindern, gefolgt von den italienischen Familien. Auch ist der Anteil Jugendlicher recht groß, jedoch nicht "störend". Es wird sehr streng auf die Einhaltung der Mittagsruhe zw. 13:30 h - 15:30 h und der Nachtruhe zw. 24.00 - 07:00 h geachtet. Man wird durch Lautsprecherdurchsagen täglich wiederholt daran erinnert. Die Disco und die Shows waren tatsächlich bereits ab 23:00 h meistens nicht mehr zu hören. Sonstiges Gegröle zum Glück Fehlanzeige. Das Blöde an den Ruhezeiten ist, dass man in dieser Zeit nicht auf den Platz mit Pkw etc. fahren darf. Das ist uns bei der Anreise passiert, so dass wir trotz Reservierung erst nach zwei Stunden mit dem Wohnwagen auf unseren Stellplatz durften. Also Anreise deutlich vor 13:30 h oder nach 15:30 h einplanen. Die sanitären Einrichtungen sind nicht ganz zufriedenstellend. Nach unserer Beobachtung wurden sie in der HS gerade zwei mal am Tag gereinigt. So nicht ausreichend bei der Anzahl Gäste! Das haben wir in Spanien anders erlebt. Da war eine Reinigungskraft von morgens bis abends in der Einrichtung. Das Sanitär-Haupthaus auf Capalonga ist alt und erscheint eher ungepflegt. Es gibt leider gerade mal zwei separate Waschkabinen. Nach der morgentlichen und nachmittaglichen Rush hour waren die Toiletten in miserablem Zustand. In den Duschen blieb der ganze Sand der Stranbesucher bis zum nächsten Morgen zurück. Besser war da ein Nebenhaus an der Lagune. Das war kleiner und deutlich sauberer, aber halt noch nicht gänzlich zufriedenstellend. Da erwartet man mehr, insb. wenn einschlägige Campingführer die Anlagen mit sehr gut bewerten. Da kann auch nicht trösten, dass es Papierauflagenspender für die Klobrillen gibt. Da man die Stellplätze nur von Samstag bis Samstag, die Suits von Sonntag bis Sonntag reservieren kann, ist an diesen Tagen der An- und Abreiseverkehr erheblich. Ein Stammgast warnte uns davor. Da es nur eine Verbindung zur Autobahn gibt, staut sich hier der Verkehr. Bei unserer Ankunft haben wir einen kilometerlangen Stau vor der Mautstation gesehen. Das waren überwiegend Campinggäste. Und in dieser Region gibt es viele Campingplätze! Wir sind direkt um 07:00 h, als man wieder Auto fahren durfte abgefahren. Da hatten wir keinen Rückstau.
Die Stellplätze sind eher klein gehalten, reichen aber für einen Wohnwagen mit Vorzelt in der Regel aus. Will man jedoch noch ein Sonnensegel, oder ein zusätzliches Sonnenvordach spannen, kann es je nach Stellplatz schon recht knapp. Größere Plätze gibt es im Bereich 500. Die haben jedoch kein Wasser- und Abwasseranschluss. Die findet man an bei den Lagunenplätzen. Die meisten Plätze sind schattig. Es empfiehlt sch eine Plane über das Vorzelt, den Wohnwagen und dem Auto zu spannen. Die Wege zwischen den Stellplätzen sind leider nicht beleuchtet. Die Stellplätze wurden während unseres Aufenthalts zwar mal gemäht, aber der Schnitt blieb liegen.
Wir haben uns zwei mal eine große Familienpizza geleistet und im Vorzelt gegessen. Geschmacklich gut, preislich mit 23,50 € naja.
Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend. Es wird deutsch gesprochen. Alle wichtigen Serviceleistungen sind vorhanden.
Die Lage des Platzes ist ausgesprochen schön an einer Landzunge zwischen Meer und Lagune gelegen. Der Ort Bibione Pineda ist nahegelegen, aber nicht so schön. Nach Venedig sind es ca. 90 km mit dem Pkw, also geeignet um einen Tagesausflug dahin zu machen. Durch die Lage an der Lagune gibt es sehr viele Mücken. Gegen die wird drei mal in der Woche (Mo., Mi., Fr.) ab 19:30 h gesprüht. Eigentlich eine doofe Zeit, weil man dann oftmals Sachen auf dem Grill hat. Die Sprühaktionen werden aber angekündigt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot ist augenscheinlich vielfältig. Die Animation können wir nicht beurteilen, sah aber ganz lustig aus. Superrmarkt und Shop sind gut ausgestattet, jedoch auch recht teuer. WiFi und Internetcafe sind vorhanden aber auch teuer. Der Strand ist von nahezu allen Plätzen in wenigen Gehminuten zu erreichen. Der Strand ist sehr schön sauber und feinsandig. Es gab dort jedoch viele tote Krebse. Ob das normal war oder das Wasser doch nicht in Ordnung können wir nicht beurteilen. Das Wasser sah sauber aus. Je nachdem, wo man am Strand hingeht, verläuft sich das Publikum, so dass man nicht das Gefühl hat, erdrückt zu werden. Dieser Strand ist auch sehr gut für kleinere Kinder geeignet, da er sehr flach ins Meehr geht. Immer waren Rettungsschwimmer zu sehen, mal mehr, mal weniger, je nach Uhrzeit. Der Pool wurde erst kürzlich erweiteret und ist sehr schön. Leider gibt es nur wenige Sonnenschirme. Und warum der Poll in der Mittagsruhe schließt, bleibt uns unerklärlich. Schade.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |