- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Das Calabernardo Resort versprüht den Charme eines Lagers. Es besteht aus 2 geschossigen Gebäuden, die an Wehrmachtsbaracken erinnern. Das Hotel ist von einem Zaun umgeben.
Eingerichtet mit alten Möbeln, lieblos in der Zusammenstellung. Terrasse mehr oder weiger ohne Einrichtung. Kein Bild an den Wänden.
Das angebotene Essen in Buffetform war im Vergleich zum restlichen Hotel überdurchschnittlich. Der Speiseraum ist jedoch eine Katastrophe, eine vernünftige Unterhaltung ist wegen des Lärmpegels nicht möglich. Plastikstühle stehen so nah beieinander, das die Nähe der Nachbarn als störend empfunden wird. Dekorativ ist außer ein paar Postern an der Wand nichts vorhanden. Lediglich die beiden Kellner an der Essensausgabe sind nett und geben sich Mühe. Die auf den Tischen verbliebenen Essensreste werden vor den Gästen in Plastikbehälter geworfen
Gemietet hatten wir eine Suite in der 1. Etage, einen Schlüssel bekamen wir für ein Zimmer im Erdgeschoss. Erst nach einer Reklamation wurde festgestellt, dass keine Suite mehr frei sei und auch nicht mehr frei würde. Der zuviel gezahlte Betrag wurde ausgezahlt. Wäre jedoch keine Reklamation vorgenommen worden, wäre das Zimmer als Suite vergeben worden!!! Die Empfangsdamen an der Rezeption sind mit Vorsicht ausgedrückt, nicht als besonders freundlich oder hilfreich anzusehen.
Der Ort Calabernardo ist nicht als Ort zu beschreiben. Anfang Juni gab es dort lediglich eine geöffnete Bar und eine Pizzeria. Der Strand war schmutzig und nicht nutzbar. Zu dem Badestand, der von der Hotelleitung empfohlen wurde, musste man mit einem Shuttlebus fahren, der jedoch Anfang Juni noch nicht eingesetzt wurde. Landschaftlich ist diese Region nicht als schön zu empfinden. Einzig der Ort Noto, zu dem glücklicherweise bereits ein Shuttlebus eingesetzt wurde, ist als Highlight zu empfinden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Bademöglichkeiten in der Nähe des Hotels sind nicht vorhanden. Der Pool ist für die Größe des Hotels sehr klein, zu dem Pool führen Wege, die mit Aluminium verkleidet wurden (kann ziemlich heiß werden). Fitness- oder Wellnessanlagen bestanden in der Form von 2 Eisenhanteln. Eine Poolbar und Umkleidekabinen waren nicht vorhanden. Fahrräder werden angeblich erst in der Hauptsaison vermietet, obwohl das Hotel Anfang Juni ausgebucht war. Animation oder abendliche Unterhaltung besteht aus einem Herrn am Klavier. Besonders bitter empfand ich dass seitens der Hotelleitung keinerlei Versuch unternommen wurde, die zu 90 % stocksauren Gäste in irgendeiner Form freundlicher zu stimmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 6 |