- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Schwesterhotel des "Cactus Beach" ist ein Hingucker dieser Region. Die Hotelanlage erstreckt sich über eine Fläche von ca. 30m Breite und ca. 120m Länge. Von Straßenlärm ist im gesamten Hotelbereich nichts wahrzunehmen, da das Hotel in einer Nebenstraße liegt und die Anlage zusätzlich durch das Hauptgebäude (Rezeption, mediterranes Restaurant, Lobby, etc) "abgeschirmt ist. Vom Empfangsservice können sich viele deutsche Hotels eine Scheibe abschneiden. Mit frisch gepresstem Fruchtsaft und wunderbar duftenden Erfrischungstüchern wurden wir begrüßt und sofort eingecheckt. Das Gepäck wurde auf das Zimmer gebracht, während uns eine Dame des Hauses die Hotelanlage zeigte. Von der Gästestruktur her bot sich ein ziemlich gemischtes Publikum. Mit unseren 21 bzw. 25 Jahren waren wir aber eher die jüngeren ;) Nationalitäten die wir mitbekommen haben, waren Niederländer, Franzosen, Griechen (Festland) und Deutsche. Über TUI haben wir einen Gutschein für ein 5-Gang Menü dazu bekommen. Extrem lecker!!! Hatte bestimmt einen Wert von 80,00-100,00€)
Schöne Ausstattung, Super Größe, Deutsches TV, Balkon, Minibar (die ersten Getränke sind kostenlos, sollte man sie nochmal aufgefüllt haben wollen, kostet dies dann extra). Sauberkeit völlig ok, nur im Bad setzte in den Silikonfugen leichter Schimmel an.
Im Hauptrestaurant findet man zum Frühstück, Mittag und Abendessen ein Buffet. Das Essen war wirklich von hoher Qualität und großem Abwechslungreichtum. Meist wird dies mit einem auf eine bestimmte Kultur/Nationalität ausgerichtetem Themenabend unterstrichen. Griech. Spezialitäten, internationale Küche aber auch deut. Elemente fanden Ihren Einfluss. Auch die kleinen Bars sind sehr zu empfehlen. Jeden Tag gibt es einen neuen leckeren "Cocktail des Tages". Nachmittags bekommt man an der Poolbar Snacks und am Abend kann man griech. Kaffee, Ouzo, Raki oder auch Zimtgetränke und andere Besonderheiten in einer kleinen Bar im seitlichen Bereich der Hotelanlage genießen.
Hier gibt's nichts zu meckern. Das Personal war immer freundlich. Und da wir selbst aus der Hotelbranche kommen, merkt man auch, dass dies nicht gespielte Freundlichkeit ist. Englisch und Deutsch gehören zum normalen Repertoire der Angestellten. Zimmerreinigung fand täglich statt und wurde für griech. Verhältnisse ordentlich durchgeführt. Der Austausch der Strandtücher fand problemlos statt (alle 2 Tage).
Vom Flughafen in Heraklion liegt das Hotel ca. 30km entfernt. Mit dem Bus des Reiseveranstalters dauerte es auch kaunm länger als eine halbe stunde bis zum Hotel. Das Cactus Royal liegt etwa 500m von der "Haupstraße" entfernt und ist mit dem Auto sehr gut zu erreichen. Einkaufmöglichkeiten (Souvenirs, tägl. Bedarf) sind im Umkreis von 500m reichlich vorhanden. Auch kleinere Diskotheken und Clubs sind nicht mehr als 1km entfernt. Ausflüge: Hierfür bietet es sich an einen wagen anzumieten. Wir haben für einen Kleinwagen (Fiat Panda) für drei Tage inkl. aller Kilometer, Versicherungen und Anlieferung bzw. Abholung vom Hotel 86,00€ bezahlt. Den Wagen haben wir bereits von Deutschland aus gebucht (billiger-mietwagen.de --> autocandia). Da wir nur eine Woche gebucht haben, blieb uns leider nicht genug Zeit um alle Ziele anzufahren. 1. Tour: Lassithi Hochebene: Wer das wahre Kreta erleben möchte, der sollte sich diese Landschaft nicht entgehen lassen. Durch entlegen gelegene, verwinkelte Dörfer in denen man das Gefühle bekommt, das die Zeit stehen geblieben sei führt die etwa 100km lange Schleife. Dabei erklimmt man das Gebirge was hinter dem Hotel beginnt und mit dem auto auf ca. 1000m Höhe führt. Unterwegs befinden sich zum Beispiel alte Windradanlagen, die typisch sind für Kreta, ein "Human Museum", Tavernen und jede Menge Bergziegen, die in teilweise spektakulären Höhen an nahezu senkrecht verlaufenden Wänden verharren. Abgeschlossen haben wir diesen Ausflug mit dem Besuch in Agios Nikolaos. Ein sehr schöner Ort, dessen Zentrum sich rundum den "grundlosen See" erstreckt. Hier finden sich viele Lokalitäten in denen man bei der richtigen Auswahl ausgezeichnet essen kann, und natürlich gibt es auch genügend Shopping-Möglichkeiten. 2. Tour: Knossos und Heraklion. Für uns bot sich die Chance an einem leicht verregnetem Tag um den eindrucksvollen Palast von Knossos zu bewundern. An diesen Tagen kurz vor Feierabend (ca. 15:00Uhr) ist der Palast schon deutlich leerer und man bekommt mit etwas Glück eine Führung für sich allein. Die Führung mit einer Ortskundigen dauert in etwa 1h und kostet pro Person ca. 10,00€ (zzgl. 6,00€/Person). Ohne Führung macht der Besuch jedoch wenig Sinn, es sei denn man beschäftigt sich sowieso mit der griechischen Geschichte. Heraklion hat an sich keine großen Sehenswürdigkeiten zu bieten. Jedoch kann man in entsprechenden Straßen sehr gut shoppen. Flugzeug-Fans dürften vielleicht auf ihre Kosten kommen, da man praktisch im Minutentakt die Anflüge und Starts auf den Flughafen von Heraklion bestaunen kann. 3. Tour: Chania. Unser längster Ausflug führte uns einmal quer über die Insel (Hin- und Rückfahrt ca. 350km). Der schönste war es jedoch und damit lohnt es sich auch. Zunächst einmal lernt man den ganzen Norden der Insel kennen und zum anderen bietet sich unterwegs auch die Möglichkeit einer Abkühlung im Meer, da die Straße fast immer direkt an der Küste entlang führt. Chania an sich ist der schönste Ort den wir auf Kreta kennengelernt haben. Durch viele verschiedene Besatzungsmächte wurde der Ort geprägt. Der Hafenbereich zum Beispiel erinnert stark an Venedig. Möchte man einheimisch essen, sollte man sich in die Markthalle begeben, hier findet man reichlich Fisch, Oliven, Käse u.v.m. Am westlichen Ende der Stadt (etwa 1,5km vom venezianischen Hafen) finden Sonnenhungrige die Möglichkeit den Strand zu genießen. TIPP: etwa 50 km von Chania entfernt Richtung Süden befindet sich ein Strand mit Südsee-Charakter (den konnten wir aus Zeitgründen jedoch leider nicht mehr ansteuern). Ein Ziel was wir auch nicht mehr erreicht haben ist die Insel Santorini ("die schönste Insel der Welt"). Vielen ist sie von den typisch griech. Postkartenmotiven mit weißen Häusern und blauen Kuppeln her bekannt. Ein Ausflug mit dem Schiff dauert etwa 10h (inkl. Hin- und Rückfahrt) und kostet bei den TUI-Reiseveranstaltern vor Ort ca. 130,00€/Person.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für Hotelverhältnisse top ausgestattetes Fitnesstudio (TechnoGym). Kleiner Wellnessbereich, den wir aber nicht getestet haben. Im außenbereich befinden sich ein Hauptpool, der eigentlich den ganzen Tag belagert wird, und ein kleinerer Pool am hintersten ende des Geländes an dem man Ruhe genießen kann. Und wer dann doch für "echtes" Wasser zu gewinnen ist, dem sei der etwa 50m vom Hotel entfernte Strand empfohlen. 2 Liegen + Sonnenschirm kosten pro Tag 6,00€. Wassertemperatur Ende Mai ca. 20°C (sehr angenehm). Als empfehlenswert finden wir eine Tour mit dem Quad. Kosten ca. 30-50€/tag für 250ccm. Zu fahren mit Führerschein Klasse B. Mieten kann man die kleinen Flitzer an jeder Ecke (auch direkt neben dem Hotel).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |