- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotelanlage mit Zimmern in mehreren 2 geschossigen Häusern mit ca. 10 Zimmern, im 4 geschossigen, offenen Hauptgebäude, sowie in einem 2 geschossigen Haus über die Strasse mit ca. 40 Zimmern. Die saubere Anlage verfügt über 2 Pools, ein Freiluftrestaurant, eine Freiluftbar sowie ein klimatisiertes "Italienrestaurant", Friseur- Masagesalon sowie ein kleiner Laden (vorsicht massiv überteuerte Preise) mit Souverniers, Getränken, Schleckwaren etc.. Während meines Aufenthaltes war die Mehrzahl der Gäste aus Deutschland und davon erstaunlich viele ältere Singleherren, welche scheinbar schon mehrfach in diesem Haus residierten. Ob für diese die Hauptmotivation im "Getränke all inclusive" liegt kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Im Gegensatz zu den deutschen Gästen, welche oft sehr preisgünstig (weniger als 900 Euro) dort gebucht haben, empfand ich das Preisleistungsverhältnis für rund 1300 Euro / 2 Wochen eher schlecht bis knapp genügend. Das Essen in den Restaurants in Cabarete ist teuer bis sehr teuer. Suppen oder Vorspeisen kostet rasch bis zu 250 Peso (1 Euro = 34 Peso). Fisch und Meeresfrüchte sind nicht erhältlich oder sehr teuer. Im Ort Cabarete gibt es qualitativ bessere Hotels zu unerheblich höherem Preis. Für das gleiche Geld erhalte ich im asiatischen Raum schönere Strände, bessere Infrastruktur und deutlich besser qualifiziertes und motiviertes Personal. Ich ziehe nächstes Jahr wieder gegen Osten.
Mein Zimmer befand sich im Haus über die Strasse auf der rechten Gebäudeseite. Vom Animationslärm blieb ich verschont, allerdings um den Preis von nächtlichem Motorengeräusch, welches vom Stromgenerator herrührte. Aber da ich eh immer mit Ohropax reise, wusste ich mir zu helfen. Die Zimmer sind nicht mehr neu, zweckmässig bis spartanisch eingerichtet und eigentlich sauber. Auch die tägliche Reinigung war ganz ok. Die Dusche war in meinem Zimmer (nur dort?) sehr gewöhnungsbedürftig. Zum einen war der Wasserhahn laienhaft repariert und der Wasserdurchfluss war nicht gerade dazu angetan das Shampoo schnell aus den Haaren und vom Körper zu waschen. Die Leitungen haben absolut keinen Druck, das Wasser braust nicht, sondern rinnt und tröpfelt aus der Brause. An 2 Tagen hatte ich am Morgen überhaupt kein Wasser. Aber ich bin im Urlaub und am Meer - also was solls. TV gibts bis zur Vergasung, dutzende von stupiden US Programmen und nur 2 deutsche Kanäle. Einer davon wird in Cabarte aus DVD Filmmitschnitten bestritten.
Gleich vorne weg - wegen des Essens kommt man nicht in dieses Hotel. Es gibt genügend geniessbares Essen, aber sowohl Auswahl als auch Abwechslung sind klar verbesserungsfähig. Beim Frühstück, habe ich NIE eine Marmalade gesehen. Der Kaffee ist geniessbar aber nicht der Hammer. Käse gibts nur eine Sorte, welche mich stark an Mozarella erinnert. Eierspeisen werden nach Wunsch frisch zubereitet. An Früchten gabs meist Melone, Ananas, Banane. Für Müslifreunde gibts auch keine besonders gute Nachricht - Cornflakes und Milch, dass wars. Weitere Zutaten, wie Yoghurt, Nüsse, Schokoladenpulver etc. gibts nicht. Das Mittag- und Nachtessen unterscheiden sich (ausser dem etwas aufwändigeren Abendgedeck) nicht. Es gab beinahe die ganzen 2 Wochen täglich 2x Karotten, Blumenkohl und Broccoli (habe jetzt beinahe eine Allergie), sowie Reis und Kartoffeln. An Fleisch gabs Rinderfleisch (gutes Messer und Zähne sind teilweise erforderlich), Calameres, Chicken, Beinschinken und Fisch in Nuggetsform. Dessertbuffett meist Torten und Karamel und andere Cremes. Von Verdauungsbeschwerden kann ich nicht berichten. Auswärts essen und trinken ist nur in Touristenrestaurants möglich und überwiegend teuer bis sehr teuer.
Die meisten Angestellten verfügen über absolut keine oder sehr bescheidene Englischkenntnisse. Eine Verständigung über "amigo" hinaus ist nur mit viel Mimik und Fantasie möglich. Die Leute sind korrekt freundlich und auf Anfrage hilfsbereit, aber zeigen kaum Eigeninitiative (folgende Begebenheiten ausgenommen). Bereits am 1. Tag wurde ich am Strand von 2 Hotelangestellten um Geldspenden für ein zu bauendes Kinderspital angegangen. Zudem wollte man mich für weitere Aufenthalte in diesem Hotel gewinnen, wobei ich dann statt über das Reisebüro direkt beim Hotel (zu angeblich günstigerem Preis) buchen sollte. Von anderen Gästen habe ich gehört, dass diesen auch Timeshareangebote von dieser amerikanischen Hotelkette unterbreitet worden sein sollen. Leider war nur in dieser Hinsicht ein Gästeinteresse erkennbar. Ich bin schon in vielen Hotels gewesen - aber so etwas ist mir noch nie passiert. Für eine amerikanische Hotelkette ist hier klarer Handlungsbedarf.
Das grosse Plus des Hotels ist die direkte Strandlage, wobei es kaum Zimmer mit Meersicht geben dürfte. Der Strand ist sehr lang und wenig bevölkert, als Traumstrand würde ich ihn (im Gegensatz zu manchen Reisebroschüren) nicht bezeichnen. Leider liegt das Hotel ca. 3. Km ausshalb von Cabarete und in der Umgebung gibt es ausser einigen wenigen, überteuerten Geschäften (Supermarkt, Restaurant, Bar, medizinisches sowie Internet Lokal) nichts erwähnenswertes. Am Abend ist man auf das Hotelentertaiment beschränkt. Die Taxi Preise nach Cabarete (7 US$ für 3 km, hin + zurück 14US$) und andere Orte sind Wahnsinn. Zum Ortszentrum nimmt man besser den Hotelbus 6 x tägl. von Montag - Samstag, oder von der Hauptstrasse die öffentlichen Verkehrsbusse.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie schon in andere Kritiken erwähnt - wehe dem, der sein Zimmer gleich am kleinen Pool hat. Laute Unterhaltung spez. am Abend bis ca. 22.30 ist ihm sicher. Das Animationsprogramm ist über die ganze Woche zur gleichen Stunde immer gleich - man braucht sich also nicht viel zu merken. Es kam mir vor wie wenn ich zur Arbeit gehe, da fallen auch öfter die immer gleichen Tätigkeiten zur gleichen Tageszeit an. Darauf kann ich im Urlaub verzichten. Wäre das Interesse der Animateure an ihrem Unterhaltungprogramm so gross wie an den weiblichen Gästen, wäre ein um klassen besseres Angebot erhältlich. Das ganze wirkte auf mich (ausgenommen sind die Folkloretanzgruppe, der Zauberer) meist sehr improvisiert und mit wenig begeisterung entwickelt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Swindo |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |