Alle Bewertungen anzeigen
Beatrice (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2012 • 1-3 Tage • Strand
High Tea in der Sky bar
5,4 / 6

Allgemein

Wir haben das Burj al Arab im Zuge eines Urlaubs im benachbarten (und zur selben Gruppe gehörenden) Madinat Jumeirah besucht und zwar zum "High Tea" in der Sky Bar. Wenn man kein Hausgast ist, ist das eine interessante Möglichkeit, das sagenhafte 7-Sternehotel von innen zu erleben. Grundsätzlich gilt: Zutritt nur für Hausgäste oder Gäste die in einem der Restaurants reserviert haben. Ohne die Reservierung kommt man gar nicht über die Brücke, die zum Hotel führt. Das wird oftmals kritisiert, ich habe jedoch vollstes Verständnis für diese Praxis, schließlich ist dies ein Haus, in dem Gäste tausende von Euro pro Nacht bezahlen, da ist es ja selbstverständlich, dass nicht gewünscht ist, dass sich massenhaft Touristen in der Lobby drängeln. Es ist schließlich kein Museum sondern immer noch ein Hotel. Hingehen! Trotz der Abstriche beim Service in der Lobby, war es fraglos ein einmaliges Erlebnis. Noch etwas zur Kleiderordnung, natürlich hatten wir uns schick gemacht in Anbetracht der Klasse des Hauses. Allerdings haben wir auch Gäste (vermutlich keine Hausgäste) in sehr viel weniger passender Kleidung in der Sky Bar gesehen. Ich finde, wenn man dieses Haus besucht, sollte man bereit sein, seine Kleidung und sein Verhalten entsprechend anzupassen. Ebenso wird es (zu recht) nicht gern gesehen, wenn Gäste im Restaurant zu viele Bilder machen und dabei zwischen den Tischen, an denen andere Gäste speisen wollen umherspringen. Man kann Bilder machen, sollte sich aber dabei entsprechend unaufdringlich verhalten und darauf achten, dass man Fremde nicht unfreiwillig mit ablichtet, sonst gibts einen dezenten Hinweis vom Personal.


Zimmer
  • Sehr gut
  • können wir nicht beurteilen, da wir keine Übernachtungsgäste waren


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Der Sky Tea war absolut klasse. die Kosten belaufen sich auf 425 Dirham, was aktuell in etwas 80 Euro entspricht und absolut gerechtfertigt. Die Bar an sich ist ein Erlebnis, man fährt mit dem Glasfahrstuhl in den obersten Stock und betritt die wundervolle und üppig dekorierte Bar/Restaurant mit einem herrlichen Blick auf den Persischen Golf. der "Sky Teas" beinhaltet ein Glas Champagner (wahlweise auch Kir Royal) Kaffee- und Teespezialiäten aus aller Welt (freie Wahl, soviel man möchte) und sämtliche alkoholfreien Getränke. Dazu gibt es ein siebengänginges "Teemenü". In unserem Fall waren dies frische Beeren mit Sahne zum Auftakt, danach ein kleiner warmer Gang (hier gab es eine vegetarische Variation), dann gab es verschiedene Sandwiches z.B. mit Fischpastete, Gurken, Rinderfilet etc. von denen sogar Nachschub angeboten wurde. Dannach wurde eine Etagere in form des Hotels gereicht, auf der Scones mit diversen Cremes und Marmeladen (super lecker, hausgemacht), dazu Petit fours und kleine Schälchen mit creme brulee. Wer davon noch nicht pickepackesatt sein sollte, bekommt noch selbstgemachte Pralinen gereicht. Alles in allem ein kulinarisches Ereignis, dass sich über ca. 3 Stunden hinzieht mit gigantischem Blick auf den Sonnenuntergang. Auf jeden Fall den Preis wert, fast schon ein Schnäppchen, wenn man bedenkt, dass man im "besten Hotel der Welt" ist. Man überlege mal, was man in einem Waldorf-Astoria, einem Adlon oder einem Cafe Sacher für ein vergleichbares kulinarisches Erlebnis bezahlen würde...


    Service
  • Eher schlecht
  • Im Restaurant war der Service einwandfrei. Befremdlich fanden wir jedoch, dass man im "besten Hotel der Welt" die schwere Eingangstür selbst aufdrücken muss und auch im unteren Bereich der Lobby erstmal niemand zu finden war, der uns begrüßt, geschweige denn uns sagt, wie man zur Skybar kommt. Ich weiß nicht, ob dies an der Tageszeit lag (ca. 16 Uhr) oder an der Jahreszeit (Nebensaison) oder an der Tatsache, das wir keine Hausgäste waren, aber das ist schon ein miserabler erster Eindruck, in jedem 4-Sterne Hotel in Dubai wird man mit warmen Handtüchern und Rosenwasser empfangen. Also hätte ich bei 7 Sternen deutlich mehr erwartet. Bei der Rückreise nach dem High Tea ein ähnliches Desaster. Es dauerte mind. 20 min. bis der Buggy da war, der uns zu unserem Hotel zurückbringen sollte. Das ist an sich nicht schlimm, aber mangels Personal in der Lobby, dass einem Bescheid sagen würde, wenn der Buggy da ist mussten wir uns mit zig anderen Gästen vor dem Hotel bei 35 Grad im Schatten drängeln. Wow, also wow im negativen Sinn.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Darüber muss man nicht viel sagen, jeder kennt wohl die Bilder vom bekanntesten Hotel der Welt. Da wir im Madinat wohnten, war uns der Anblick des "Segels" bei Tag und Nacht vergönnt. Trotzdem wirkt es noch beeindruckender, wenn man direkt davor steht. In der Lobby wurde der Eindruck zwar etwas geschmält, da die offenbar mal vorhanden gewesenen Aquarien links und rechts der Rolltreppen leer und mit hässlicher Klebefolie abgedeckt waren aber die Skybar hat das wieder wet gemacht.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Beatrice
    Alter:36-40
    Bewertungen:5