- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage liegt auf halbem Wege zwischen Yumbo und Cita... auf der Rückseite des "Club Tucanes". Ein Teil der Bungalows (insbesondere die 100er) liegen direkt an der Strasse, somit ist, insbesondere am Wochenende mit erheblichem Verkehrslärm die ganze Nacht hindurch zu rechnen. Sind nebenan Veranstaltungen wird man auch da noch mit Mucke zugedröhnt. Die Anlage ist alles in allem in gutem baulichem Zustand, verströmt aber Stark den Charme der 70er Jahre. Geschmack auf jeden Fall war nicht unbedingt die erste Motivation bei der Einrichtung. Zum schlafen und ausruhen nach dem Strand und vor der Piste hats aber gereicht. Persönlich schade finde ich es, dass spanische Hotelanlagen keinerlei Wert auf "Liebe zum Detail" und/oder Individualität legen. Eine doofe Blüte auf dem Tisch hätte gereicht um ein wenig Charme zu versprühen... in allen anderen Anlage die ich dort besucht habe ist das aber dasselbe. Schade eigentlich, denn genau auf diese Art lockt man den puren Massentourismus, bestehend aus "SML" in die Anlagen.... wo die Insel doch sehr viel mehr zu bieten hat Telefon hab ich nicht genutzt, die gesamte Insel ist mit bestem Mobiltelefon-Empfang mit UMTS augerüstet. Internet also mobil oder per Internet-Café (am besten im Yumbo-Center, oberste Ebene neben den Designer-Läden). Sollten sie Wert auf Eigenversorgung legen empfehle ich aber dringend, soviel wie möglich aus Deutschland mitzubringen. Lebensmittel sind mittlerweile fast doppelt so teuer wie in Deutschland und zum Teil dann noch überlagert oder kurz vor dem Ablaufdatum... Abzocke pur: 250 Gramm Jacobs-Dröhnung für EUR 6, 70 (!!). Dann lieber die spanische Gastronomie nutzen (Tips gerne auf Anfrage), das ist besser, billiger und ausserdem ist man dafür ja schliesslich in Spanien (oder dem 17. Bundesland, je nachdem....) Ich empfehle auch: nehmen Sie sich Zeit, die Insel auch mal wirklich zu besuchen: es gibt jede Menge Kunst, Kultur, Musik, Gastronomie usw zu erkunden... deutlich mehr als man von den paar Betonburgen erwarten kann.
Das grösste Problem der Anlage: die Bungalows bestehen aus gemauerten Kuppeln. Diese heizen sich extrem auf (45 Grad... mitten in der Nacht!) Die beiden Ventilatoren können natürlich nur die warme Lust durchschaufeln. Ist man doof genug, die Fenster zu öffnen gibts entweder massenhaft Mücken oder Kleinwagen (ähhhh.... Kakerlaken). Ein Fliegengitter und wenigstens eine Abluftanlage würde dieses Problem wenigstens ein bisschen lindern... trotz erfolgter Renovierung allerding nix passiert. Tagsüber ein Fenster offenzulassen bringt auch nix: Einbruch garantiert denn niemand achtet auf Besucher in der Anlage. Im Badezimmer gibt es eine Badewanne mit einer Glaswand, die viel zu kurz ist... einfaches Duschen flutet also jedes mal das Bad und den Flur. Ansonsten sind die Bäder einwandfrei. Warum man aber schadhafte, urspünglich braun (urx!) gestrichene Stellen an den Wänden ausgerechnet mit weisser Farbe übermalen muss bleibt mir schleierhaft. Der Bungalow ist mit Ceran-Feld, Kaffeemaschine, Kühlschrank, Mikrowelle/Backofen usw. recht komplett augestattet... in anderen Anlagen bezahlt man für sowas. TV-Empfang von vier deutschen Sendern und 2 Sportprogrammen störungsfrei (das ist echt selten !)
hab nur nen Cappucchino getrunken... der kam statt mit Milchschaum (con leche) mit fieser, gesüsster Sahne (con crema)... wurde aber neu gemacht und hat geklappt. Das Ganze freundlich und schnell
Check-In/Out in deutsch, englisch, spanisch habe ich probiert und hat problemfrei geklappt. Ansonsten hat man mit dem, grösstenteils spanischen, Hotelpersonal wenig zu tun. Alles in allem aber einwandfrei. Warum es mir aber nicht gelungen ist, die Hausdame dazu zu bewegen, die drei Euro Trinkgeld unter dem Kopfkissen zu akzeptieren (jeden abend fand ich das Geld auf dem Nachttisch wieder) ist mir schleierhaft... eigentlich gehört sich das so, ich hatte auf jeden Fall nen ordentlichen Berg Münzen übrig :-)
eigentlich an der Peripherie von "mitten-drin" ist alles per Fussweg erreichbar. Zu den Dünen etwa 10 Minuten zu Fuss, zur Strandpromenade auch. Taxi zum Faro EUR 4, 10, zum Flughafen EUR 25, 00, alles ist per Bus oder zu Fuss erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist natürlich ne nette Idee: schlängelt sich ein wenig durch die Anlage, kleine Brücken führen darüber. Der Garten ist nett gemacht, etwas mehr Liebe zum Detail hätte aber auch hier nicht geschadet. Natürlich gibt es mitten im Ort Kakerlaken von der Grösse eines mittleren Kleinwagens... praktisch überall offenliegende Kanaldeckel machen es den Viechern aber ein wenig sehr leicht. Abgesehen von einigen echt gemeinen Stolperfallen auf viel zu engen und zugewachsenen Wegen aber ganz ok.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 23 |