- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Kaum zu Hause, sehen wir im Fernsehen eine Reportage über Badeunfälle im Urlaub. Da haben wir nicht schlecht gestaunt, als auf einmal das Parque Paraiso 1 auf dem Bildschirm erschien. Eine Urlauberin hatte sich an der ungeschützten Filteranlage verletzt. Mir wurde es ganz anders, schließlich waren wir mit unserer 2 jährigen Tochter sehr oft im Pool. Man macht sich da schon seine Gedanken, was hätte passieren können... Die Hotelanlage an sich, sieht sehr nett aus. Kleine weiße Bungalows in einer hübschen Gartenanlage. Viele Palmen und Hecken, sodaß man auf seiner Terasse auch wirklich ungestört sitzen kann. Zumindest tagsüber. Denn sobald es dunkel wird, kommen ja die Cucarachas. Mein Mann war dafür zuständig, diese zu jagen. Er hatte mit der Zeit auch richtig spaß daran. Unsere Tochter fing schon an, Kakerlaken zu malen und ich fand sie einfach nur ekelig. Die ganze Anlage könnte viel schöner sein, wenn sie sauberer und gepflegter wäre... Wer keine Halbpension gebucht hat oder außer der Reihe mal essen gehen möchte, sollte mal zu Chez Luigi gehen. Ein Restaurant gegenüber des noch in Renovierung befindlichen Riu Palmeras. Liebe Urlaubsbekanntschaften haben uns diesen Geheimtip gegeben. Das Essen ist günstig. Die Vorspeise, sowie der Nachtisch für das Kind und von ihm angebotene Alkoholitäten mußten nicht bezahlt werden. Wo gibt es sowas heute noch ? Gran Canaria ist mehr als Playa del Ingles , Strand und Parque Paraiso. Deswegen hatten wir trotzdem einen schönen Urlaub !
Die Zimmer sind sehr geräumig. Das Kinderbettchen konnte mit in unser Schlafzimmer gestellt werden. Es gibt keine Klimaanlage !!! Sobald es dunkel wird, heißt es, spätestens dann alle Fenster zu, wenn man nicht auf Kakerlakenfang gehen will. Ebenso müssen die Stöpsel auf Badewanne und Waschbecken drauf. In der ersten Nacht, haben wir bei geöffnetem Fenster und Insektenschutzgitter geschlafen. Es war eine super angenehme Temperatur. Aber es war Hammerlaut und an nächsten morgen lag eine tote Kakerlake auf dem Kopfkissen meines Mannes. Ein Vieh ist uns in den Schrank gekrabbelt......... iiiiih iiiiih iiiih Wir haben die Reiseleiterin gebeten umzubuchen, dieses war allerdings erst nach 11 Tagen möglich. Für 3 Tage wollten wir dann auch nicht mehr umziehen. Nach einer Woche hatten wir das Kakerlakenproblem im Bungalow im Griff. Aber was für ein unnötiger Streß im Urlaub, oder ??? Der Standard ist sehr einfach, besonders das Badezimmer. Unsere Toilette war ekelig. Man gewöhnt sich dran, aber man will es ja auch nicht schlechter haben als zu Hause !!! Obwohl die Anlage mitten im Zentrum ist, haben wir (bis auf die erste Nacht ) keine Lärmbelästigung gehabt.Was für uns gut war, dass jeder Bungalow auf seiner Terasse auch 2 Liegen hat. Da unsere Tochter noch Mittagsschlaf hält, konnten wir dort auch relaxen.
Da wir Halbpension gebucht haben, haben wir Frühstück und Abendessen im Restaurant eingenommen. Es ist okay. Uns schmeckte es ! Man darf nichts Großartiges erwarten, schließlich ist es kein 5 Sterne Hotel. Uns kam alles manchmal sehr lieblos vor ... Die Bedienung war sehr nett.
Der netteste Herr im Empfangsbereich begegnete uns beim Check-In. Beim Betreten unseres Bungalows konnte man sehen, daß dieser nur grob gereinigt wurde. Deutliche Spuren unseres Vorgängers waren zu sehen. Auch das Toilettenpapier fehlte. An der Rezeption hat man sich entschuldigt und uns weitergeholfen. Trotz des eingeschränkten Putzdienstes am Wochenende hat die Putzfrau am nächsten Tag unseren Bungalow gereinigt. Denn es befanden sich tote Kakerlaken im Raum, die über Nacht die Ameisen angezogen haben. So hatten wir eine Ameisenautobahn durch unsere Zimmer. (Unsere Tochter ist sehr tierlieb und fand es ganz spannend). Auch auf unsere Bitte hin, wurde Ameisenvernichtungsspray und irgendetwas gegen Kakerlaken gesprüht. Das Reinigungspersonal fand ich in den 14 Tagen echt schlecht.
Das Hotel liegt sehr zentral. Mitten in der Tourihochburg. Da wir noch nie auf Gran Canaria waren, mußten wir diese Reizüberflutung erst einmal verarbeiten. Eigentlich ist dieses Hotel ideal für junge Leute, die jeden Tag Party machen wollen. Man kann aus der Disco direkt ins Bett fallen. Das Vergnügungszentrum Kasbah ist nämlich genau gegenüber. Aber auch für uns war es ganz nett, wenn wir nach dem Abendessen noch eine Runde mit dem Kinderwagen schieben wollten, ein bißchen shoppen oder etwas trinken, alles ist zu Fuß gut erreichbar. Zum Strand kann man auch zu Fuß gehen und wenn man weitere Strecken zurücklegen möchte, gibt es jede Menge Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe. Leider kamen wir auch in den Genuß eine Arztpraxis aufsuchen zu müßen. Dieses war aber überhaupt kein Problem, da direkt an der Anlage eine 24 h Privatpraxis ist, in der die Ärzte und das Personal deutsch sprechen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Kinderpool mit Springbrunnen. Dieser ist 60 cm tief. Leider konnte unsere Tochter nicht alleine hinein und auch nicht alleine wieder heraus. Aber wenigsten stehen konnte sie in dem Becken.Sie fand es gut. Ebenso gut fand sie den großen Pool, den wir dann mit Schwimmflügeln beschwommen haben. Da ahnten wir noch nichts von der Gefahr im Wasser !!! In der Türkei ist ein kleiner Junge in einem Pool ertrunken , weil die Filteranlage nicht gesichert war und dieser mit einer Extremität hängengeblieben ist... Es gibt in der Anlage einen Solino Kinderclub. Die Animateurin Nicole ist super nett und macht ihren Job gut. Obwohl unsere Tochter noch keine 3 Jahre alt ist, konnte sie in unserem Beisein ein paar Aktivitäten mitmachen. Der Kinderspielplatz befindet sich im Schatten. Es gibt eine Wippe, einen Kreisel, ein Klettergerüst, eine Schaukel und 2 Wipptiere.Für kleine Kinder völlig okay!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |