Alle Bewertungen anzeigen
Doreen (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2009 • 1 Woche • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Von 2017 bis 2018 wurden umfassende Renovierungsmaßnahmen im Bungalowhotel Parque del Paraiso I durchgeführt. (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Mai 2019)
Grüne Oase inmitten vieler Hotels
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel besteht aus mehreren Bungalows und liegt in Playa del Ingles umringt von anderen Hotels. Das Hotel ist sehr sauber, es wird fast jeden Tag gereinigt. Wir hatten Halbpension gebucht und kamen damit gut zurecht. Die Gäste kamen fast alle aus Deutschland. Es waren sowohl junge Pärchen als auch ältere Pärchen, Familien oder Freundinnen/Freunde, die zusammen verreist waren unter den Gästen. Für 10,10 Euro zu zweit nach Las Palmas mit dem Bus fahren. Hin und zurück als für 20,20 Euro. Man ist ca. eine Stunde unterwegs. Für 5 Euro zu zwei mit dem Bus bis Puerto Rico und von dort an der Küste entlang ca. eine halbe Stunde bis Playa Amadorres laufen. Das war unser absoluter Traumstrand. Wenn auch künstlich angelegt, war dieser doch von der Atmosphäre und vom Wasser der schönste Strand. In Playa del Ingles sind nämlich die Wellen so hoch, dass man nicht schwimmen kann. In Playa Amadorres sind keine Wellen, weil es dort Wellenbrecher gibt. Die gibt es auch in Puerto de Mogan, doch der Strand ist viel zu klein und man liegt dort wie die Ölsardinen. Außerdem kosten zwei Liegen plus Sonnenschirm 9,50 Euro. Sonst 7,50 Euro, in Playa Amadorres 8,50 Euro. Wir haben ein Auto gemietet für einen Tag, Gruppe F, mit Vollkasko für 56 Euro. Die Autovermietung arbeitet mit dem Hotel zusammen. Wir sind nach Guayadeque gefahren und können es nur empfehlen. Am Ende der Straße waren wir im Restaurant, es war total lecker und eine tolle Atmosphäre. Nicht empfehlen kann ich die Partytour mit dem Glass-Bottom-Boat, um Delfine zu besichtigen. Wer wirklich nur Delfine sehen möchte, sollte selbst nach Puerto Rico oder Puerte de Mogan fahren und sehen, wie das Wetter und das Meer ist. Wir haben uns von der Rezeption zu dieser Partytour für 45 Euro pro Person überreden lassen und keine Delfine gesehen. Das Meer war stürmisch und prompt gab es die ersten Seekranken, was ich nicht ersehen bzw. erhören kann, weil mir dann auch schlecht wird. Der Tag war für mich also ein verlorener Tag. Die normale Delfintour kostet weniger und dauert auch nicht so lang. Also lieber auf eigene Faust organisieren. Ansonsten können wir noch das Hard Rock Café empfehlen - unser Zufluchtsort, um den deutschen Touristen zu entkommen. Wer es also auch im Urlaub recht deutsch mag und sich an den unzähligen deutschen Restaurants und Geschäften an den Strandpromenaden nicht stört, für den ist Gran Canaria super. Uns hat es auch gefallen, aber es war uns auch zu deutsch.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer bestehen aus Wohnküche, Schlafzimmer und Bad. Das Bad ist in Rosa gehalten und bedarf einer Renovierung. An einem Abend wurde unsere Badewanne zur Ameisenstraße. Die Ameisen kam durch die undichte Badewannenfuge an der Wand herein und gingen durch eine andere undichte Fuge wieder hinaus. Ansonsten gibt es hier und da schon so eklige Stellen, wo Rost zu sehen ist. Das Bidet würde ich nie verwenden, das war mir etwas zu eklig. Ansonsten ist das Bad für eine Woche Aufenthalt okay. Das Schlafzimmer hat zwei getrennte Betten. Hat uns aber nicht gestört. Die Wohnküche hat eine große Couch, die man auch noch ausziehen kann und eine Küche. Dort haben wir aber nur den Kühlschrank verwendet. An der Tür des Bungalows gibt es noch eine Gittertür. Mir ist etwas unklar, warum diese Tür nicht genau so hoch ist wie die Glastür, da können ja die Insekten oben reinfliegen??? Unser Bungalow, Nr. 117 war wirklich groß und schön. Wir hatten gemeinsam mit Bungalow 116 einen einen kleinen Weg als Zugang und waren durch allerlei Pflanzen von den anderen Bungalows und ungewollten Blicken geschützt. Im Hotel wohnen auch mehrere gepflegte und gut genährte Katzen. Wir hatten immer zwei zu Besuch. Man soll sie nicht füttern, wir haben es auch nicht gemacht, aber unsere Nachbarn haben Milch hingestellt oder auch mal etwas Fleisch vom Buffet mitgenommen (Achtung, wird nicht gern gesehen). Wir haben uns einen Ventilator ausgeliehen. Kostete 10 Euro und nochmal 10 Euro Kaution. 30 Euro Kaution kostete der Schlüssel für den Safe. Wir haben nachts Türen und Fenster geschlossen. Das war schon recht warm, aber wir waren immer so müde nach den Strandgängen, dass wir schnell eingeschlafen waren. Aber jeden morgen habe ich als erstes Fenster und Türen geöffnet und für Durchzug gesorgt. Wir hatten gleich am ersten Abend eine Kakerlake an der Wand, die mein Mann mit Toilettenpapier nach draußen beförderte. Am zweiten Tag war gerade eine auf den Weg in die Wohnküche. Doch als wir sie sahen und auf sie zu rannten, rannte sie vor uns weg nach draußen. Wir haben alle Abflüsse im Bad und in der Spüle verstöpselt und abends Licht nur bei geschlossener Tür angemacht. Somit hat wir kein großes Problem mit den Tierchen. Mich haben die kleinen millimetergroßen Spinnentiere mehr genervt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Restaurant, wo man Frühstück und Abendbrot einnimmt, befindet sich direkt am Pool. Beides wird jeweils in Buffetform angeboten. Das Frühstück ist ein Mix aus English Breakfast und deutschem Frühstück. Es gibt also gekochte Eier und Spiegelei oder Rührei, Würstchen, Speck, Bohnen, Brötchen, mehrere Sorten dunkles Brot und Toast (Toaster vorhanden), mehrere Marmeladen, verschiedene Müslisorten, Käse, mehrere Wurstsorten, Joghurt, Früchte (aber aus der Dose, z. B. Pfirsiche oder Fruchtsalat). Der Kaffee kommt aus dem Automat, genauso wie der Saft. Beides läßt eher zu wünschen übrig. Ich habe immer Cafe con leche genommen und zwar aus dem rechten Automat. Das war okay, aber nicht mit Kaffee von zuhause oder aus dem Coffee-Shop zu vergleichen. Der Saft erinnerte mich eher an Saftpulver, das ich aus Kindertagen kenne und das man selbst mit Wasser anrührt. Es schmeckt eher nach Limonade. Zum Abendessen gab es verschiedene warme Gerichte, Gemüse, Fleisch, Kartoffeln, Kroketten, Fisch. Man konnte auch einen eigenen Salat zusammenstellen mit Eisbergsalat, Gurken, Tomaten, Mais, etc. Die Möhren waren wirklich nicht mehr knackig, da muss ich anderen Bewertern vor mir Recht geben. Es gab einmal eine riesengroße Platte mit Garnelen. Da ich die nicht esse, kann ich zum Geschmack nichts sagen. Das einzige spanische Gericht, das mir aufgefallen ist, waren Papas Arrugadas (Pellkartoffeln mit Mojo-Sauce). Die habe ich mehrmals auf Gran Canaria gegessen und fand sie auch im Hotelrestaurant gut. Ansonsten herrschte eher gute, deftige deutsche Küche vor. Zum Nachtisch gab es mehrere Platten und Schüsseln mit verschiedenen Cremes. Das Mousse au Chocolat war wirklich lecker. Es gab auch Melonenstückchen oder eingelegte Bananen und Eiscreme. Ich habe leider viel zu viel gegessen und zugenommen. Mein Mann hat manchmal sogar zweimal seinen Teller vollgemacht. Wir haben also immer etwas gefunden!!! Die Getränke zum Abendessen muss man allerdings bezahlen. Auf der Terrasse zu sitzen, war besonders schön, egal ob am Morgen und am Abend. Frühstück gibt es ab 8 Uhr, Abendessen ab 18 Uhr. Wir waren einmal gegen 20 Uhr und es wurde immernoch nachgefüllt. Das Mousse au Chocolat war beim ersten Gang zum Buffet schon leer, doch beim zweiten Gang zum Buffet stand eine frische große Schüssel dort.


    Service
  • Gut
  • Die Putzfrauen grüssen jeden und sind sehr freundlich. Ich denke aber, dass sie nur Spanisch können. Das Personal an der Rezeption kann auch Deutsch, der Hotelmanager stammt aus Deutschland, die Besitzerin ebenfalls. Fast alle waren stets freundlich und hilfsbereit, außer einer der Mitarbeiter an der Rezeption. Er arbeitete, als wir da waren, morgens und wirkte bei ganz normalen Fragen zum Thema Autovermietung total genervt. Der Mitarbeiter am Abend war das ganze Gegenteil von diesem mürrischen Zeitgenossen und machte durchweg Scherze. Wir sind Mittwoch bis Mittwoch und dem Hotel gewesen und Donnerstag und Sonntag erfolgte keine Zimmerreinigung. Ein Tag war okay. Länger fände ich nicht gut, weil man doch einigen Sand vom Strand mit ins Bungalow nimmt. Ob unsere Handtücher immer alle gewechselt wurden, kann ich nicht hunderprozentig sagen. Mir kam es einmal so vor, als würde das alte noch hängen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Es liegt mitten in Playa del Ingles, zum Flughafen mit dem Bus braucht man ca. 30-40 Minuten, bis zum Strand ca. 15 Minuten gemütlich laufen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ich war nur zweimal abends im Pool. Dieser ist aber sehr sauber. Jeden Morgen werden die Wege und die Liegeflächen von den Putzfrauen gesäubert. Zu den Liegen kann ich nur soviel sagen: ich hatte hier gelesen, dass die Auflagen teilweise kaputt sind. Unsere Liegen am Bungalow waren nicht kaputt, aber ich habe einige kaputte Auflagen am Pool gesehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Doreen
    Alter:26-30
    Bewertungen:6