- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Riu Palmitos sind die Bungalows in der Anlage des Hotels Riu Palmeras und im Vergleich zum Hotel (sechsstöckiges Gebäude 80er JAhre ) aus unserer Sicht die bessere Wahl. Alle Installationen werden von Palmeras und Palmitos Gästen gemeinsam genutzt. IdR. bucht man Halbpension. Es gibt renovierte Bungalows (pfirsischfarben gestrichen), geschmackvoll im italienischen STil eingerichtet und unrenovierte ältere, weißgestrichenen weiter vom Hotel Palmeras entfernt. In diesen nagt der Zahn der Zeit an der Einrichtung. Bei den neu renovierten Bungalows gibt es zwei Größen - mit einem oder zwei Schlafzimmern. Die Anlage ist ein großzügiger Palmengarten mit altem Baumbestand, BLumen und Rasen wirklich sehr schön angelegt und ruhig gelegen. Im Palmeras/Palmitos halten sich meist ältere DAmen und Herren, aber auch FAmilien mit kleineren Kindern auf. Die MEhrzahl der Gäste ist deutschsprachig, es gibt Niederländer, Italiener, an längeren Wochenenden kommen häufiger Spanier für einen Kurzurlaub. DAs Publikum ist durchweg anständig und freundlich. Das Wasseraus dem Hahn kann man nicht trinken. Mineralwasser aus den kleinen Flaschen des Hotesl ist teuer. Empfehlung: 5 l Kanister mit Wasser aus dem Supermarkt um die Ecke. Als Ausflug empfielt sich ein Mietwagen für einen Tag - kein Jeep, denn fast alle STraßen sind asphaltiert. Das Inselinnere lockt mit pittoresken Dörfern und faszinierenden Felsformatonen. Für uns das schönste Dorf ist Teror. Abends schön bummeln kann man am Faro.
Unser grosses Bungalow hatte oben zwei Schlafzimmer, sowie ein Bad mit Wanne und Dusche mit Duschvorhang sowie Toilette. Unten befindet sich ein kleines WOhnzimmer mit Couch und Sessel sowie Couchtisch. Die großen neuen schön eingerichteten Bungalows haben im Schlafzimmer oben einen Flachbildfernseher (deutsche Programme) sowie Klimaanlage. Zu jedem der neuen Bungalows gehört eine Terasse mit Liegen und Auflagen. Es gibt einen kostenpflichtigen Safe, aber keine Kaffemaschine. Wir haben immer einen kleinen Reisewasserkocher dabei. Die Betten und MAtratzen sind tadellos. Das einzige, was man vom NAchbarbungalow hört, ist das gedämpfte Rauschen der Dusche. Die Sauberkeit ist einwandfrei. Aufgrund der stark gestiegenen Preise für die großen Biungalows (drei Vollzahler sind Pflicht) und des damit erheblich gesunkenen Preis /Leistungsverhältnisses gibt es hier nur 4. 5 Sonnen
Abendessen: Es gibt zwei Essenszeiten im Restaurant (Buffet). Wir haben wegen der Kinder die um 18oo Uhr gewählt. Das Essen ist jedes JAhr ein Highlight. Frische mediterrane Küche (Fisch, FLeisch, Geflügel, Gemüse) mit Show-Cooking, aber auch hausgemachte Pizza und verschiedene Pastasorten (besonders für die Kinder gut). Wer eher traditionell deutsch essen will kommt aber auch auf seine Kosten. Auch an kalten und warmen Vorspeisen und Salaten -beides mit spanischem Einschlag-herrschte kein MAngel. Eine gute Auswahl spanischer Rot- und Weißweine zu fairen Preisen, kanarisches Dorada oder deutsches Krombacher Bier runden das Angebot ab. Auch der Nachtisch war Ok (Eis, Kuchen, Käse). Seit letztem JAhr gibt es ein abgetrenntes Gourmet -Restaurant, wo am Tisch serviert wird. Wir haben das einmal ausprobiert -es hat ausgezeichnet geschnmeckt und sorgt ohne Aufpreis für Abwechslung. Das Frühstück ist reichhaltig: Mit Tortilla, Spiegel- und Rühreiern und Würstchen einerseits und Käse, Wurst und Marmeladen andererseits, wie auch mit Müsli, Joghurt und Vollwertprodukten, dunklem Brot aber auch Brötchen ist für jeden etwas dabei. Als eindeutig zu teuer empfanden wir die Preise für Getränke in der Bar. Die Auswahl war Ok.
Das ist einer der Gründe, warum wir dreimal da waren. Das PErsonal ist ausgesprochen kinderfreundlich, herzlich und hilfsbereit. An der Rezeption wird deutsch gesprochen, auch die Kellner beherrschen das nötige Vokabular. Die Zimmer sind immer tadellos sauber. Wir fühlen uns wohl. Allerdings sollte erwähnt werden, dass wir alle vier ausgezeichnet spanisch sprechen.
Der Transfer vom Flughafen dauert entweder 25 oder 55 Min. Das hängt davon ab, ob das Palmeras zuerst oder zuletzt angefahren wird. Wir haben beides schon erlebt. Da unsere Kinder die Busfahrt schlecht vertragen, habe ich den Fahrer diesmal gebeten, doch bei uns anzufangen. Es hat funktioniert. Die Umgebung rund um das Hotel ist nicht schön, aber erträglich. Es gibt zwei Supermärkte in unmittelbarer Nähe; zur - ansehnlichen- Promenade läuft man fünf Minuten, zum Strand über (steile) Treppen nochmal fünf. Der Strand ist feinsandig, die berühmten Dünen sind vielleicht 15 Minuten entfernt. Ein Spaziergang durch die Dünen oder an der Küste entlang zum Faro ist ein Erlebnis. Ansonsten sind rundherum eher hässliche Betonbauten der 6oer und 70er Jahre mit den üblichen Appartments, Hotelburgen, Touristikgeschäften und Kneipen, aber ohne Lärmbelästigung. Die Einkaufszentren in der Nähe (Cita, Jumbo) sind an Hässlichkeit nicht zu überbieten. Wer schön einkaufen will, soll an den Faro fahren, dort gibt es eine schöne Promenade mit Geschäften (mit Bus oder Taxi, letzteres ca. 4€ einfach)!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist groß, allerdings höchstens ca 1, 80 tief, ohne Kinderabteil, sehr schön angelegt mit einer kleinen Insel in der Mitte. Zu den alten Bungalows gehört noch ein rechteckiger kleinerer Pool. Liegen kann man fast immer problemlos bekommen, da die Anzahl der Liegen (und SOnnenschirme)ausreicht und eine Reservierung früh morgens freundlich aber bestimmt unterbunden wird. MAn liegt auch nicht wie die Ölsardinen sondern mit Platz. Handtücher bekommt man am ersten tAg an der Rezeption. Wenn man abends beim Bademeister die Tücher zurück gibt erhält man eine Plastikkarte, die man dann am nächsten Morgen an der Rezeption gegen frische Tücher zurücktauscht. Ein einfaches und gut funktionierende System. Entertainment sucht man vergebens -zumindest gutes. Die Showband war ob des begrenzten musikalischen Könnens schwer zu ertragen. Die externen Shows waren mäßig. Der im letzten JAhr noch angebotenen Miniclub fiel dieses JAhr ersatzlos aus. Unsere Kinder (vier und neun) fanden aber schnell Freunde unter der gar nicht so geringen Anzahl Kinder. Der Spielplatz für die Kinder ist sauber aber klein (Schaukel, Klettergerüst) und in einer eher unschönen Ecke des Hotels. Der Billardtisch (Gebühr) funktioniert, hat aber schon bessere Zeiten gesehen. Im Fitnessraum mit modernen, tadellos funktionieren Geräten war ich fast immer alleine. Animation gibt es nicht. Für ältere Jugendliche oder abenteuerlustige Singles ist das definitiv das falsche Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 2 Wochen im März 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Guido |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |