- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Beim Bühelwirt handelt sich um einen alten tirolerischen Gasthof, der familiär geführt wird: Die Tochter des Hauses leitet Hotel und Restaurant, die Seniorchefin den angeschlossenen "Krämerladen". Anfragen per mail wurden umgehend und freundlich beantwortet, Anfragen und Bitten vor Ort wurden ebenfalls wenn irgend möglich berücksichtigt. Das Haus ist sauber, wenn auch die Ausstattung eher einfach und nicht auf dem allerneuesten Stand ist. Buchen sollte man an auf jeden Fall mindestens Halbpension, denn das Essen (italienisch-tirolerisch) ist super! Das Gästespektrum ist bunt gemischt: Familien, Paare, Singles, fitte Rentner, Kinder (keine Teenies), diverse Nationalitäten (viele Italiener, wenig Deutsche). Hunde sind erlaubt, dürfen aber nicht in den Speisesaal. Wer keinen Luxus, sondern Ruhe, gutes Essen und unkapriziöse Herzlichkeit sowie ein gehöriges Maß an Authentizität erwartet, ist beim Bühelwirt richtig. Das sehr gute Preis-Leistungsverhältnis geht eindeutig zu Gunsten der Küche, darum empfiehlt sich auf jeden Fall Halbpension. Brötchen, Brot, Wurst, Käse, Obst und was man sonst für einen Mittagsimbiß braucht, kauft man am besten bei der Seniorchefin im Laden, ebenso sonstige Dinge des täglichen Gebrauchs. Dort auch aktuelle und individuelle Routentipps und Lokalgeschichte, wenn man sich Zeit nimmt. Auch wenn das Tal lieblich erscheint: Das Wetter wechselt schnell. Wir hatten im Juli 2009 innerhalb einer Woche 30 Grad mit Gewittern sowie Schnee an den Talhängen. Morgens Sonne und mittags Hitze, abends Pulloverwetter.
Schlicht und einfach, aber ausreichend für die Grundbedürfnisse. Nicht neu, nicht groß, kein Luxus (außer TV): Bett, Schrank, Tisch, Stuhl, Sessel. Auch das Badezimmer eher einfach. Dafür Balkon mit Super-Aussicht, egal ob nach hinten oder vorne raus.
Das absolute Plus des Gasthofes ist seine Küche! Bei Halbpension gibt es abends ein Salatbuffet, Vorspeise/Suppe, Hauptgericht, Nachspeise. Die Speisekarte kombinierte regionale, tiroler und italienische Küche, klassisch und modern. Auch hier aber kein ChiChi, sondern sorgfältig und gekonnt, aber nicht langweilig zubereitete Produkte. Wünsche wurden wenn möglich berücksichtigt, der Service auch im Restaurant war super und sehr individuell. Die Atmosphäre des Restaurants entspricht der des Hotels: Ländlich-rustikal und familiär, sehr aufmerksam. Ein erheblicher Teil der HP-Kosten muss in die Verpflegung gehen: Kosten-Leistungsverhältnis ist erstaunlich. Auch das Frühstück ist überraschend gut, vielfältig und reichhaltig.
Sämtliche Mitarbeiter waren freundlich, flexibel und herzlich-professionell. Sie können es in ihrer Servicebereitschaft und -Kompetenz mit dem Personal vieler renommierter, großer Häuser aufnehmen. Der Bühelwirt bietet allerdings nur die Basis-Versorgung: Schlafen, Essen, Trinken, Beratung (z.B. über Wetter, Programmmöglichkeiten für Schlechtwettertage, Wanderwege und Kräuterpfade, Lokalgeschichte etc). Wir haben allerdings auch irgendwelchen (z.B. Disco- oder Alpen-Heimatabend-)ChiChi nicht vermisst.
Der Gasthof liegt ruhig auf einem Hügel in einem kleinen, nicht nur touristisch, sondern auch landwirtschaftlich geprägten Dorf. Wer es ländlich-sittlich und eher beschaulich mag, ist gut aufgehoben, es gibt aber (zumindest im Sommer) wenig abendliche "Attraktionen" (außer dem Abendessen!!!). In den Nachbarorten existieren diverse kleine Museen, aber sonst ist im Sommer nur Wandern angesagt: Direkt am Hotel vorbei führen diverse gut ausgezeichnete Wanderwege verschiedener Schwierigkeitsgrade. Das Ahrntal und seine Umgebung ist wunderschön. Wer Natur und nichts Mondänes sucht, ist hier genau richtig. Im Juli 2009 war es nicht voll, wir fanden immer Wanderwege, auf denen wir ungestört waren (Es gibt natürlich auch die Massen-Trampelpfade.).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wandern oder Skilaufen. Sonst nur Ruhe, Landschaft und Natur. Das Haus hat eine Sauna, die wir aber nie benutzt haben. Supermarkt 5 Kilometer entfernt, Disco, Café im Nachbarort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |