Alle Bewertungen anzeigen
Heinz (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2017 • 1 Woche • Strand
Kurz vor'm Verhungern!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Schöne Hotelanlage in Top-Lage mit mehreren Bettenhäusern, die sich locker am Hang reihen. Kein Hotelbunker wie z.B. die benachbarten Bluesun-Hotels. Innerhalb der Anlage ist es eher ruhig, je nach Lage des Zimmers. Alles wirkte sehr sauber und gepflegt. Als sehr gelungen empfand ich die Piazzetta, sozusagen der zentrale Veranstaltungsort, mit Cafe Bar, Pizzeria, Spieleraum, Souveniershop und leider geschlossenen Konoba.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Halleluja! Zuerst das Positive: Saubere, gut ausgestattete Zimmer mit großem Kühlschrank, kostenlosen Safe, guten Matratzen im bequemen Doppelbett, Eurosteckdosen im ganzen Zimmer, Kleiderbügeln im Schrank, ausziehbarer Wäschetrockner auf dem Balkon. Das Leitungswasser ist trinkbar. Der Clou ist die äußere Blechbalkontür. Sie lässt Frischluft ins Zimmer, dunkelt aber trotzdem den Raum ab und bietet Sichtschutz vor neugierigen Balkonnachbarn. Super! Aber dann zur Zimmergröße: Der Hotelarchitekt muss bei der Planung der Zimmer einen totalen Blackout gehabt haben oder die Bauarbeiter einen abgebrochenen Zollstock. Obwohl ich vor Buchung des Hotels über die kleinen Zimmern informiert war, solch enge Zimmer habe ich in einem Urlaubshotel noch nicht erlebt, allenfalls in einem 3 Sterne Stadthotel. Zudem steht sinnigerweise der Schrank mit Ankleidespiegel, der Kühlschrank und der Safe an der schmalsten Stelle des Zimmers, was ständig zu Konflikten der sich im Zimmer für den Abend zurechtmachenden Personen führt. Dann muss sich eine von Beiden lieber auf den ebenso schmalen Balkon verkrümeln, um der anderen nicht im Wege zu stehen. Desweiteren haben wir einen Wasserkocher oder eine Kaffeemaschine auf dem Zimmer vermisst. Das ist in einem 4 Sterne- Hotel eigentlich Standard, inklusive Utensilien zur Kaffee- und Teezubereitung. Vor allem, wenn es einer Person mal nicht so gut geht und diese nicht ins Restaurant oder die Bar laufen kann, ist so etwas Gold wert.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Tja, hier möchte ich mal die rosarote Brille von manchem anspruchslosen Stammgast und hungrigen Wiederholungstäter abnehmen: Zum Frühstück alles vorhanden: durchaus schmackhafter Kaffee, Tee, Fruchtsäfte, Milch, mehrere Brotsorten, gekochtes Ei weich- oder hartgekocht, Spiegelei, Rührei mit Bacon und Würstel, mehrere Wurstsorten, der günstigere Käse Gouda, Tilsiter, Edamer am Morgen, der teure Camembert und Gorgonzola erst am Abend, wenn eh schon alle satt sind. Auch den guten kroatischen Schinken gab es leider nur einmalig zum Frühstück. Müsli, frisches Gemüse und Obst, Honig, Nußcreme und mehrere Marmeladen. Mittag und Abendessen: 2 Suppen, 1 Pasta, immer mehrere Fleischsorten ( Rind, Schwein, Geflügel), der Fisch leider fast immer totgebraten bzw. totgegrillt. Meeresfrüchte-Salate, Quiches, Gemüse und Aufläufe. Schönes frisches Gemüse in der Salattheke. Für unseren Geschmack gab es zu wenig kroatische (Haupt-) Speißen. Auch fehlte uns eine Pizza-und Pasta Ecke am Buffet, wie sonst in jedem 4 Sterne Hotel üblich. Nur eine Pastavariante am Buffet zur Auswahl. Pizza gab's nur in der Pizzeria. Wer nur ein Stück und nicht eine ganze Pizza und vielleicht Spaghetti Bolognese und nicht Carbonara essen möchte hat Pech gehabt und muss in die Pizzeria gehen. Die Pizza Diavolo in der Pizzeria eine einzige Enttäuschung! Eine halbe Stunde Wartezeit auf eine Pizza aus dem Elektroofen ohne jeglichen Diavolo. Jede Tiefkühlpizza aus dem Supermarkt ist schärfer. Auch Teetrinker werden es in diesem Hotel ab Mittags am Buffet nicht leicht haben. Keine Tassen, kein heißes Wasser und kein Tee mehr vorhanden. Meine Partnerin musste sich jeden morgen Teebeutel bunkern um sie Mittags und Abends am Buffet mit einigermaßen warmen Wasser aus Thermokannen in Longdrink bzw. Saftgläsern aufzubrühen. Das haben wir so noch nicht erlebt. Bitte nachbessern!!! Aber das Schlimmste war, wenn ältere Mitteleuropäer nicht pünktlich um 18:00 Uhr sondern erst um 18:30 Abendessen dürfen, weil dann erst das Restaurant öffnet. Dann meint man, diese stünden kurz vor dem Verhungern. Dann geht der Run auf's Buffet so richtig los. Dann wird geschubst und ( vor-) gedrängelt und jegliches Benehmen ist dahin. Ganz schlimm! Aber dafür kann das Hotel nichts. Wir zogen es dann vor, immer eine Stunde nach Restaurantöffnung zu speisen, wenn die schlimmsten Drängler schon satt waren und trotzdem noch den kalorienreichen Kuchen zur Betonung ihrer Figur in sich stopften. In den Bars und im Restaurant typisch ,,europäisches'' All inclusive mit einheimischen Eigenmarken in Selbstbedienung, wovon mich geschmacklich lediglich das Bier und der Wein überzeugte. Markenware muß bezahlt werden. An den Bars gab es den leckersten Kaffee.


    Service
  • Sehr gut
  • Hier gibt's nichts zu meckern. Sehr freundliches Personal im gesamten Hotel auch zum Saisonende hin. Einzig der Handtuchmann am Pool kam mir seltsam vor. Er wollte uns am ersten Abend partout nicht die Strandtuchmarken aushändigen, so das wir unseren feuchten Handtücher jedesmal mit auf's Zimmer nehmen mussten. Hab ich so noch nicht erlebt. Als sehr angenehm empfand ich es, das kein All inclusive Bändchen getragen werden muss. Top!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Am südlichsten Punkt der Insel Brac direkt an der Promenade , ca. 200 Meter vom Zlatni Rat und 20 Minuten Fussweg vom Zentrum Bols entfernt, welches schon einen sehr touristischen Eindruck machte. Überall Apartments und Ferienwohnungen aber wenige Hotels im Ort. Der Transfer vom Flughafen Split setzte sich aus 35 min. Fahrt vom Flughafen bis zum Fährhafen in Splits Zentrum, 50 min. Fährüberfahrt nach Supetar auf Brac und 40 min. Taxitransfer quer über die Insel nach Bol plus die Wartezeit am Fähranleger in Split zusammen. Von den Meerblickzimmern und den Stränden aus ein sensationeller Blick auf das Meer und die vorgelagerte Insel Hvar, die wie ein Riegel vor der Südküste vor Brac liegt. Achtung! Wer sich den schmalen Hotelstrand nicht antun will, und lieber am Goldenen Horn baden möchte, sollte dies vormittags tun, um einigermaßen Ruhe zu haben. Nachmittags wird es unerträglich voll mit weit über tausend Badegästen. Tja, ist halt der bekannteste Strand Kroatiens. Die ausgeschilderten Mountainbikestrecken entlang der Südküste, ausgehend von Bol, waren sehenswert aber auch anstrengend. Infos und Karten gibt es an der Fahrradverleihstation des Hotels, direkt an der Promenade.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Hotel vielfältige Sport- und Animationsangebote, die eher die Generation 50+ ansprechen. So auch die Abendanimation auf der Bühne der Piazzetta. Der Fahrradverleih mit hochwertigen Mountainbikes top, 10 Stunden inklusive. Der hoteleigene, schmale Strand mit Liegen und Sonnenschirmen gepflegt aber keine Konkurrenz zum Zlatni Rat.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heinz
    Alter:46-50
    Bewertungen:48
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Heinz, vorerst möchten wir uns ganz herzlich für Ihre ausführliche Bewertung und die damit verbundene Mühe bedanken. Es freut uns immer wieder, wenn wir seitens unserer Gäste auch Verbesserungsvorschläge erhalten, um so auch die eine oder andere Idee in unser Konzept miteinplanen zu können. Unsere Standardzimmer sind "klein, aber fein" und wie von Ihnen auch erwähnt: sauber, gut ausgestattet, super Matratzen etc. Wer es jedoch gerne größer hat, dem empfehlen wir unsere Suiten, die - gerade bezüglich der Größe - keine Wünsche offen lassen. Der Vollständigkeit halber möchten wir anmerken, dass wir bei den Standardzimmern einen Umbau planen, was aber noch eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen wird. Danke nochmals für Ihre tollen Eindrücke - wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder als unseren Gast begrüßen zu dürfen und verbleiben herzlichst Ihr BRETANIDE-Team