- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt im Süden von Ägypten ca. 40 Minuten vom Flughafen Marsa Alam oder 3 Stunden vom Flughafen Hurghada. Die Anlage ist recht groß und sehr grün mit vielen Palmen, direkt an die Anlage vom Brayka Bay grenzt das Royal Brayka an. Im Hotel ist die Gästestruktur recht gemischt: Deutsche, Schweizer, Italiener, Holländer, Schotten, Tschechen und Ukrainer sowie Weißrussen ab keine RUSSEN!
Wir hatten unser Zimmer im Haus 2 in der 2 Etage mit seitlichem Meerblick, zur anderen Seite die Küstenhauptstraße welche aber nicht gestört hat, die Größe des Zimmers war ok. Das war dann aber auch schon das einzig positive zum Zimmer! Die Zimmerreinigung ließ zu Wünschen übrig. Beim ankommen waren zwei große Fettstreifen auf dem Spiegel im Bad, diese wurden während der ganzen zwei Wochen nicht beseitigt, am 2 Tag habe ich eine Mücke im Bad erschlagen und diese inklusive Blut an der Wand belassen, auch diese wurde bis zur Abreise nicht beseitigt. Auch die allgemeine Reinigung war mangelhaft was Staub, Sand usw. anging. Es fehlte auch ein Vorhang zum abdunkeln des Zimmers, so war um 4:30 Uhr wenn die Sonne ins Zimmer scheint und einen weckt die Nacht zu Ende. Die normale Gardine war extrem fleckig und man mochte diese eigentlich nicht anfassen, auch waren die Lampenschirme mit Stockflecken übersäht. In der Minibar war ein Schimmelbiotop, diese wurde dann aber schnell getauscht. Matratzenschoner, Tagesdecke und so waren ebenfalls nicht vorhanden. In den ganzen zwei Wochen wurde nicht einmal die Bettwäsche gewechselt!! Auch auf dem Flur vor den Zimmern wurde nicht sauber gemacht, so sah man nach einigen Tagen es Windbedingt Staubig war, wo die Leute lang laufen, Insekten (tote Riesenlibellen) lagen tagelang rum genauso Wollmäuse, Blüten, halt alles was so draußen rum fliegt.
Im Restaurant ist es bis je nach Zeit und Belegung recht laut. Zur Frühstückszeit werden die Tische auch nur einmal eingedeckt, kommt man mal etwas später (7:30 - 8:00 Uhr) und stellt sein Saftglas (wenn man diese Flüssigkeit Saft nennen kann) auf einen Tisch wo nicht eingedeckt ist und kommt dann mit den Errungenschaften des Buffet zurück kann es schon mal sein, das der Kellner einen ohne zu fragen umgesetzt hat weil er einfach keine Lust hatte noch mal Besteck und Servietten hin zu legen. Wenn man Mittags oder Abends im Außenbereich sitzt kann man schon mal 20 Minuten warten bis sich ein Kellner bemüht einem neues Besteck zu bringen. Wenn die Jungs so viel zu tun haben das sie es nicht schaffen, würde ich es ja verstehen aber NEIN sie stehen teilweise zu 3-4 rum und tun einfach nichts, genau so verhält es sich mit dem abräumen der Teller. Innen gibt es auch gefaltete Servietten und je 2 Gabeln und Messer, draußen hingegen nur 1 Messer und eine Gabel sowie einfach zusammen gelegte Servietten. Die Sauberkeit des Geschirrs lässt teilweise auch sehr zu wünschen übrig, dreckige Teller, schmieriges Besteck und Gläser. Vor den Getränkeautomaten ist es immer extrem klebrig, so das es schon mal vor kommt, dass der Schuh einfach kleben bleibt und man plötzlich Barfuß im Restaurant steht. Natürlich funktioniert das ein oder andere mit Trinkgeld besser aber Trinkgeld muss man sich verdienen bzw, gibt es für gute Leistung und nicht andersrum. Es gibt jeden Abend ein anderes Thema am Büfett, welches sich aber nicht immer rausfinden lässt. So gibt es z.B. Orientalisch, Asiatisch, Deutsch, Mexikanisch. Die Auswahl an Speisen ist recht überschaubar und lässt sich problemlos an einer Hand abzählen, wenn man die Pasta und Grillstation weg lässt. Durch die mangelnde Hygiene wurden auch viele Gäste krank und litten an dem "Fluch des Pharao" besser bekannt als Dünnschiss.
Der Service im Hotel / Rezeption war nicht so prickelnd, man fühlte sich irgendwie nicht richtig willkommen. Es war immer unpersönlich. Auf der Dachterrasse (Tiffany Bar) kann man nur ab dem späten Nachmittag sitzen, da es keine Sonnenschirme gibt. Das in Ägypten des Öfteren mal windbedingt Wüstenstaub in der Luft liegt ist bekannt, auch das sich dieser auf Tischen und Stühlen absetzt, dann sollte man diese aber auch zum wohle des Gastes abwischen, damit man sich auch mal hinsetzten kann ohne sich die Klamotten zu ruinieren, was nicht gemacht wird, auch werden Flecken vom Vorgänger nicht beseitigt, man hat also immer dreckige Stühle und oder Tische. Wenn man dann mal selbst sich ein Taschentuch nass macht um den Tisch halbwegs sauber zu bekommen und das Ergebnis dann dem Personal zeigt wird man mit einem verachtenden Blick bestraft und auch nicht mehr bedient! Auch als wir damit zur Rezeption gegangen sind um uns zu beschweren und uns versichert wurde, dass jemand kommt um die Tische und Stühle zu säubern, geschah natürlich nichts! Ein großer Minuspunkt ist der enorme Plastik Konsum von Einweg Geschirr Ein seit Juni bestehendes Gesetzliches Verbot, zum Schutz des Meeres, von Einweg Geschirr (Strohhalme, Becher, Besteck, Geschirr, Tüten) wird vom Hotel mit Bravur und erfolgreich ignoriert. Egal ob an der Poolbar, Strandbar oder am Imbiss (Mittag und Nachmittag). Leider kann man die Strandbar vom Nachbarhotel nicht mit benutzen. Wenn man sich dort was zu trinken holen möchte, z.B. auf dem Rückweg vom Steg nach dem Schnorcheln, wird man abgewiesen.Mehr
Das Brayka Bay bildet zusammen mit dem Royal Brayka eine sehr große Anlage. Die Anlage ist für Ägyptische Verhältnisse sehr grün mit sehr vielen großen Palmen. Die Anlage besteht aus ca. 15 Gebäuden unterschiedlicher Größe. Im hinteren Bereich der Anlage befindet sich die Tauchbasis der Coraya Divers mit eigenem Pool. Der Strand ist rund um die natürliche Brayka Bay Bucht wo sich auch das Hausriff befindet. Im Bereich das Royal Brayka ist auch ein ca. 200 Meter langer Steg von dem man ins Wasser kann um zu schwimmen oder zu schnorcheln. je nach dem wo man sein Zimmer hat läuft man vom/zum Steg gut und gerne 20 Minuten. Vom Strand aus gibt es gibt es drei Möglichkeiten um ins Wasser zu kommen, hier sind aber auch Leinen gezogen um das Riff abzugrenzen. Die vielen positiven Kritiken zum Hausriff kann ich absolut nicht nachvollziehen, das Riff ist an vielen Stellen tot und kaputt auch ist recht wenig Fisch da. Die Umgebung rund um das Hotel ist typisch Ägyptisch Wasser - Hotel - Wüste. Ausflüge werden von den Reiseveranstaltern zu diversen Zielen angeboten. Am Strand ist ein Anbieter der Quadtouren durch die Wüste anbietet (für erfahrene Quadfahrer oder Abenteuerlustige) nicht zu empfehlen. Der Strand ist für die Größe des Hotels zu klein und es gibt zu wenig Liegen und Schattenbereiche. Wer nicht vor 5:30 Uhr seine Liege reserviert hat Pech gehabt!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Angebote im Hotel gibt es nicht wirklich viel. Gut es gibt das klassische Fitnessstudio und den Wellnessbereich, wo auch immer Leute (teils aufdringlich) am Strand rumlaufen um einem was anzudrehen zu überteuerten Preisen. Ein Pluspunkt ist das Tauchcenter der Coraya Divers. von hier aus lassen sich mehrmals täglich Halbtagsausflüge per Minibus oder Schlauchboot (ohne Leiter) zum tauchen oder schnorcheln machen, ein Boot für Ganztagsausflüge liegt im 20 Minuten entfernten Hafen von Marsa Alam. Wie schon oben geschrieben kann ich das Hausriff nicht ohne Bedenken empfehlen, wer vom Strand aus rein geht hat die Arschkarte da alles tot ist, man muss schon vom Steg (bis zu 20 Minuten entfernt) ins Wasser um etwas zu sehen. Im Nachbarhotel Royal Brayka gibt es ein paar kleine Wasserutschen, die aber nur zweimal pro Tag für 2 Stunden geöffnet sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Soeren-Brian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 26 |
Lieber Soeren-Brian, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben und einen ausführlichen Bericht über Ihre Urlaubseindrücke zu schreiben um diese mit uns und den Lesern von HolidayCheck zu teilen. Es freut uns zu lesen, dass Ihnen der Garten wohl gefallen hat und Sie auch mit unserer Tauchbasis, den Coraya Divers zufrieden waren. Umso mehr tut es uns leid, dass es uns nicht gelungen ist Sie auch in anderen Bereichen des Hotels gleichmäßig zufriedenzustellen. Seien Sie versichert dass Ihre Kommentare von uns sehr ernst genommen werden und wir jeden einzelnen mit dem jeweiligen Abteilungsleiter besprechen um eventuelle Fehlerursachen zu beheben und Verbesserungen in unseren Dienstleitungen erreichen. Es hätte uns auch sehr gefreut, wenn Sie uns schon vor Ort auf Ihre Beobachtungen aufmerksam gemacht hätten. Somit hätten wir vielleicht die Gelegenheit gehabt, umgehend Abhilfe zu schaffen. Unsere Gästebetreuung ist täglich im Hotel präsent und steht in enger Verbindung mit dem gesamten Management, um Gästewünsche- und Anregungen aufzunehmen und schnellstmöglich zu erledigen. Trotz allem hoffen wir sehr, dass auch einige positive Erlebnisse in Erinnerung geblieben sind und Sie einen erholsamen Urlaub bei uns verbracht haben. Wir würden uns sehr freuen Sie in Zukunft wieder als Gast in unserem Hause begrüßen zu dürfen um dann Ihren Erwartungen in allen Aspekten gerecht zu werden. Mit freundlichen Grüßen, Guest Care Team