Das sechsstöckige Hotel wirkte insgsamt sehr sauber. Die Halbpension haben wir nicht in Anspruch genommen, da sich bereits um 19. 00 Uhr lange Schlangen gebildet hatten, und wir eh die Raustaurantküche mit anschließendem Bummel am Strand vorziehen. Das Frühstück war reichhaltig. Es gab sowohl kontinentales als auch britisches Frühstück. Der Kaffee war ausgesprochen gut. Frische Säfte gab es ebenfalls. Natürlich ist es nicht wie bei Muttern. Aber hier ist ja ein drei-Sterne-Hotel zu bewerten.... Das Publikum wa buntgemischt. Auffällig waren die vielen spanischen urlauber. Daneben traf man auf deutsche, britische und wenige russische Urlauber. Der Altersdurchschnitt war recht hoch. Was sicher daran liegt, das Can Pastilla keine Partymeile hat. Aber genau das wollten wir ja auch nicht. Die Zimmer zur Strassenseite würden wir nicht so hoch bewerten. Auch weil das gegenüberliegende Hotel Orleans nervt. Die Zimmer mit Blick auf das Meer hingegen bieten einen schönen Ausblick. Uns hat der nahegelegene Flughafen nicht so sehr gestört. Es starten und landen ständig Maschinen. Aber da wir eh in einer Einflugschneise eines Flughafens wohnen, sind wir daran gewöhnt und es war beileibe nicht so schlimm wie hier wiederholt beschrieben. Da im Ort die Ballermann Atmosphäre ausfällt ist es eher als ruhig zu bezeichnen. Auch die Besucher sind eher ruhige Zeitgenossen gewesen. Internetzugang ist vorhanden. Mit 1 € pro 12 Minuten allerdings nicht ganz billig. Die Geschwindigkeit hinggen war OK. Zum Abrufen des eigenen Postfach reichts ! Wir haben uns mal nach Arenal begeben und auf dem Rückweg über die Hotels und Pensionen geschaudert, die uns da zu gesicht kamen. Da kamen Gedanken an Plattenbauten in der ehemaligen DDR auf. Sicher gibt es Menschen denen das gefällt, uns nicht. Deshalb fiel uns das 4-Sterne-Hotel El Cid auf, das einen äusserst gepfegten Eindruck machte. Zum grossen und sauberen Strand muss nur eine kleine Strasse überquert werden. Das Hotel liegt in Höhe des Ballenario 14. Ein nettes kleines Restaurant mit spanischer Küche findet sich an der Flaniermeile Can Pastillas. Es ist das Pajesita. Die Preise sind in ordnung und der Qualität angemessen. Steak mit Pommes ab 11 €, Seezunge 15 €. Es gibt noch diverse Tapas und alles in guter Qualität. Auch andere Restaurants sahen einladend aus, aber in der Kürze der Zeit konnten wir sie (leider) nicht alle ausprobieren. Das APOLO ist ein feiner Platz für Urlauber ab 35, die mehr Ruhe als Party haben wollen. Auch Familien mit Kindern dürften auf ihre Kosten kommen, wenngleich es dann heisst, 200 - 300 Meter zum Strand zu laufen und den ganzen Plörrel zu schleppen. Geräuschempfindliche sollten es sich zweimal überlegen, ob sie mit Fluglärm klarkommen. Aber wer in dieser region Urlaub macht muss damit rechnen, vom Gegröl siebzehnjähriger Kampftrinker geweckt zu werden. Das fällt im APOLO weg.
Wer die Möglichkeit hat sollte die Zimer mit Meerblick bevorzugen. Da gibts ein wenig mehr Fluggeräusche, aber der Blick vom Balkon entschädigt für vieles. Die rückwärtigen Zimmer lassen in eine enge Strasse blicken. dabei befinden sich auf der anderen Seite noch zwei Hotels. Dort wird wohl lauter zugehen. Die Zimmer sind mit 3 Sternen fair bewertet. Klein aber praktisch. Eine Klimaanlage ist vorhanden und durch die Doippelverglasten Fenster kann man halbwegs entspannt schlafen. Aber natürlich hört man die Klimaanlage (rauschen). Die Matratzen in dem von uns genutzten Zimmer waren sehr gut. Leider funktionierte die Zugangskarte (statt Schlüssel) manchmal nicht. Da gehts dann zur Rezeption. Das Bad war klein aber sauber und für unsere Bedürfnisse ausreichend. Das Hotel hat den Charme einer Leichtbauweise. Da hört man schon mal ein Gespräch des Zimmernachbarn mit , genauso wie leidenschaftliche Versuche, die eigene Familie zu vergrössern. Aber auch das war im Rahmen. Und zu bewerten ist die Qualität eines Dre-Sterne-Hotels. Deshalb eine 4.
Eine wirklich schöne Terrasse lädt zum chillen ein. Nette Musik (kein Techno, eher Pop Parade) die nicht zu aufdringlich ist. Für eine Hotel recht günstige Getränkepreise. Espresso 1, 30 €, Wasser 1, 20 €, Bier 0, 4 l 2, 40 €. Gute Bestuhlung, sehr sauber. Mittags können Snacks gekauft werden. Das wären 6 Punkte. Frühstück allerdings nur 3, 5 und Abendessen ohne Bewertung.
Wie im richtigen Leben gibts super freundliche Mitarbeiter und andererseits riesige Stinkstiefel. Da erstere überwogen, 4 Points. Die Zimmerreinigung geht immer mit einigem Krach einher. Da werden Betten verrutscht und eine gepflegte Siesta ist kaum möglich. Auch die Gebühr für den Zimmertresor erscheint mir zu hoch. Pro Tag 6 € ist Wucher :-(
Das Hotel liegt ca 100 Meter Luftlinie vom Meer. Bis zum ersten Badestrand sind ca 200 Meter. Dieser Strand ist eher nicht zu empfehlen, da er direkt an die Strasse grenzt. Allerdings finden sich weitere 150m weiter ein Strand, der sich bis Arenal zieht. Der Strand selbst ist sehr sauber und man kann sich für 4 € Liegen mieten, die unter einem Strohdach plaziert sind und ausreichenden Schatten bieten. Da der Strand nicht seil ins Meer abfällt, ideal auch für Familien mit Kinder, da man noch 30 m vom Strand weg noch in ca. lediglich 1m tifem Wasser befindet. Im Ort gibt es ausreichende Einkaufsmöglichkeiten und einige nette Restaurants. Auch gibt es einige Bars. Allerdings keine Partylocation. Can Pastilla ist wirklich sehr ruhig ! Schön auch der asphaltierte Fahrradweg, der sich nach Arenal bzw. nach Palma hinzieht. Im ort gibt es mehrere Fahrradverleihe, die auch sonstieg Gefährte anbieten. Da man ausschließlich Strandnah fährt können auch Kinder mit radeln. Zur Not gibts das Familiy Bike für 4 Personen. Party findet in Arenal statt. taxi kostet one-way ca. 5 €. Man kann auch mit dem Bus für 1, 10 € hinfahren. Dieser Bus Nummer 15 bedient auch die Strecke Arenal- Can Pastilla - Palma Stadt, wo man nett bummeln und shoppen kann. VORSICHT: Hier gibt es auch die beliebten Hütchenspieler. Es soll keiner glauben, diese kriminellen Banden besiegen zu können. Vor Allem Eltern, die ihre Kids möglicherweise alleine dorthin reisen lassen (oder mit Jugendgruppen) sollten sie vorab darüber informieren und davon abhalten, ihr gesamtes Geld zu verlieren ! Für die Rückfahrt aus Palma sollte man allerdings nicht die Busse zwischen 18. 00 und 20. 00 Uhr nehmen. Die können recht voll sein. Vor Allem mit Spaniern, die in Palma arbeiten und in den Feierabend fahren. Auch schön. der Transfer zum Hotel dauert nur 10 Minuten !
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool ist klein aber ausreichend. Liegen waren ausreichend vorhanden. Knapp waren die Schirme. Schöner Platz für ein Sonnenbad am Nachmittag, da tagsüber die Strände vorzuziehen sind.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2007 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Bernd |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 1 |


