Das Hotel verfügt über 144 Zimmer verteilt über 6 Etagen. In der Außenanlage befinden sich ein mit Liegen ausgestatteter Pool sowie eine große Terasse. Speisen und Getränke holt man sich von der Bar. Möglich sind Ü/F und HP. Da meine Reisezeit nicht in der Hauptsaison lag, war der Alterdurchschnitt schätzungsweise bei 45 - 50 Jahren anzusetzen. Die Nationalitäten waren ein Mix aus deutsch, britisch und niederländisch. Über die Sauberkeit hatte ich nichts auszusetzen. Das Preis-/Leistungverhältnis ist ok. ich hatte frühzeitig im Januar gebucht. Bis kurz vor meiner Abreise war die gleiche Leistung ca. 150 EUR teurer. Sofern Sie sich an die Playa in Richtung Arenal begeben, sollten Sie auf Ihre Habseligkeiten acht geben. Vom Hotelpersonal wurde berichtet, dass kaum ein Tag vergehe, an dem einem Gast bei Besuch der Patymeile auf "merkwürdige Weise" etwas abhanden gekommen sei.
Für mich als Single war das Doppelzimmer zur Alleinbenutzung ausreichend groß. Der Fußboden ist gefliest, so dass jedes Möbelrücken entsprechende Geräusche verursacht. In meinem Zimmer gab es einen 60 cm-Flachbildfernseher mit den wichtigsten deutschen Programmen. Für die Fernbedienung muß man 10 EUR Kaution hinterlegen, die es bei der Abreise zurück gibt. Die Klimaanlage funktionierte problemlos (im April alledings eher auf "Heizen). An der Rezeption erhält man einen Hinweis auf eine Zuzahlung von 8 EUR/Nacht, sofern man ein Zimmer mit Meerblick wünscht. Hier sollten Sie erst einmal abwarten, welches Zimmer Ihnen zugeteilt wird, denn bei voller Auslastung kann die Hotelleitung diese Zimmer nicht zurückhalten. Sollte Ihre Zimmernummer mit den Nummern ...06 bis ...17 enden, haben sie Glück, sonst lohnt sich die Zuzahlung aber wirklich, aber erst ab 2. Etage.
Neben der Bar und der Außenterasse gibt es im Untergeschoss (aber trotzdem mit Ausblick) den Speisesaal, der ähnlich wie in anderen Drei-Sterne-Hotels entlang der Playa ausgestattet ist. Das Platzangebot ist reichlich, Engpässe konnte ich nicht feststellen. Es werden keine festen Plätze zugeteilt, so dass man nicht gemeinsam mit anderen (fremden) Gästen speisen muss. Die Tische werden sowohl für zwei als auch für vier Peronen eingedeckt. Auch Alleinreisende finden ihren Platz. Über den Geschmack läßt sich bekanntlich streiten. Das Frühstück (8 - 10 Uhr) war in der Regel wenig abwechslungsreich aber voll ausreichend. Spätaufsteher müssen nicht hungern, es wurde regelmäßig nachfüllt (nicht nur Rühreier). Das Abendessen - ...na ja. Ich bin aber dank der guten und täglich wechselnden Vorsuppe satt geworden. Die Getränkepreise sind eine Wohltat für den Geldbeutel: 1 Fl. Rotwein ab ca. 8,00 EUR, 0,5 l Bier 2,50 EUR, ein gut geschenkter Hjebas kostet 2,00 EUR oder ein Wasser zu 1,50 EUR. Ein angemessenes Trinkgeld fördert die Kommunikation mit dem Personal ungemein.
Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personal war trotz der fast vollständigen Belegung unschlagbar. Mit Deutsch oder Englisch hat man keine Probleme. Die Zimmerreinigung erfolgt zwar täglich aber zu verschiedenen Zeiten. Mein Zimmer war an zwei Tagen um 15 Uhr noch nicht fertig. An der Rezeption können Sie Fahrräder zu 5 €/Tag leihen.
Wegen der beschränkten Anzahl der Liegen am Pool sollte man zum ca. 100 m entfernten Strand gehen und sich bei "Senor Sombrero" für 5 €/Tag eine Liege mieten. Zudem ist der Strand ungewöhnlich gut windgeschützt. Alle, die ihren Urlaub selbst organisiert haben, können sich die Taxikosten sparen (hohe Grundgebühr) und mit der Flughafenlinie 21 direkt an die Playa Richtung Arenal fahren und sofort an der ersten Station aussteigen (Hotel "Linda"). Nach etwa 400 m erreicht man das Hotel. Für Sportliche ist auch der Fußweg möglich, hier sollte man sich allerdings informieren, wie man die blaue Brücke über die Autobahn erreicht. Auf Höhe des Hotel "El Cid" kommt man dann nach Can Pastilla. Wer das "Apolo" bucht, sollte sich über die Flughafennähe im Klaren sein. Zeitweise starten die Maschinen im Minutentakt über die Bucht. Mich hat der Lärm nicht gestört. Über Ausflugsmöglichkeiten informiert das Personal. Mit dem Fahrrad fährt man 30 - 40 Minuten biss zur Kathedrale in Palma.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1 Woche im April 2012 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Detlev |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 20 |

