Alle Bewertungen anzeigen
Birgit (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2005 • 1 Woche • Strand
Bitte genau überlegen ob Sie dieses Hotel buchen wollen
2,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das H10 hat 8 Stockwerke. Wir hatten Zimmer mit Blick auf den Atlantik bzw. den Hafen von Los Cristianos, von wo aus die Fähre nach La Gomera mehrmals täglich verkehrt, gegen einen Aufpreis von 6€ pro Person und Tag. Das Hotel wird hauptsächlich von Engländern belagert. Bitte nicht wundern, wenn beim Frühstücken bzw. Abendessen so dicke Menschen auftauchen, die es nicht mal schaffen, zu laufen, sondern mit Elektromobilen, die man auf Teneriffa mieten kann, sogar zum Buffet fahren, um sich Ihre Teller mit Essen aufzuhäufen. Ganz davon abgesehen, habe ich „im Urlaub“ noch nie so viele behinderte Menschen gesehen wie in diesem Hotel bzw. in diesem Ort. Nicht nur ich, sondern einigen anderen deutschen Urlaubern drängte sich der Verdacht auf, das wenn es in Englang eine Art AOK gibt, wo Genesungsurlaub auf Rezept verschrieben werden kann, das Hotel Oasis Moroque auf deren Liste an erster Stelle steht. In der Nähe der Rezeption gibt es einen Friseur und eine Internetecke mit 2 Terminals, gefüttert wird mit Münzen. 20 Minuten glaube ich kosten 2€. Die Zimmer müssen bis spätestens 12 Uhr geräumt sein. Leider wurden wir erst um 17 Uhr abgeholt. Das Hotel hat uns „kein“ Zimmer mit Dusche zur Verfügung gestellt. Auch gibt es im ganzen Hotel „keine“ öffentlich für jeden Hotelgast zugängliche Dusche. Da kam richtig Freude auf. Heutzutage ein Ding der Unmöglichkeit, wie ich finde. Auf ein Zimmer bestehen ab dem 4. Stockwerk. Buchen Sie Unternehmungen nicht bei TUI oder NUR. Vergleichen Sie Angebote der „örtlichen“ Veranstalter. Es gibt eine Vielzahl von Agenturen. Achten Sie darauf, das wenn Sie kein Englisch sprechen bzw. verstehen, dass die Ausflüge in DEUTSCH durchgeführt. werden. Endhaltestelle der öffentlichen Busse vielleicht 8 Gehminuten vom Hotel entfernt. Busfahrplan erhalten Sie auf Nachfrage an der Hotelrezeption. Unbedingt ausnutzen. Lohnt sich. Man kann dadurch sehr viel Geld sparen und ist flexibler und ungezwungener als in der Gruppe. Besuchen Sie den LORO PARQUE in Porto de la Cruz. Fährt sogar ein öffentlicher Bus hin. Billiger als mit einem Veranstalter. Wirklich sehenswert und eine Abwechslung. In Playa de las Americas wird an 7 Tagen die Woche das Musical Don Juan von Carmen Mota angeboten. Wer sich für so etwas bei uns in Deutschland interessiert, bitte unbedingt ansehen. Lohnt sich auf jeden Fall. Eintritt pro Person ca. 33€. Wir waren begeistert. „Keine“ Kleiderordnung. „Leider“ waren jedoch auch Gäste mit Badeschlappen in der Vorstellung! Übel, aber nicht zu verhindern. Ein Besuch von Spanien`s höchstem Berg Pico de Teide ist auch sehr atemberaubend. Wir sind mit dem öffentlichen Bus bis zur Seilbahnstation gefahren. Dort ist eine Bushaltestelle, und für 20€ Ticket pro Person kann man in 8 Minuten 1199 Höhenmeter überwinden und steht dann in einer Höhe von 3 555 Metern Meereshöhe und hat bei klarer Sicht ein Blick auf La Gomera, Gran Canaria, El Hierro, La Palma. Umwerfend aber auch nicht ungefährlich. Leute, die Atemwegsprobleme haben und/oder Herz-Kreislaufbeschwerden sollten am besten diesen Trip nicht wagen. Der Sauerstoffanteil in der Luft in dieser Höhe ist nicht zu unterschätzen. Wer dann noch den Gipfel des Vulkans erklimmen möchte, muß sich eine Genehmigung von der Behörde besorgen, die für geringes Entgeld zu bekommen ist und dann kann man von oben in den Krater sehen. Leider war ich nicht oben. Uns wurde fälschlicherweise gesagt, dass man dafür teueres Geld bezahlen muß. Wir haben oben am Berg Wanderer getroffen, die den Aufstieg vollzogen, und für eine Kopiergebühr von 0,20€ die Genehmigung allerdings mit Uhrzeitbegrenzung in Händen hatten. Uhrzeitbeschränkung heißt, Sie müssen bei Antragstellung angeben, zu welcher Uhrzeit Sie den Aufstieg wagen wollen und dann haben Sie plus/minus 2 Stunden Zeit sich am Einstieg, wo jemand steht und kontrolliert, sich einzufinden. Grund: Die spanische Regierung erteilt pro Tag nur xy-Genehmigungen für eine Kraterbesteigung. Auch noch sehenswert ist die Masca-Schlucht im Nordwesten der Insel. Atemberaubender Ausblick in die Schlucht, und wer es sich zutraut, kann diese durchwandern, unten angekommen erwartet einem ein Strand mit einer Bootsanlegestelle, welches einem dann an das Ufer bringt, wo Busse hinfahren können, und bringen einem dann wieder zu seinem gewünschten Ort zurück. So, noch ein Tipp zum Schluß: Wir waren auch noch in La Laguna und verbanden damit einen Abstecher zum künstlich angelegten weißen Strand mit Palmen in Las Teresitas. Übrigens der einzige weiße Sandstrand auf der Insel. Sollte man mal gesehen haben. Am besten, wenn Sie nicht selbst rauchen, bringen Sie Bekannten oder Verwandten zu Hause Zigaretten mit. Nachdem die Kanaren noch Freihandelszone sind, bekommen Sie die Stange Markenzigaretten für ca. 14€. Ich habe festgestellt, dass man in der Nähe des Hafens in dem reinen Tabakgeschäft die günstigsten Zigaretten kaufen und auch noch mit Kreditkarte bzw. EC-Karte bezahlen kann!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zustand der Zimmer war tadellos. Es gab leider keine Klimaanlage. Dafür wurde über dem Bett ein großer Ventilator installiert der für die nötige Abkühlung sorgte. Vollwertiges Bad mit Wanne, keine Duschkabine. Sehr sauber. TV am Zimmer mit den gängigsten deutschen Programmen. „Leider“ ohne Fernbedienung. Diese „kann“ man sich, wenn man möchte, für eine Kaution von 20€ an der Rezeption ausleihen und bekommt nach Abgabe sein Geld zurück. Finde ich eine bodenlose Frechheit. 1. der Preis. 2. überhaupt der Aufwand. Kühlschrank gibt es auch keinen auf dem Zimmer. Es gibt jedoch die Möglichkeit der Miete eines ganz normal großen Kühlschrankes zu einem Preis von 22€ pro Woche! ÜBEL! Abzocke! Safe befindet sich auf dem Zimmer. „B I T T E“ unbedingt einen Safe mieten, speziell wenn man Zimmer in der unteren Etagen hat. In der einen Woche Aufenthalt von uns wurden in 2 Zimmern eingebrochen, und Bargeld, Handy sowie Führerschein und Schmuck entwendet. Und in beiden Fällen hatten die Urlauber keinen Safe gemietet. Ich übrigens auch nicht! Hatte scheinbar Glück. Vom Hotelier kam keine Entschuldigung oder der Vorschlag auf einen Zimmerwechsel oder einen Gutschein für eine Flasche Sekt an der Bar, oder oder oder! NICHTS! Finde ich persönlich eine SAUEREI!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Essenszeiten: Frühstück von 7.30 – 10 Uhr. Abendessen von 18.30 – 21.30 Uhr in Buffetform. „Leider“ werden Sie sowohl bei Frühstück als auch beim Abendessen von einem Kellner an einen freien Tisch gebracht. Sie müssen am Eingang warten, bis er kommt, und erst dann dürfen Sie die heiligen Massenfütterungsräumlichkeiten betreten. „Übel“ ! Bitte nicht wundern, wenn sich teilweise speziell zu den beliebten Uhrzeiten Schlangen von Menschen vor dem Eingang ansammeln und auf die Gnade eines Kellners angewiesen sind, einen freien Tisch vielleicht in irgend einem Eck zugeteilt zu bekommen. Außerdem ist es sehr warm in diesen Räumen. Es wird z. B. morgens frisch gebacken. Hörnchen, etc. „Nur“ dieser Backautomat steht im Speisesaal und die Hitze, die dieser Ofen entwickelt, bleibt natürlich in diesem Raum. Sehr sehr warm und somit sehr unangenehm kann ich da nur sagen. Das Essen und die angebotenen Getränke sind o.k.. Auch die Präsentation. Keine Beanstandungen. Bezahlen können Sie im ganzen Hotel entweder per Unterschrift und Gegenbeleg oder sofort bar an den Kellner. Völlig unproblematisch.


    Service
  • Eher schlecht
  • Zimmerreinigung 1A.. An der Rezeption wird gebrochen deutsch gesprochen und verstanden. Auch bei dem übrigen Hotelpersonal stießen wir auf keinerlei Kontaktprobleme. Hotelhandtuch kann man sich an der Rezeption gegen Hinterlegung einer Gebühr ausleihen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Hotel liegt ziemlich am Ende der Strandpromenade von Los Cristianos. Sehr ruhig. Nach unserem Hotel kam nur noch das 4-Sterne-Hotel ARONA. Jeden Sonntag großes Markttreiben auf dem Parkplatz vor dem Hotel ARONA von 9 bis 14 Uhr. Da ist die Hölle los. Wenn man aus dem Hotel Richtung Meer geht steht man schon an der wunderschönen längsten Strandpromenade mit, ich glaube über 12 Kilometern Länge. Schön gepflastert und schön zu schlendern, vor allem abends. Es sind leider wenige gute Bar`s zu finden, wo sich abends bei Sonnenuntergang gemütlich sitzen und quatschen lässt als vielmehr ein Restaurant an dem anderen, die durch Scout`s auf den Straßen versuchen, vorbeilaufende Gäste zu animieren, in deren Räumlichkeiten Platz zu nehmen. Nervig !! In der Nähe des Hotels gibt es eine der besten Eisdielen in der Region. Wird gut besucht und ich kann mir bei diesen Preisen nicht erklären, warum! Bei einem Preis für „1“ Kugel Eis werden schon mal 1,80€ verlangt. Mir persönlich vergeht da, und wenn es noch so warm ist, der Appetit auf Eis. Da stimmt die Relation nicht. Oder ein Eiskaffee für 4,50€ ?


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Tagsüber Animation am Pool und Überwachung des Pool`s durch einen Schwimm-Security ! Jeden Abend wechselnde Show`s ! Wir haben keine dieser Veranstaltung genutzt da, wenn wir in die Zuschauerrunde sahen, einen Altersdurchschnitt so zwischen 65 und 75 Jahren feststellten und wir uns Fehl am Platze vorkamen und lieber vorzogen, einen kleinen Abendverdauungsspaziergang an der Promenade vorzuziehen und in den örtlichen lokalen Geschäften einzukehren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birgit
    Alter:31-35
    Bewertungen:5