- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich habe das Schiff gebucht weil ich preiswert einige Tage in Prag verbringen wollte. Wir waren angenehm überrascht. Das Botel ist älterer Bauart und wurde als Hotel umfunktioniert. Eine kleine Rezeption mit Sitzgruppe und Getränkekühlschrank war mein erster Eindruck. Die Rezeptionistin war freundlich und kompetent,sie konnte englisch und deutsch. Auf Wunsch wird ein Taxi geordert oder man kann auch dort Straßenbahnkarten kaufen. In der Rezeption gab es Souverniers und es liegt noch zusätzlich eine Menge Info- Material aus. Das Schiff ist nicht für Behinderte geeignet. Treppen zu den Kabinen und zum Restaurant sind nichts für Gehbehinferte. Es gibt keinen Lift. Fazit: Ich habe selbstverständlich auch die negativen Bewertungen gelesen. Aber... Diese Hotel ist für 4 Übernachtunten für 57 euro pro Person bei Neckemann im Winter zu haben. Klar- kann man auch exklusiver wohnen, für mehr Geld. Das Botel ist eine einfache, saubere Unterkunft in zentraler Lage. Für eine Städtereise ist es sehr gut, wenn man nicht zu viel Geld ausgeben möchte. Wer trotzdem ein Botel mal probieren will, was etwas hochwertiger ist, bucht die Admiral bei DER- Tour. Tipp: Mit der Straßenbahnlinie 22 (fährt ab Innenstadt) lässt sich das Burgenviertel für wenig Cent abfahren.
Die Kabinen sind zweckmäßig, ordentlich und sauber, aber auch sehr hellhörig. Nichts für Langschläfer. Die Nachteulen müssen sich zurückhalten. Die Zimmer sind im Winter wirklich überheizt (beziehe mich auf eine andere Bewertung), ist aber besser als anders rum. Mache dann das Fenster auf und ist gut. 2- Bett getrennt, Nachtisch, Fernseher, Bad mit Dusche. Das Bad ist klein.
Wir haben den ersten Abend im Rastaurant gegessen. Das Essen war gut und mehr als ausreíchend. Allerdings muss ich einschränkend sagen. Für tschechische Verhältnisse, auch für Prag, ziemlich teuer. Die Küche ist tschechisch- bis international. In der Bar sitzt es sich sehr gut. Durch die Panoramafenster hat man eine sehr schöne Aussicht aud die Moldau und die Burg. Die Preise für Getränke sind zivil. Das Frühstücksbüffet hatte neben Hörnchen , Brot, 2-3 Wurstsoren 2 Käsesorten und verschiedenen Marmeladen für jeden was dabei. Es wurden auch die Gebäckstücke in einem anderen Bericht bemeckert, ich muss dazu sagen, die sind immer trocken, aber nicht alt. Man hat in Tschechien nicht das deutsche Bäckerhandwerk.
Dem Servicepersonal kann ich nur Pluspunkte vergeben. Wir hatten eine Geburtstag zu feiern und die Kellnerin hat uns den Kaffee zum selbtgebackenen Kuchen auf die Kabine gebracht. Erwarte ich nicht in dieser Kategorie. Natürlich hat man den Frühstückstisch auch schön gedeckt, mit Sekt usw. Das ist natürlich gegen Aufpreis und Bestellung. Der ältere Herr an der Rezeption hat sich bemüht, als ich einen Piccolo aus den Getränkekühlschrank gekauft habe, das passende Sektglas zu besorgen. Hat zwar nicht geklappt, da das Restaurant schon zu hatte, aber fand ich trotzdem super.
Es gibt wenig Hotels in dieser Lage in Prag mit diesem Preis/ Leistungsverhältnis. Das Botel liegt auf der Moldau, nördlich vom Innenstadtkern. In 5 min erreicht man die ersten Geschäfte zu Fuß. Karlsbrücke in 15 min, den Wenzelsplatz bummelig in 20 min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Angaben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |