- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um eine große Anlage, mit Hauptgebäude,Clubgebäude und Vip-Gebäuden ( ich meine nur 2 gesehen zu haben, gleich über der lauten Terasse). Die Poolanlagen liegen recht weit auseinander, sowie die Unterhaltungsmöglichkeiten. Unzählige Treppen und lange Wege von A nach B mindern den Erholungsintensität. Dieses Hotel könnte eine kleine Stadt darstellen, eben für den Massentourismus geeignet. Haupthaus 247 Zimmer Clubgebäude 148 Zimmer Vipgebäude angeblich 24 Zimmer Hat man ein Zimmer im Haupthaus, dann muss man über mehrere Fahrstühle hinunter zum Pool. Es ergeben sich also bereits da längere Wege, auch im Hinblick auf Restaurant, Unterhaltung und Strand. Das Hotel ist an sich noch recht gut in Schuss und sieht äußerlich auch geflegt aus. Wir hatten Probleme mit der Klimaanlage im Zimmer, die lauthals Eis gespuckt hat und auch nach mehrmaligen aufmerksam machen, trat keine Verbesserung ein , wir mussten also darauf warten, dass das Eis von selbst irgendwann vollständig dort hinausgeht. Das Restaurant war unter aller Manier. Es war im Grunde viel zu klein für die ganzen Touristen. Es hatte eher das Flair von Massenabfertigung. Die Sauberkeit wurde dort auch nicht groß geschrieben, kam man nicht früh genug, musste man an dreckigen Tischen essen. Auch gab es keinerlei Privatsphäre, zumeist musste man sich Tische mit gleich mehreren Familien teilen. Die Lautstärke war enorm und erinnerte eher an eine Mensa. Es schien keine ausgebildeten Kellner zu geben sondern nur Aushilfskräfte, die lediglich abräumten. Bedient wurde man in keiner Hinsicht. Getränke musste man selbst heranschaffen, das Essen war monoton und oftmals sah es auch nicht sonderlich appetitlich aus. Es gab unter den sogenannten Möchtegernkellner äußerst aufdringliche, einer sogar belegte mit Gläsern Tische in seinem Bereich um sich dann die passenden Touristinnen auszusuchen. Nachdem wir auch darunter waren und eher gestört hatte, setzten wir uns bereits nach einigen Tagen weg. Es zählt also zu einem großen Manko, dass die Kellner überhaupt nicht ausgebildet waren, manche hätten auch bei McDonals anfangen können! Der Großteil der Gäste bestand aus Engländern und Russen, die ein regelrechtes Schlachtfeld am Pool und im Restaurant verursachten. Zudem gab es auch viele Türken, die dort Urlaub machten. Ich denke die meisten Deutschen werden sich dort ziemlich unwohl gefühlt haben. Pünktlichkeit unter den Hotelangestellten wurde auch nicht kontrolliert, außerdem kam es auch schon vor, dass wir uns zum Frühstück an einen vollkommen dreckigen Tisch ( noch vom Abendbrot tags zuvor) setzen mussten. Durch die vielen Treppenstufen und die enormen Schrägen, kann man auf keinen Fall behaupten, dass das Hotel Behidnertenfreundlich gewesen wär. Eine gehbehidnerte Person wäre eher genötigt gewesen den gesamten Tag auf dem Zimmer zu bleiben. Einige Touristen mit Kindern ( Deutsche), die mit uns angekommen waren, wollten sofort das Hotel verlassen. Wer einen ruhigen Urlaub erleben will, sollte nicht in dieses Hotel einchecken. Ein guter Tip meinerseits, sind die Hotels der Atlantica-Gruppe auf den griechischen Inseln. Dort stimmt der Service für das Geld und man fühlt sich wirklich gut aufgehoben. An Reisemedizin für den Türkeiurlaub wären auf jedenfall Medikamente gegen Verdauuungsstörungen zu empfehlen!
Die Zimmergrößen variierten vom gebuchten Modell her. Es war sauber, gut ausgestattet. Die Klimaanlage war jedoch defekt gewesen. Safe und relefon war vorhanden. Es gab einige deutschsprachige Sender auf dem TV, damit man wenigstens die Nachrichten verfolgen konnte. Ein Doppelbett enthilet nur eine große Decke, jedoch nach Anfrage erhielten wir noch eine Decke. Das Badezimmer enthilet Föhn, Telefon, Dusche , WC, Badewanne. Die Wände waren recht dünn, Familien mit Kindern waren also leicht zu hören. Badetücher wurden täglich gewechselt.
es gab ein Hauptrestaurant für alle Touristen, dann ein italienisches Restaurant und ein anatolisches Restaurant. Das Hauptrestaurant stand einem als All-Inclusive Tourist zu jeder Mahlzeit zu. Die anderen Restaurants konnte man als All-Inclusive Tourist einmal pro gebuchter Woche nutzen. Die Speisen und der Service im Hauptrestaurant mit Büffet, waren waren die 4,5 Sterne nicht wert. Haare im Essen, die Speiseauswahl gering, die frische der Ware fragwürdig. In den anderen restaurants wurde man wenigstens bedient. Im anatolischen Resaturant gab es hervorragendes Essen. Im italienischen Restaurant schienen die Speisen selbst aus dem Hauptrestaurant zu stammen.... also wenig Niveau und nicht weiter zu empfehlen. Die Sauberkeit wie bereits beschrieben war schlecht, Tischdecken wurden nur selten oder garnicht gewechselt oder sogar nur gedreht! Die Atmosphäre erinenrte an eine öffentliche Kantine, die englischen und russischen Touristen sahen aus wie frisch vom Strand, es war überhaupt kein Niveau festzustellen , die Möchtergernkellner trugen billige Jeans! Man möchte zumindest am Abend erwarten, das man sich einwenig zurechtmacht aber viele kamen einfach in kurzen Hosen. Die Massen von Kindern waren laut.
Manchmal gab es statt Freundlichkeit eher Aufdringlichkeit. Manche Kellner beispielsweise drängen einen dazu ihnen die hand zu geben oder achten die eigene Privatsphäre nicht. Ich empfand es als äußerst unangenehm. Andere Kellner dagegen räumten garnicht bei uns ab. Von einem 4,5 Sterne Hotel müsste man eigentlich erwarten, dass einem die Getränke ( die Auswahl war äußerst gering , die Säfte waren reine Zuckerwasser)an den Platz gebracht werden würden. Ich fand die ganze Atmosphäre unmöglich. Auch an den verschiedenen Bars wurde man nicht bedient. An der Rezeption, wo es zum Glück einige wenige gab, die bruchstücke Deutsch verstanden und zum Glück einen der richtig deutsch sprach, konnte man zumindest einige Dinge klären. Die Fremdsprachenkenntnis des Personals war jedoch sehr gering was Deutsch anbelangte und man fühlte sich teilweise recht isoliert. Die Zimmerreinigung war in Ordnung. Wir mussten uns mehrmals Beschwerden einreichen aber man tat sein Bestes um diese Probleme aus der Welt zu schaffen. Der Arzt des Hotels ist recht kundig, mit Englisch kommt man dort recht gut zurecht.
Das Hoptel liegt genau am Wasser, da es keinen Strand, sondern nur Stege zum Meer gab, war das wasser ausgesprochen sauber und klar und bot für Hobbyschnorchler eine super Gelegenheit. Bevor man aber überhaupt in den Genuss kam dort zu baden hatte man unzählige Treppenstufen zu bewältigen. Bodrum lag etwa 5 km von uns entfernt und war mit dem Dolmusch gut zu erreichen. ( in kürzester Zeit) Mein Vater hatte einen Ausflug zu Fuß nach Bodrum unternommen und wurde da von wilden Hunden angefallen, also man sollte lieber die Fahrmöglichkeiten nutzen! Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Bodrum genug auch das Nachtleben kommt nicht zu kurz. Das Hotel bot eine Kinderdisco und Abendunterhaltung von 21.30 Uhr-23Uhr, bei der man aber einen ganz schönen Weg laufen musste, bevor man zum sogenannten hoteleigenen Amphittheater kam. ab 23.30Uhr konnte man in der gutausgestatteten Disco tanzen gehen. ( Aber wie gesagt, es handelt sich um recht lange Wege von A nach B) Gleich neben uns befand sich auch noch ein anderes Hotel. Die Transferzeit zum Flughafen betrug etwa 50 Minuten. Die Ausflugsmöglichkeiten waren eher gering ... empfehlenswert wäre die Tour nach Ephesos ( wer Archäologie mag), die Fahrt dorthin dauerte aber etwa 3 Stunden hin und zurück. Oftmals wurden nur regelrechte Einkaufsfahrten angeboten. Die blaue Reise wäre vielleicht noch ein Highlight für Tauchfans. Das Taxi war bedeutend teurer als der Dolmusch. Wenn man am Hotel einsteigt ist der Dolmusch meist leer, so kann man auch dort bequem fahren und muss nicht bedeutend mehr für das Taxi ( Taksi) bezahlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab viel Animation, etwa 31 Animateure arbeiteten Tag ein Tag aus. Sportmöglichkeiten waren gegeben. Die Kindermassen hielten sich zum Glücl immer an den Poolen auf. Es gab: Kinderclub, Volleyball, Boccia, Bogenschießen, Wassersport, Fitness ( Aerobic und Fitnessraum), Wellness, Disco, Show- Bühne ( Amphittheater), Basar usw. Wäre man also auf Unterhaltung aus, wäre das Angebot ansprechend. Die Ruhesuchenden lagen am Meer, die Wasserqualität war sehr gut. Man stieg sofort in das tiefe kalte Wasser, Stehmöglichkeiten gab es dort nicht. Für meinen Geschmack waren die Poolanlagen nicht ausreichend und die Touristen lagen dichtgedrängt um den kleinen Pool. Die Liegematten waren oftmals beschmutzt. Sonnenschirme gab es genug. An einem Pool gab es Rutschen etc. Ein Hallenbad war auch vorhanden. Duschen und Toiletten waren genügend am Meer vorhanden wie auch Bars.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne-Kristin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |