- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren als Paar vom 27.06 - 04.07 im Hotel Marina in Brela. Brela befindet sich ca. 45km von Split entfernt Richtung Dubrovnik und ist ein schöner, ruhiger Ort - perfekt für einen Strandurlaub. Wir haben das Hotel mit Frühstück über 1 2 Fly gebucht. Das Hotel besteht aus drei Gebäuden, A, B und C. Die Rezeption und das Restaurant befinden sich im A Gebäude. Wenn man das Hotel betritt, befindet man sich im vierten Stock. Zum Restaurant und zum Ausgang zum Strand muss man mit dem Lift ins Erdgeschoß fahren. Das Hotel besitzt keinen eigenen Pool, direkt vor dem Hotel befindet sich der Strand, den man über 50-60 Stufen erreichen kann. Ich würde nicht sagen, dass das Hotel sehr behindertenfreundlich oder Kinderwagenfreundlich ist, da es sehr viele Stufen hat und wir sehr oft Eltern sahen, die den Kinderwagen zum Hotel die Stiegen hinauf geschleppt haben. Das Hotel ist im Großen und Ganzen weiterzuempfehlen, drei Sterne hat das Hotel verdient. Man kann Kroatien mit dem Wetter kaum einschätzen, wenn es in Österreich oder Deutschland regnet, kann es dort auch regnen. Wir hatten Ende Juni kein perfektes Badewetter, es hat fast jeden Tag ein wenig geregnet (an manchen Tagen auch gar nicht). Und man kann Brela mit dem Wetter erst recht nicht einschätzen. Man muss sich vorstellen, dass das Hotel hinter sich eine riesige Berglandschaft hat, und selbst wenn man glaubt dass es regnen wird, halten die Berge die Wolken auf. Manchmal ist es aber auch umgekehrt. Trotzdem hatten wir täglich zwischen 25 und 30°C. Ich würde Mitte Juli als Reisezeit empfehlen. Da kann im Normalfall nichts schiefgehen. Sonst wie gesagt, das Hotel war super für eine Woche Badeurlaub mit Frühstück. Wer zwei Wochen mit Halbpension bucht, könnte leicht enttäuscht werden. Autofahrt lohnt sich - wir waren innerhalb von 8 Stunden am Meer. Ich glaube nicht, dass sich das Fliegen auszahlt, besonders da die Autobahn von Kroatien sehr zu empfehlen ist. Sonstige Tipps... Wenn man der Fußgängerpromenade entlang nach Baska Voda geht, erreicht man in ca. 20 Minuten eine wunderschöne Cocktailbar direkt am Strand. Es werden einem, während man in super-bequemen Liegen sitzt, total leckere Cocktails serviert, die besten die wir je getrunken haben. Der Kellner ist total nett, schon am ersten Abend wurden wir mit einer Runde Tequila aufs Haus verabschiedet. Sowas bewirkt dass man am nächsten Abend wiederkommt ;) Sonst... Wenn man einen größeren Einkauf erledigen möchte, muss man nach Baska Voda mit dem Auto fahren, auf der Hauptstraße befindet sich ein Lebensmittelmarkt namens "Kerum". Liegen und Sonnenschirme bekommt man zwar gegen Gebühr am Strand, jedoch finden wir die Preise ein wenig teuer. Im Juni hat eine Liege pro Tag 20 Kuna (fast 3 €) gekostet. D.h. für zwei Liegen + Sonnenschirm zahlt man 60 Kuna (fast 10€ am Tag!). Am 1. Juli stiegen die Preise (Sommersaison) und man hätte sogar 25 Kuna am Tag gezahlt. Somit lieber von zu Hause mitnehmen. Ich glaube das wars meinerseits - einen schönen Urlaub wünsche ich!
Wir buchten ein Meerblickzimmer und bezogen ein tolles Zimmer im 5. Stock des Hauptgebäudes (Gebäude A). Der Meerblick war atemberaubend (siehe Urlaubsfotos). Das Zimmer fand ich sehr groß, ich habe es mir viel kleiner vorgestellt (zumindest sah es auf den Fotos so aus). Wenn man es betritt, ist gleich die Tür zum Badezimmer. Klo, Dusche, Waschbecken - alles sauber. Weiter ins Zimmer rein befindet sich ein großer Kasten mit kostenlosem Safe und Abstellmöglichkeit für die Koffer. Dann ein großes Bett, ein Ganzkörperspiegel, ein Sofa, zwei Sessel und ein kleiner Tisch, und gegenüber von dem Sofa befindet sich eine kleine Wohnwand, wo die Minibar ist, der Fernseher, und die Klimaanlage. Die Minibar ist kostenpflichtig, und ein Informationsschreiben besagt, dass man keine eigenen Getränke in die Minibar stellen darf, weil das Putzpersonal jeden Morgen um 10.00 Uhr die Minibar auffüllt. Das ist das einzig negative, dass man keine Möglichkeit auf eigene kühle Getränke hatte. Auf dem Balkon befanden sich zwei Plastiksessel, ein kleiner Tisch und eine Möglichkeit seine nassen Handtücher aufzuhängen. Meine Erwartungen für das Zimmer wurden auf jeden Fall übertroffen.
Wir buchten das Hotel mit Frühstück, und genau das würde ich jedem empfehlen. Das Frühstück war sehr gut für ein drei Sterne Hotel. Es gab jeden Morgen frisches Brot und eine große Auswahl an Marmeladen. Es gab ein paar Schinken- und Käsesorten und außerdem Pfannkuchen, Spiegeleier, Würstchen und vieles mehr. Man bekam Kaffee, Kakao, Tee, Orangensaft und Apfelsaft zum trinken. Die Größe des Restaurants ist vollkommen in Ordnung, wir fanden immer einen schönen Platz. Es war immer frisch gedeckt und sauber. Aber wie gesagt - ich empfehle nur Frühstück. Ich weiß zwar nicht die das Abendessen geschmeckt hätte im Hotel, aber trotzdem war ich froh, dass wir nicht Halbpension gebucht haben. Das Restaurant befindet sich nämlich nur im Inneren des Hotels, sprich es hat keine Terasse. Somit herrscht ein wenig Kantinenstimmung. Wir haben immer reichlich im Hotel gefrühstückt und haben dann zu Mittag uns entweder Obst an einem der Stände gekauft, oder im Strandrestaurant uns eine Pizza geteilt, oder haben einen kleinen Spaziergang zum Imbissstand im Zentrum gemacht wo es Hamburger, Cheeseburger usw. gibt. Zu Abend sind wir dann immer in Brela selbst, in Baska Voda oder in Makarska essen gegangen. In Brela können wir die Restaraurants Hrast und Palma empfehlen. Man wurde sehr freundlich bedient, bekam ein Aperitif und eine Nachspeise aufs Haus, und das Essen war auch sehr lecker.
Der Service im Restaurant ist ganz gut, man kann hier kein 5 * Hotel mit dem Hotel Marina vergleichen, aber die Leute an der Rezeption waren sehr nett, Check In und Check Out verlief problemlos. Das Frühstückspersonal war auch immer freundlich und flott mit dem Abräumen. Die Zimmerreinigung war sehr gut, wir verstanden uns mit unserer Putzfrau (Ivana) sehr gut, sie bedankte sich immer für das Trinkgeld indem sie eine Nachricht mit "Hvala" (zu deutsch "danke") aufs Bett legte.
Wie gesagt, die Entfernung zum Strand ist minimal. Der Strand selber ist ein Kieselstrand, an sich kann man barfuß gehen - für sensible Füßchen sind Badeschuhe zu empfehlen. Das Wasser ist glasklar und sehr sauber, keine Algen, kein Schmutz. Es befinden sich nur ein paar Fische im Wasser, Seeigel sind erst im tiefen Wasser vorhanden, deswegen braucht man keine Badeschuhe. Es gibt auch eine Dusche am Strand. Eine Fußgängerpromenade (die aber nicht störend ist) teilt das Hotel mit dem Strand. Wenn man diese Fußgängerpromenade entlang geht, erreicht man in nicht einmal 5 Minuten das schöne Zentrum. Brela ist zwar ein kleiner Ort, aber es befinden sich reichlich Restaurants und Souvenirshops im Zentrum. Ein kleiner Supermarkt (Konzum) und ein paar Bars und Eisgeschäfte sind auch dort.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben keinen Sport betrieben. Animation war angeblich vorhanden, von der haben wir aber nichts mitbekommen. Einen eigenen Pool hat das Hotel nicht, aber man kann angeblich den vom Nebenhotel Maestral mitbenützen. Aber wenn man ein wunderschönes Meer vor der Nase hat geht man sowieso nicht in einen kleinen überfüllten Pool. Wenn man vom Hotel auf den Strand sieht gibt es rechts die Möglichkeit Paraglyding zu machen. Links vom Hotel, wenn man eben ins Zentrum geht, gibt es auch die Möglichkeit Paraglyding zu machen oder Jet Ski zu fahren. Es werden auch einem verschiedene Ausflugsangebote vorgestellt. Wir haben keine gemacht, weil wir einen reinen Badeurlaub wollten. Wer viele Ausflüge plant, sollte lieber ein Hotel in Zadar oder in Split auswählen. Brela liegt ca. 15 Autominuten von der Autobahn entfernt, hinter Bergen. Wir wollten einen Ausflug nach Split machen (45km) oder die Krka Wasserfälle (120km) aber waren dann doch zu faul, weil wir noch von der langen Autofahrt müde waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 8 |