- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das bungalowdorf-artig aufgebaute Hotel verfügt über ca. 200 Zimmer. Durch die zweistöckige Architekutur der "Bungalows" erstreckt sich die Anlage über ein recht großes Gelände. Das Hotel ist in einem guten Zustand und wird täglich gesäubert. Auch die kleinen Versuche eines Gartens werden gepflegt aber mit stinkendem Abwasser gegossen. Die Gäste waren größtenteils spanischer Herkunft, was den Lautstärkepegel der Anlage weit nach oben trieb. Da auf dem Zimmer keine Klimaanlage war , musste man das Fenster etwas offen lassen um aich nachts nicht vollends tod zu schwitzen. Allerdings durften die spanischen Kinder auch bis spät in die Nacht am viel zu kleinen Pool herumtollen, was leider auch schlafbegrenzend wirkte. Mietwagen ist Pflicht, die angebotene Grand Tour ist mit 55€ pro Person recht teuer und lässt sich mit eigenem Mietwagen kostengünstiger und weniger hektisch realisieren. Das in der Nähe befindliche Abenteuerbad ist wahnsinnig teuer und daher für Familien mit Kindern nicht zu empfehlen.
Die Betten sowie Kissen steinhart, sodass wir nach der ersten Nacht einen verspannten Nacken hatten. Im Schrank roch es seltsam, sodass wir auf Auspacken verzichteten. Das Bad ok, Fön dröhnt wie ein LKW, Reinigung jeden Tag. Keine Klimaanlage, aber angsteinflößender Deckenventilator. Der Fernseher bot einige deutsche Programme. Der mietbare Safe mit 25€ die Woche unverschämt teuer.
Der Speisesaal befindet sich im Keller der Hotels und ist dementsprechend dunkel und stickig. Jeden Tag das gleiche, wenig frische Ware. Etwas Salat, zähes Fleisch, Pommes, Kartoffeln, fettiges Gemüse. Zum Frühstück zwei Sorten Wurst und Käse, zuckersüße unfruchtige Marmelade, wenig landestypisches, das Eis zum Nachtisch kaum genießbar. Auch das Eis, welches im hoteleigenen Supermarkt angeboten wurde, war wahrscheinlich schon einige Male engetaut und somit ungenießbar. Die Preise für die Getränke waren moderat. Der Kaffee zum Frühstück war jedoch überraschend geschmackvoll.
Der Check-In verlief problemlos und auf deutsch. Allerdings wurden spanische Urlauber freundlicher und schneller behandelt als ausländische. Die hoteleigene Autovermieterin sprach allerdings kaum ein Wort englisch und noch weniger deutsch, sodass wir einen Dolmetscher brauchten. Positiv zu bemerken ist, dass wir bei unserem späten Abflug ein Zimmer zum Duschen bekamen.
Das Hotel liegt am Ortsrand von Costa Teguise. Die angebenen 800m zum Strand sind lachhaft, da dies nur der Naturstrand ist, der wenig zum Sonnen und Baden einlädt. Da es auf Lanzarote sehr windig ist, muss man schon den ca. 1, 5km entfernten Strand mit einigen Buchten und kleinen Höhlen nutzen, da man sonst stets mit Sand paniert wird. Außerdem ist dieser wesentlich einladender als der Naturstrand. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind zahlreich vorhanden allerdings auch erst nach einigen Minuten Fußmarsch zu erreichen; genauso die Bushaltestelle.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool für die Massen an Gästen viel zu klein und wenig einladend, genauso wie die Poolbar mit horenden Preisen und ungenießbarem Eis.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 10 |