- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat die besten Jahre auf jeden Fall schon hinter sich. Das Mobiliar, die Fliesen, das Pflaster im Außenbereich etc. etc. gehören erneuert. Das gesamte Hotel hätte eine Generalsanierung nötig. Das Hotel inkl. der Zimmer ist nur auf den ersten Blick sauber. In der Gästestruktur sind auf jeden Fall die Spanier auf dem ersten Platz; dann kommen die Briten, gefolgt von den Franzosen. Deutsche sind deutlich in der Unterzahl. Das Playaverde ist ein typisches Familienhotel. Für einen Pärchenurlaub gänzlich ungeeignet. Die Inklusivleistungen bezüglich der Verpflegung sind sehr gut. Was uns hier erstaunte war der Umstand, dass es bei den Strandtüchern eine "Taschgebühr" gab. Pro Tausch und Handtuch 1 €. Hiervon stand nichts in der Hotelbeschreibung. Kaution ja - Tauschgebühr nein. Außerdem kostet der Safe pro Woche 25 €. "All inclusive" ist hier Auslegungssache. Buchen Sie unbedingt, falls Sie in dieses Hotel fahren wollen, ein Mietauto. Hierzu können wir die Autovermietung Cabrera medina empfehlen. Reservieren sie schon von Deutschland aus! Die Reiseleitung vor Ort sucht ihresgleichen. Ich nenne sie mal Frau Schmerzfrei. Also dieser besagten Frau Schmerzfrei wurde das Problem des zu kurzen Zustellbettes schon vom Personal der Rezeption mitgeteilt. Als wir dann bei ihr aufschlugen und unser (Schlaf-)problem darlegten, blätterte Frau Schmerzfrei in ihrem Katalog und hielt uns den mit dem Hinweis unter die Nase, dass Zustellbetten bzw. Schlafsofas in Länge und Breite kürzer sein dürfen als "normale" Betten. Ergo - Problem gelöst!! Hurra. Tauschgebühr für Strandtücher: Kaution steht in der Beschreibung (o.k.)., aber "kostenloser Tausch" nicht (Aha...). Problem gelöst. Hurra!!! Lösen Sie Ihr Problem am besten selbst, sonst tut es keiner.
Wie schon oben beschrieben: ALT. Die Größe der Zimmer ist o.k. Das Bad ebenso. Ich persönlich finde einen Duschvorhang, auch wenn er sauber ist, ekelhaft und unpraktisch. Die Betten sind steinhart und die Minibar als Kühlschrank gänzlich ungeeignet. Die Klimaanlage kühlt nicht wirklich und der Ventilator an der Decke eiert bedenklich während er verdächtige Geräusche macht. Das Zustellbett ist für Kinder ab 12-13 Jahren eine Zumutung. Das Schlafsofa hat ein Kopf- und ein Fußteil. Sollte der Nachwuchs demnach (wie unser) die 175 cm überschritten haben, stehen die Füße über das Fußteil hinaus in der Luft.
Es gibt ein Hauptrestaurant, eine Snackbar im Poolbereich und eine Bar im Innenbereich. Im Hauptrestaurant ist es sehr laut, nicht untypisch für ein Familienhotel. Was den Lärmpegel noch enorm in die Höhe treibt, ist das ultralaute Besteckscheppern der Abräumer bzw. Eindecker. Die Qualität des Essens ist sehr gut. Die Auswahl ist übersichtlich, die Speisen (meist 3 Hauptgerichte) jedoch sehr lecker. Und sollte sich hier jemand wirklich nichts finden, so gab es immer selbstgemachte Pizza oder Nudeln mit Soße. Da gibt es wirklich nichts zu meckern und wir sind nach 1 Woche mit 2 kg mehr auf den Rippen wieder zurück. Ein großes Lob von uns an die Küche.
Der Service, die Küche, die Rezeption, die Putzfeen - alle miteinander sind sehr, sehr nett. Das Personal ist bemüht, den Gästen einen schönen Aufenthalt zu ermöglichen. Bei Beschwerden ist das Verhalten der Rezeptionsangestellten sehr freundlich und profesionell. Das Problem wird anerkannt und es wird nach einer Lösung gesucht; bei einem älteren Hotel wie diesem nicht immer leicht. Ansonsten sucht man den "Service" in diesem Hotel ergebnislos. Dies geht los bei den Getränken zum Essen, zieht sich weiter über das Suchen eines Aschenbechers im Außenbereich und endet mit dem Suchen eines sauberen Tisches. Dies kennen wir aus anderen 4* Anlagen anders, was sehr schade ist.
Die Lage des Hotels dürfte von von vornherein klar sein. Hier ist nichts. Der nächste Strand ist "zu erlaufen", bequem ist es nicht. Ohne Mietauto geht in diesem Hotel wenig bis gar nichts. Die "schönen" Strände sind per Taxi zu erreichen (3,50€). Die Bushaltestellte befindet nahe am Hotel (Preis p.P. 1,50 €) ergo, ab 3 Personen rechnet sich das Taxi. Nightlife dasselbe in grün. Da Lanzarote flächenmäßig nicht groß ist, ist der Flughafentransfer ebendrum ziemlich kurz.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool. Tja. Was soll ich da schreiben.... Ein großes Lob an den Fotographen, der die Fotos für die Reiseprospekte geschossen hat. Phänomenal wie man aus einem Ententeich eine Badelandschaft machen kann. Bei den Liegestühlen ist von schrottig bis neu alles dabei. Ab 10 Uhr bekommt weder das eine noch das andere. Die Liegestühle stehen so nah aneinander, dass ein seitliches Draufsetzen nicht möglich ist. Privatsphäre Fehlanzeige. Es gibt keine Sonnenschirme und eine Beschattung ist auch nicht vorhanden. Den Pool kann man ohne schlechtes Gewissen als totalen Reinfall bezeichnen. Es gibt außerdem noch eine Minigolfbahn und eine sehr schöne Tischtennisplatte. Doch Tischtennis bei stetem Wind an der Costa Teguise ist eine freudlose Angelegenheit. Die Animation ist freundlich. Mehr können wir dazu nicht sagen, weil wir uns tagsüber wenig ist der Anlage aufgehalten haben. Bei der Abendanimation trifft die Beschreibung "sie haben sich bemüht" den Punkt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |