- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein 6 geschossiges Haus mit 196 Zimmern. Es verfügt über 12 Einzelzimmer, über 60 Doppelzimmer mit französischen Betten und über 124 Superiorzimmer( grosse Doppelzimmer mit 2 aneinanderstehenden Betten ) Im April 2004 wurde das Hotel teilsaniert, will heissen es fehlen noch 28 Zimmer die noch nicht oder nur zum Teil renoviert wurden. In diesem Hotel gibt es zur Zeit nur Halbpension, ein reichhaltiges Frühstücks ; Abendbuffet !!! die Papas Arrugadas ( kleine in Salzwasser gekochte Kartoffeln) con Mojo rojo oder verde eine Spezialität der Kanaren müssen probiert werden!!! ( wer hier übers Essen meckert der ist nichts Gutes gewöhnt ) Ich schreibe nur Halbpension und das ist das Glück dieses Hotels, denn die benachbarten Hotels Canarife Palace und Interpalace ( alles drei Hotelgroup Hotasa und für Gäste des Bonanza Palace auch zugänglich) bieten All Inclusive und dies zieht wiederum ein Klientel an, das sich, das muss man leider sagen, den ganzen Tag lang die Birne zukloppt mit eben jenem kostenlosen Alkohol. Im Bonanza Palace hingegen ist vermehrt älteres aus allen Ländern der Welt stammendes angenehmes Publikum. Die Sauberkeit des Hotels ist sehr gut. Ausgestattet ist das Hotel mit einem Wellnessbereich ( Spa Bereich ), gegen Bezahlung, Hallenbad u. Sauna im Canarife Palace und Interpalace, frei zu benutzen, einer schönen Pooanlage mit Poolbar, Bar Taboro mit gelegentlicher Live Musik, einer Internetecke ( hoher Preis ) Tischtennis,Billard und Kinderspiele im Aussenbereich. Tägliche Animation für den der es mag gibt es im Interpalace sowie allabendliche Shows in den benachbarten Hotels. Handyempfang sehr gut, Telefonkosten an der vor dem Hotel stehenden Telefonzelle und die komplette Strasse rauf und runter sehr preiswert, man kann sowohl mit Karte als auch Bargeld telefonieren. Eine Tarjeta de Telefono gibt es im Sparmarkt in der Nähe und kostet 6 € oder 12 € Eine sehr schöne Reisezeit ist der Dezember wenn der Weihnachtstern allerortens in voller Blüte steht, aber Teneriffa ist zu jeder Zeit einfach nur wunderschön. Wie schon beschrieben gibt es in Hotelnähe eine deutsche Arztpraxis. Geht man aus dem Hotel raus links die Strasse runter und biegt die zweite Strasse links ab und dann direkt die erste rechts geht man geradewegs auf die Praxis zu, sie liegt etwas versteckt an einem ganz kleinen Park. Die Apotheken auf Teneriffa haben sowohl deutsche als auch einheimische Medikamente die wesentlich billiger sind als hier in Deutschland!!!
Es gibt 3 Grössen von Zimmern, über Einzel, Doppelzimmer und Superiorzimmer. Die Einzelzimmer haben Duschen, die andern haben Badewanne, jedes Zimmer hat einen Föhn. Die Zimmer verfügen alle über einen Fernseher mit 4 deutschen Programmen ( ARD ZDF RTL u. SAT 1 ) Es gibt einen Safe für 15 Euro die Woche im Zimmer, einen Kühlschrank der bestückt wird zur Minibar wenn man das an der Rezeption bestellt. Ansonsten hat niemand im Hotel etwas dagegen, wenn man sich im nahegelegenen Supermarkt etwas holt und es in den Kühlschrank stellt. Alle Zimmer haben einen möblierten Balkon auf dem zur Teideseite hin den ganzen Tag die Sonne scheint. Die Zimmer die zur Strasse hin liegen sind nachts nicht laut... die Strassen sind kaum befahren. Nachbars hört man nicht, es sei denn sie reissen gerade die Bude ab oder schauen extrem lauf fern. Ein Tip nebenbei...Wasser im Kanister im Supermarkt kaufen, 5 Liter kosten 1.54 €, denn das Wasser aus der Leitung schmeckt ekelhaft beim Zähneputzen.
Es gibt einen grossen Speiseraum in dem man das Frühstück von 7.30 Uhr bis 10.30 und das Abendessen von 18.30 Uhr bis 21.15 Uhr im Winter und von 19.00 bis 21.30 Uhr im Sommer einnehmen kann. Die Küche ist landestypische Kost gemischt mit doch recht deutschem Essen. Die Reichhaltigkeit und Auswahl ist enorm.Einmal in der Woche gibt es einen Themenabend meist einheimisch oder spanisch. Wie schon beschrieben eine Poolbar, geöffnet im Winter von 10 Uhr bis 17Uhr und im Sommer von 10 Uhr bis 24 Uhr. Die Bar Taboro auch Lobbybar genannt liegt im Haus und ist geöffnet von 17 Uhr bis 24 Uhr im Winter und im Sommer bis 1 Uhr. Die Atmosphäre im Haus ist sehr familiär, ich habe immer den Eindruck ich komme ein Stück weit nach Hause wenn ich in dieses Haus fahre.
Im Hotel sind alle um das Wohl der Gäste bemüht und freundlich...auch hier und das denke ich gilt auf der ganzen Welt gilt der Grundsatz...wie es in den Wald hineinschallt so schallt es wieder raus...will heissen, wenn das Personal unfreundlich wird geht der Disput vom Gast aus, denn hier ist der Gast noch König...nicht umsonst bin ich zum 9. Mal dort gewesen. Es wird sehr gut deutsch verstanden, wenn auch nicht immer gesprochen...über ein paar spanische Worte der Gäste freut sich ein jeder im Hotel. Alle im Hotel sind sehr kinderfreundlich, das habe ich auf früheren Reisen mit meiner Tochter oft selbst erlebt. Wie schon beschrieben gibt es einen 6 maligen Busservice in die Stadt und zurück...den Fahrplan dazu gibt es beim Check In. Für Beschwerden steht die Rezeption immer zur Verfügung... bei mir wurden Reparaturen falls nötig immer direkt ausgeführt. Auch habe ich einmal sofort ein neues Zimmer bekommen weil mir das angebotene nicht gefiel...einfach nur nett fragen. Die Zimmerreinigung ist sehr gut, der leider hier in den Bewertungen immer wieder angeprangerte versäumte Handtuchwechsel ist meiner Meinung nach eine Frechheit. Die Insel leidet infolge Mangels Regen unter einem sehr hohen Wassermangel...sicher gut für die Touristen da es viel Sonne gibt aber eben schlecht für die Einheimischen. Wenn man der Meinung ist man braucht ein neues Handtuch legt man es einfach in die Badewanne und schon liegt ein frisches Tuch bereit. Die Handtücher für den Pool gibt es gegen eine Kaution nur an der Rezeption, auch diese kann man so oft wechseln wie man möchte. Für Kinderbetreuung fragt man ebenfalls an der Rezeption nach zum Beispiel wenn man einen Babysitter für Abends haben möchte. Spezielle Kinderprogramme gibt es nicht. Es gilt...wann immer man eine Frage hat...geht man zur Rezeption und es wird einem geholfen. Die Seele dort ist Senor Thomas...er spricht perfekt deutsch und ist ein Original.
Im oberhalb des Zentrums gelegenen Ortsteil La Paz ( in die Stadt gehts über 223 Stufen oder aber mit dem Shuttlebus des Hotels 6 mal zum Einkaufszentrum Martianez ) Sucht man Ruhe ist die Lage genial...es gibt wunderschöne Möglichkeiten in der allernächsten Umgebung zu wandern oder schön spazieren zu gehen.( Ein kleiner Tip... durch die Bananenplantagen zu wandern ist ein Muss...man wird mit einer wunderschönen kleinen Bucht am Ende belohnt.)In der nahen Umgebung gibt es viele kleine Geschäfte, einen Supermarkt, für viele sehr wichtig eine deutsche wirklich sehr gute Arztpraxis, nicht an der Hauptstrasse gelegen sonden hinter dem Hotel Masaru in zweiter Reihe ( leider weiss ich wovon ich schreibe ) eine Apotheke in der gut deutsch gesprochen wird,eine Bushaltestelle an der Busse in alle Richtungen der Insel abfahren, kleine leider meist deutsche Lokale, Taxis. Taxifahren ist sehr günstig, in die Stadt kostet es 3 Euro nach La Orotava zum Beispiel 6 Euro, bei weiteren Fahrten empfiehlt es sich, einen Festpreis auszumachen...sonst wissen auch die Canarios den Preis hochzutreiben :-)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Habe ich oben teils alles schon geschrieben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im März 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |