- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Bonanza Palace verfügt über ca. 180 Zimmer, die sich auf 6 Etagen verteilen. Ein Großteil des Hotels wurde vor kurzem renoviert, das erkennt man daran, dass alles frisch gestrichen und modern ist. Das Gebäude an sich ist eine Art Plattenbau aus den 70er-Jahren, also nicht gerade ein architektonisches Meisterwerk!! Zur Gästestruktur lässt sich sagen, dass es dort vor allem Spanier, Deutsche und Briten gibt, zahlenmäßig auch in dieser Reihenfolge. Man hat die Wahl zwischen ÜF, Halbpension und All Inclusive. Achtung!! Baulärm in der Hotelanlaage! Die beiden Nachbarhotels werden renoviert und umgebaut, es kommt täglich von ca. 8:00 bis 21:00 zu massivem Baulärm!!! Sieht man von dem total überfüllten Speisesaal und vom nervtötenden Baulärm einmal ab, ein recht gutes Hotel. Nach spanischer Landeskategorie hat es 4 Sterne, es kann jedoch leider nicht ganz mit den hohen Standards eines deutschen 4-Sterne-Hotels mithalten! Dennoch würde ich eher das Nachbarhotel Canarife Palace empfehlen, weil dort wirklich alle Zimmer renoviert sind und nicht die Gefahr besteht ein verwohntes Zimmer zu bekommen. Wer Angst vor Kakerlaken hat, sollte besser nicht auf die Kanaren fahren. Nachts wimmeln die STraßen vor (überdurchschnittlich großen) Kakerlaken, die man auch ab und zu in der Hotelanlaage oder auf den Balkons der Zimmer findet. Ausflüge nach Santa Cruz und La Laguna kosten mit dem Linienbuss ca. 5 € hin&zurück - eine sher günstige Alternative zum Mietwagen oder zu den extrem teuren Busausflügen! Fazit: ein recht gutes Hotel - ist gibt sicherlich bessere Hotels, aber auch viele schlechtere!! (nicht unbedingt mit ITS reisen, es gibt bessere Veranstalter!!! - Neckermann, Alltours, TUI)
Es gibt 3 Größen von Zimmern: die kleinen EInzelzimmer, die größeren Doppelzimmer mit französischem Bett und die riesigen Superior-Zimmer mit Doppeltbett. Alle Zimmer mit schönem Balkon, Sat-TV (GRUNDIG), Telefon, Kühlschrank, Mietsafe (15 € pro Woche!), individuell regelbare Klimaanlaage (SIEMENS), 2 große Holzschränke. Großes Badezimmer. Zimmer mit Teppich ausgelegt, sehr komfortabel, modern und sauber. Vor kurzem renoviert. Wer jedoch ein noch nicht renoviertes Zimmer bekommt, der hat großes Pech!! Diese Zimmer sind schmutzig und veraltet... ich habe mir ein solches Zimmer angesehen: zerrissener Teppich, kaputte Möbel, uralter Fernsehen, vergilbte Wände! Also die renvierten Zimmer halten auf jeden Fall den 4-Sterne Standard, die unrenovierten Zimmer entsprechen höchtens einem 3-Sterne-Standard!
Das Restaurrant ist recht sauber, allerdings sind die Wartezeiten, um in den Speisesaal zu gelangen extrem lang - bis zu 20 Min. Schlange stehen!! Der kleine Speisesaal ist gnadenlos überfüllt und überhitzt. Das Essen wird zum puren Stress!! Alles ist eng, man kommt nicht ans Buffet heran, weil der Saal überfüllt ist. Die Kellner, die die (kostenpflichtigen) Getränke bringen wirken hektisch und gestresst. Das Frühstück ist recht einseitig: jeden Tag Ei, Ei, Ei... man muss aufpassen, dass man vom Frühstück keinen Eiweiß-Schock bekommt! Abendessen: recht abwehcslungsreich, Fisch, Fleisch, Salate, Eis und Kuchen. Jedoch alles sher fettig und kalorienreich. Wenig Angebote für Vegetarier! Reste wurden wiederverwertet, d.h. der Reis und das Gemüse vom Vortag werden zu Paella recyclet, um ein Beispiel zu nennen. Man wird auf jeden Fall satt und es schmeckt auch alles gut. Leider viel zu lange Wartezeiten im Restaurant!!!
Das Rezeptionspersonal spricht größtenteiles Deutsch und Englisch, ist aber leider recht unfreundlich und unhöflich! Das Perosnal im Restaurant versteht ebenfalls Deutsch und Englisch, ist aber relativ freundlich und zuvorkommend. Die Zimmer wurden immer gut gereinigt, es gibt täglich Seife, Duschgel und Shampoo sowie frische Handtücher. Kostenlose Pooltücher an der Rezeption erhältlich. Safe kostet 15 € pro Woche, was ich für absolut unverschämt halte!! Täglich ANimationsprogramm, allerdings findet dieses im Nachbarhotel "Canarife Palace" statt. DOrt ist der Saal, in dem die Abendshows stattfinden gnadenlos überfüllt und man bekommt folglich keinen Sitzplatz!! Montags bis Freitags kostenloser Busservice ins Zentrum, jedoch ist der Bus oft überfüllt und fährt nur ca. 4-5 mal am Tag. Für Kinder gibt es einen Mini-Club...
Das Hotel liegt am Ende des Stadtteils La Paz, am äußersten Rand von Pto. Cruz. Es lieht in einer Hanglage oberhalb der Küste, jedoch hat man nur sehr eingeschränkten Meerblick, da der Betonklotz "Interpalace" die Sicht versperrt. Das Bonanza ist mit dem Schwesterhotel "Canarife Palace" über einen Weg verbunden. Der Weg ins Zentrum dauert ca. 20 Min. und führt über steile Treppen, daher ist er recht anstrengend. Abends und Nachts ist es in der Umgebung das Hotels sehr ruhig (was man vom Ortszentrum sicher nicht behaupten kann!). Es gibt 2 Diskos in der Nähe, die am Wochenende geöffnet haben sowie einige kleine Bars und Restaurants. Taxi ins Zentrum kostet ca. 4 €. Wer dieses Hotel bucht, sollte gut zu Fuß sein!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation im überfüllten Nachbarhotel, Tischtennis, Internet ( 1 € pro 10 Min.), Hotelbar, SPA-Beriech, Tennisplatz (kostenpflichtig!), relativ kleiner rechteckiger Pool mit seperatem Kinderbecken. Duschen, Schirme und Liegen am Pool (kostenlos). Strand Playa Martianez (nicht empfehlenswert!!) in ca. 20 Gehminuten, der schöne Playa Jardin in ca. 50 Gehminuten erreichbar. Der Naturstrand Playa Bollulo in ca. 25 Min. über einen gefährlichen Weg durch Bananenplantagen erreichbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andy |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |