- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wurde vor kurzem teilrenoviert. Leider ist das Hotel im Laufe des letzten Jahres an Hotasa verkauft worden, eine spanische Hotelkette. Dieser neue Inhaber hat die Belegung zum Schleuderpreis auf dem spanischen Festlandsmarkt angeboten, was sich ausgesprochen nachteilig auf die Gästestruktur ausgewirkt hat. 80% der Gäste sind Spanier, die für ca. 200 Euro incl. Flug dort 7 Tage verbringen können und das wirkt sich stark auf die Geräuschkulisse im Hotel incl. der abendlichen Animation aus. Für ruhesuchende Gäste deshalb ungeeignet ! Wir haben nach 4 schlaflosen Nächsten das Hotel gewechselt und uns mit dem Rezeptionschef darauf geeinigt, daß wir in 2 Jahren nochmals anfragen, ob vielleicht der Besitzer wieder gewechselt hat und akzeptable Ruheverhältnisse eingekehrt sind. Ruhesuchende Deutsche und vernügungssuchende Spanier harmonieren nicht unbedingt miteinander. Achtung! Das gegenüber liegende Hotel Interpalace wird ab dem Frühjahr renoviert, was zu empfindlichen Störungen im Hotel Bonanza führen wird.
Durch unsere langjährige Erfahrung mit dem Hotel, hatten wir vor unserer Anreise um ein Zimmer zur Poolseite gebeten, was wir auch nach einer Nacht zur Teideseite hin bekamen. Wir hatten ein renoviertes Zimmer. Die Zimmergröße ist unverändert, man hat die Zwischenwand herausgenommen um einen optisch größeren Raum zu bekommen. Dabei sind leider der Safe und die Verkleidung für den Kühlschrank unter die Räder gekommen. Mich hat der Kühlschrank mit seinem Gebrumme nachts sehr gestört. Leider ist die Zwischentür verschwunden, die die Geräuschkulisse zum Flur wunderbar gedämpft hatte. Und daß man für einen Safe jetzt ins benachbarte Canarife gehen muß ist unentschuldbar. Eine Verbesserung ist die individuell einstellbare Klimaanlage. Unbedingt auf ein renoviertes Zimmer bestehen, sonst gibt keine Klimaanlage. Ach ja, die versprochenen 51cm Fernseher waren auch noch nicht vorhaden ! Dafür neue Betten und neue Matratzen, leider noch die alten Sessel und die Couch fehlt ganz.
Die Qualität der Speisen ist deutlich gestiegen. Unter RIU hat es uns nicht so gut geschmeckt, man sollte aber berücksichtigen, daß wir Anhänger der spanischen Küche sind und deutsches Essen im Urlaub nicht zwingend brauchen. Jetzt hat selbst Knoblauch mal Einzug in die Hotelküche gefunden. Die Weinkarte ist umfangreicher und billiger geworden. Dafür ist beim Frühstück der Kaffeeautomat, aus dem man sich selbst zu bedienen hat, eine Zumutung. Am besten nur heißes Wasser dort holen und die Kaffeepäckchen an der Seite des Buffets mitnehmen, schmeckt akzeptabler als die Automatenbrühe ! Leider ist der Speisesaal immer noch nicht neu möbiliert, die Stühle sind völlig durchgesessen und hätten eine Erneuerung dringend nötig.
Der Rezeptionschef Senor Tomas ist die Seele des Hauses. Er organisiert selbst in überbuchten Zeiten (von Hotasa verursacht) das Unmögliche. Wir sind seit Jahren Stammgäste in diesem Haus und wurden von allen Seiten herzlich empfangen. Sei es nun der Keller am Morgen/Abend oder die Hausdame selbst jedes Zimmermädchen grüßt mit freundlichem Lächeln, wir fühlen uns immer sehr willkommen. Bitte nicht die Trinkgelder vergessen, das Personal wird ausgesprochen schlecht bezahlt.
Im Vorort La Paz mit guter Infrastruktur rundum. Absolut ungeeignet für Familien, da in der unmittelbaren Umgebung keinerlei Angebot für Kinder vorhanden ist. Man ist in diesem Vorort auf Paare eiingerichtet, die abends nach dem Essen noch rausgehen wollen und/oder in den Ort hinunter wollen. Es gibt Bars, Restaurants, Shops, Banken etc. Der Strand mit den Meerschwimmbädern ist ca. 2 km weg. Es gibt bis 17.45 Uhr einen Shuttlebus bis zum nächsten Einkaufszentrum im Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot war im Bonanza schon immer eingeschränkt. Die Tennisplätze sind unbespielbar, weil dort das Material der nicht zuende geführten Renovierung lagert. Die abendliche Animation findet am Pool statt. Wenn aber im Interpalace eine Liveshow stattfand, hatte man doppelte Beschallung, da die Lautstärke voll aufgedreht war. Einen Abend später fand die gleiche Show direkt unter unserem Zimmer statt ab 22:45 Uhr (angekündigt für 22:00) und es war selbst bei geschlossenen Fenstern und Türen nicht möglich, sich im Zimmer zu unterhalten. Die Lautstärkeregler waren völlig übersteuert, Hauptsache laut für das spanische Publikum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |