- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel selbst ist nach Angabe eines Taxifahrers das neueste in der Gegend um Elounda / Plaka. Die Architektur des Haupthauses ist superschick, nach unserer Auffassung. Klar das ist Geschmackssache, aber wir hatten es echt gerne. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und waren in einem absolut sauberen Zustand. Leider waren immer hier und da ein paar Tierchen zu finden, was auf Kreta, wie auch in anderen warmen Ulraubsregionen in der Regel immer passieren kann. Wir buchten inklusive Frühstück und Transfer vom und zum Flughafen (Wurde mit sehr netten Taxifahrern realisiert!). Für Kinder gibt es Betreuung, sowie einen kleinen Kid's Club, der nett gemacht schien. Es waren hauptsächlich Engländer und Deutsche vor Ort. Ein paar Skandinavier, Italiener und Franzosen sahen wir auch. Die Leute wollten in der Regel alle (bis auf ein beklopptes Mutter/Tochter Gespann aus Deutschland!) Ihre Ruhe haben und hielten Abstand voneinander. Lassen Sie sich nicht aus dem Hotel jagen, weil Ihnen irgendwer von den günstigen Preisen außerhalb was verspricht. Im Hotel ist alles einen Versuch wert! Ansonsten findet man alles Wichtige in Plaka. Bei Interesse: unbedingt einmal nach Elounda, um bei Paris Muscheln oder einen Schwamm zu kaufen. Die Muscheln sind sehr schön!
Ein toller Blick auf das Meer und die Insel Spinalonga, sowie den Sonnenaufgang gegen halb sieben stets vor unseren Augen. Ebensoperfekt die modernen Zimmer, die neben einem schönen Bad (Wanne, Dusche, Fön, Bademäntel, WC) alle Highclass-Standards bieten (Klimaanlage, Safe, Telefon, Fernsehen miit internationalem Programm, ein Bett dem man nie mehr entschlüpfen möchte, eine gut ausgestattete Mini-Bar, täglich frisches Bettzeug und zweimal täglich Handtücher und Badetücher!). Roomservice war vom Feinsten.
Insgesamt gab es eine vielzahl an Restaurants, von denen die meisten Gäste begeistert waren. Auch wir waren Außerhalb essen, weil es angeblich so viel günstiger sein sollte. Das stimmte allerdings nur teilweise. Themenabende gab es zur Genüge, welche auch toll sein sollten. Wir nutzten diese allerdings nicht! Unsere Favoriten im Hotel waren das Blue Door (eine griechische Taverne in der es wirklich sehr gutes traditionelles Essen gab! Besonders die Mezze waren sehr gut und so portioniert, das man danach eigentlich satt war) und die L'Oragerie (ein Gourmetrestaurant, das absolut raffinierte Küche bot und das auf einer griechischen Basis. Für uns ein absoluter Hit!) Außerdem gab es ein asiatisches Restaurant (das toll sein soll), das Hauptrestaurant für Frühstück und Halbpension (soll sehr gut sein!), den Isola Grill (für gutes, aber eher langweiliges Mittagessen (gegrilltes mit Pommes, Clubsandwich, frittierte Calamari))und die Isola Bar (Strandverpflegung (Drinks, Eis und Früchte)), sowie die Arsenali Lounge im Eingangsbereich. Letztere war die Hauptbar in der wir eine sehr nette Bedienung hatten. Es gab in allen restaurants eine Auswahl aus dem zentralen Weinkeller, der Weine und Champagner aus der ganzen Welt bot. Bis auf die griechischen Weine, die teilweise wirklich toll waren und zum guten Preis erhältlich, waren Wein und Champagner wirklich unglaublich teuer. Die günstigste Flasche Chamapgner für hundert Euro! Hier noch ein Tipp: Unbedingt kretische Weißweine und makedonische Rotweine probieren (Makedonien ist eine Region nödlich auf Griechenlands Festland!)
Hier wird es für mich sehr schwierig, denn eineige Menschen des Personals, waren superlieb und sehr aufmerksam im Service. Grundsätzlich würde ich den Service auch als sehr höflich und zuvorkommend bezeichnen. Nun gut, warum also nur 3 Sonnen? Tja, es gab da einige Leute die sich zu fein waren uns zu bedienen. Was nicht so schlimm gewesen wäre, wenn sie nicht unsere zuständigen Kellner gewesen wären, und so schickten diese uns stets andere Bedienungen an den Tisch, die natürlich, da sie plötzlich mehr Tische zu bedienen hatten etwas überfordert waren. Wie gesagt: Die Meisten Mitarbeiter waren nett, aber ein paar waren wirklich furchtbar schlecht!
Das Hotel ist nahe Plaka, einem kleinen Fischerdorf, gelegen. Man braucht dorthin etwa 8 Minuten zu Fuß. Die Kleinstadt Elounda (wo sich die meisten Hotles dieser Region befinden) erreichte man am besten per Taxi oder mit dem Happytrain (unbedingt mal machen ist echt lustig!) Außerdem konnte man von Plaka auch die Insel Spinalonga besichtigen, die vor einigen Jahrzehnten die letzte Leprakolonie darstellte. Etwa eine Viertelstunde bis zwanzig Minuten vom Blue Palace entfernt liegt die größte Stadt in der Umgebung, namens Aghios Nikolaos. Dort soll man Angeblich am meisten geboten bekommen, was Nachtleben, Shopping etc. betrifft. Wir wurden allerdings auch davor gewarnt (Abzocke hoch zehn!). Zugegeben, haben wir das Hotel nur für zwei Besuche in Plaka und einen in Elounda verlassen. Dort haben wir uns vieles angeschaut und haben dann in der Regel vor Ort gegessen. Empfehlenswert aus diesen Trips kann ich Giorgos in Plaka erwähnen, sowie Nikos in Elounda, die wirklich tollen Fisch bieten. Zum Flughafen fährt man etwa eine Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ausflüge und Wassersport ohne Ende und sehr nett gemacht. Ansonsten gab es einen tollen SPA und eine kleine aber feine Muckibude!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andro |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |