- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir (2 Erw, 2 Kinder 2 und 5 J) verbrachten eine Woche vom 8. bis 15.5.in diesem neu eröffneten Resort. Gebucht hatten wir bereits im Dezember... Die Bewertungen hier bei Holidaycheck wie auch die Einträge bei Facebook haben uns im Vorfeld sehr irritiert. Hätten wir gekonnt, wir hätten umgebucht, was weniger an den zum Teil sehr einseitigen Beurteilungen lag, als viel mehr an der unglaublichen Art, wie die TUI im Vorfeld mit unseren Fragen umging. Zum Glück haben wir es nicht getan! Die Anlage ist sehr schön, extrem weitläufig, und architektonisch ausgesprochen ansprechend gestaltet. Man liest hier häufig, wonach etwas den gebuchten 5 Sternen nicht entsprechen würde. Wer sich hier vor Ort einmal als Beispiel bewusst die Vielzahl der Terrassen und Bars ansieht, stellt fest, dass z.B. die Lounge/Sitzgarnituren auf allen Terrasse ausgesprochen hochwertig sind. Es sind nicht nur keine Moboblock-Plastikstühle, sondern bequeme und ausgesprochen schöne (Designer-)Garnituren. Die "Sternezähler" sollten sich einmal erkundigen, wie Hotels klassifiziert werden. Dass das nicht immer sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt. Diese Anlage ist bis in den letzten Winkel hochwertig eingerichtet. Häufig wird eine fehlende persönliche Ansprache bemängelt. Die Anlage hat um die 400 Zimmer, was in Kombination mit der Familienbelegung vieler Zimmer sicher an die 1000 Gäste ergibt, wenn die Anlage gut gebucht ist. Dennoch wurden wir von Gerit persönlich begrüßt und durch die Anlage gefahren. Man sah ihn übrigens täglich mehrfach an den unterschiedlichen Stellen in der Anlage. Wer sich also beklagt, keinen Ansprechpartner finden zu können, der wollte wohl keinen finden. Die Mitarbeiter der Rezeption waren allesamt höchst freundlich und zuvorkommend. Alle sprachen fließend Englisch, manche auch Deutsch. Da das die ersten Tage verfügbare "offene" WLAN am 10.5. umgestellt wurde, war ich zwecks Zugangsdaten öfters an der Rezeption und kann zu jeder Tageszeit nur positiv berichten. Das WLAN blieb übrigens kostenlos, jedoch nur für Gäste, die über die TUI gebucht haben. Man bekommt immer 24 h Tickets. Die Clubtaxis haben wir täglich unzählige male genutzt. Wir mussten nicht ein einziges Mal die lange Strecke z.B. zum Wasserpark laufen. Die oft kritisierte Gästestruktur besteht eben aus Familien auf der einen und Ruhe suchenden Paaren auf der anderen Seite. Dass das für die zweitgenannte Gruppe Konfliktpotential bietet, dürfte jedem klar sein. Nur sollte man bei aller berechtigten Kritik so fair sein und sich eingestehen, dass Kinder an sich eben lauter sind. Hier liest man oft, dass es an den "Engländerfamilien" liegt. Mit Ausnahme des Hauptrestaurants kann man den Familien übrigens immer ausweichen. Für Familien mit Kindern eine preiswerte Anlage. Sie ist nicht billig, aber den Preis wert, was am Markt der Familienhotels nicht selbstverständlich ist. Die Schwächen, die jetzt noch da sind, sind verschmerzbar und, noch viel wichtiger, zu beheben. Es liegt an der TUI, Versprechen und Wirklichkeit anzugleichen, besorgte Gäste nicht mit falschen Angaben zu verwirren und am Kinderangebot zu feilen. Die TUI sollte den Kunden sagen, um was es sich hier tatsächlich handelt: nicht um ein neues Resort-Konzept, sondern um ein ausgesprochen schönes, elegantes Hotel, in dem es ein paar kleine Angebote unter dem Label "PuraVida" gibt, die exklusiv für Kunden der TUI zur Verfügung stehen. Das wäre ehrlich und würde viel Unmut vermeiden. Es sind viele Nationalitäten vertreten, was angenehm ist. Wir wurden nicht ein einziges Mal von den viel zitierten Engländern gestört. Ganz im Gegenteil, man spricht mit Holländern, Engländern, Slowaken, Schweizern, Italienern - man muss nicht, aber man kann. Der 4000er Zimmerblock ist zugegeben von der Lage her perfekt, da kurze Wege und absolute Ruhe. Für den Flughafen brauchte man am Abreisetag auch dieses Jahr gute Nerven (wir hatten tatsächlich blinde Passagiere an Bord, die eigentlich nach England wollten und es schafften, in den falschen Flieger zu steigen).
Wir hatten ein Familienzimmer (4203) mit Meerblick gebucht. Unsere beiden Schlaf-Zimmer waren sehr geräumig, komplett gefliest, getrennt voneinander klimatisiert und modern eingerichtet. Ausgestattet waren sie mit zwei großen (ca. 32 Zoll) LCD-TV, einer Minibar (pardon, die TUI spricht von einem Kühlschrank) und der obligatorischen Kaffee und Teestation. Die Playstation habe ich vergeblich gesucht (sollte lt. Katalog vorhanden sein), aber nicht vermisst. Safe, Wäschebeutel, Fön, Kosmetikartikel - alles da. Ein Schlafzimmer war mit Twin-Beds ausgestattet, eines mit einem King-Size-Bett. Das Badezimmer verfügte über Badewanne, eine separate Duschkabine und eine abgetrennte Toilette. Der Balkon war ordentlich möbliert und lag blickgeschützt im ersten OG. Die fehlende Möglichkeit zum Aufhängen/Trocknen von Badesachen wurde zu Recht schon bemängelt, war für uns aber kein Drama. Das Housekeeping wurde hier auch schon öfters kritisiert. Wer Staub sucht, wird auch Staub finden (und darf ihn gerne behalten). Freundliche Damen, die die Zimmer gründlich geputzt haben und dies zu angenehmen Uhrzeiten. Einmal wurde auch unser ZImmer erst um 18.00 Uhr geputzt: am Tag unserer Abreise nach dem Late-Check-Out, für den wir gerne 85 Euro bezahlt haben. Endlich einmal eine Anlage ohne Moskitos im Zimmer. Für Eltern von kleinen Kindern ein Paradies.
Frühstück: Das Frühstücksbuffet war umfangreich; es war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Säfte waren, wie leider meistens in solchen Anlagen, eher Fruchtsaftgetränke. Die Bedenkenträger haben Recht: es gab keinen frisch gepressten Orangensaft. Schade, aber zu verschmerzen. Die Wurstauswahl ist landestypisch übersichtlich, doch wer unbedingt Sülze, Gelbwurst und Leberwurst will, sollte eben nicht in den Süden fliegen. Ob Rührei, Spiegelei, Würstchen, Speck und sonst was: das "warme" Sortiment war vollständig. Die Obstauswahl war am Abend besser. Cookies, Kuchen, ausgesprochen gutes Brot, hier ist keiner verhungert. Mittagessen: Über den Tag hinweg konnte man sich faktisch immer und überall mit unterschiedlichen Snacks versorgen. Es gab zwei Restaurants (direkt am ActivityPool und darüber) mit Mittagsbuffet. Die Auswahl des ersteren hat uns nicht überzeugt, so besuchten wir mittags ausschließlich das italienische Restaurant. Die Qualität war dort absolut in Ordnung und nach einer Woche eben so abwechslungsreich, wie wenn wir zu Hause 8 Tage lang beim Italiener essen würden. Nur wer ein Spezialitätenrestaurant regelmäßig aufsucht, kann die Spezialisierung dem Hotel nicht anlasten. Abendessen: Wie bereits mehrfach beschrieben gab es ein Hauptrestaurant(Eagean) mit drei Bereichen und drei Buffets und mehrere Spezialitätenrestaurants. Wir saßen fast ausschließlich auf der Terrasse. Die Speisenauswahl war der Größe des Resorts angemessen riesig. Und hier kommt das einzige dicke Minus der Anlage: die Hauptgerichte waren durchgängig nur lauwarm. Es ist ein konzeptioneller Fehler, die Speisen in Porzellaneinsätzen auf Cerankochfelder zu stellen und mit der Wärmebrücke etwas "anzuwärmen". Obwohl die Einsätze laufend gegen neue getauscht werden, sind die Gerichte im Prinzip alle nicht warm. Hier herrscht dringender Handlungsbedarf. Es wird vermehrt moniert, dass es kein abwechslungsreiches Angebot sei, das im Hauptrestaurant geboten wird. Das ist Ansichtssache. Gäbe es nur 4 Hauptgerichte, könnte man leicht vermeiden, dass es in 14 Tage ein Gericht zum zweiten Mal gibt. Bei zig Hauptgängen lässt sich eine thematische Gleichheit kaum vermeiden. Unstrittig ist jedoch, dass zwischen dem publizierten PuraVida Gedanken und der Realität Welten liegen. Ich darf zitieren: "Abwechslung finden Sie im PURAVIDA Resort Blue Lagoon Village selbstverständlich auch auf dem Teller. Genießen Sie ausgefeilte und qualitätsvolle Erlebnisgastronomie. Treffen Sie Ihre Wahl: Zum Abendessen im Hauptrestaurant „Vidourmet“ (schon den Namen konnte ich nicht finden) finden Sie ein abwechlungsreiches Buffet mit drei verschiedenen Themenbereichen. An außergewöhnlichen Extras bieten wir Show-Cooking und Vollwertkost. Wahlweise können Sie auch Schonkost erhalten." (/www.puravida-resorts.de/puravida-resorts/blue-lagoon-village-kos/gastronomie/#content) Da liegt der Hase begraben: PuraVida als solches ist eben auch im Restaurant nicht zu finden. Das Show-Cooking soll wohl die Pastastation (jeden Abend drei Nudelgerichte, meist gut, jedoch nicht heiß) und der Gyros-Spieß sein. Na ja, das ist man von Robinson mehr gewohnt. Wenn man also qualitative Schatten sucht, wird man diesen insbesondere im Hauptrestaurant beim Abendessen finden. Die Sterne-Zähler sollten dann aber auch nicht vergessen, dass man dort ausnahmslos saubere Tischwäsche vorfindet, Stoffservietten bekommt und hochwertiges Besteck und Porzellan vorfindet. Das ist in anderen Anlagen dieser Preiskategorie keinesfalls üblich.
Durch die negativen Berichte aufgeschreckt haben wir im Vorfeld der Reise Ende Mai mehrfach mit der TUI Kontakt aufgenommen. Wichtiger als die Qualität der Cocktails war uns, ob wir z. B. Wasser in Flaschen bekommen. Der ServiceCenter Mittelstrecke der TUI (Frau Römer) teilte uns wörtlich mit, dass Getränke nur in Gläsern ausgeschenkt werden und man auch an der Bar keine Flaschen ausgegeben werden. Tatsächlich gibt es überall Wasser in Flaschen. Unsere Erfahrung mit dem Service war mit einer Ausnahme positiv. Da die Servicemitarbeiter entweder aus "Osteuropa" oder aus Griechenland stammen, dürfte Englisch die "Amtssprache" sein. Auch hier liest man oft abfällige Bemerkungen hinsichtlich der Herkunft des Servicepersonals. Wer "Osteuropäische" Kellner per se kritisiert, sollte bitte nicht nach Griechenland fliegen. Schlimm genug, dass Kellner über die Herkunft kategorisiert werden und dass solche Äußerungen hier überhaupt veröffentlicht werden! Die Kellner waren sehr freundlich und aufmerksam. Das Eagen (Haupt)Restaurant war durchgängig gut organisiert. Das Italienische Restaurant ist die einzige negative Ausnahme. Der Serviceleiter hat schlichtweg keinen Plan. Man beginnt erst mit dem Eindecken der Tische, wenn die Gäste schon warten. Eine gefühlte Ewigkeit wartet man hier auf die Getränke, was aber nicht an den Kellnern liegt, sonder daran, dass dieser Serviceleiter den Service für jeden Tisch einzeln anweist. Da wir nach 3 Tagen dort, als kleines Beispiel, keine Lust mehr hatten, um Essig und Öl zu kämpfen, habe ich diesen Serviceleiter gefragt, warum nur die Hälfte der Tische mit Menagen ausgesattet sind. Seine Antwort war, dass viele Tische, die belegt sind (und von ihm zugewiesen wurde!) nicht zum Restaurant gehören und er deshalb nicht genügend Menagen habe. Mein Einwand, dass man dann eben Menagen kaufen solle, engegenete er, ich könne das gerne mit meinem Geld tun, er nicht. Auch eine Art, ein Problem zu lösen. Barbereich: An der Abendbar ein perfekter Barkeepe (Adrian). Doch auch die anderen Barmitarbeiter wie auch die Kellner waren absolut umsichtig, freundlich und zuvorkommend. Ob im Theater, an der Bar an der Rezeption mit der sicher schönsten Terrasse im Haus oder an der Strandbar - man wurde sehr gut bedient. Auch hier sei hinsichtlich der Sterne-Zählerei hier im Forum der Hinweis erlaubt, dass es z. B. bei Robinson oder Aldiana eben nicht üblich ist, dass man selbst noch an der Liege im entferntesten Eck des Strandes bedient wird. Hier muss sich keiner den Kaffee, das Cola oder sonst etwas holen. Ein perfekter Service!
Die Lage direkt am Meer ist toll. Durch die Bucht gibt es keine direkten "Hotelnachbarn" und somit keinerlei Spaziergänger am Strand. Diese ruhige Einzellage hat natürlich den Nachteil, dass man eben einen Mietwagen braucht, wenn man "Tapetenwechsel" wünscht. Uns war nicht danach. Vereinzelt ist zu lesen, dass die Anlage in der Einflugschneise des Flughafens liegt. Das ist richtig, aber auch nicht ganz: man sieht viele Flugzeuge und kann die auch hören, mit Betonung auf "Hören"! Nur bei der "Größe" der Insel dürfte das für die gesamte Westhälfte gelten. Und gestört hat uns nicht ein einziges Flugzeug.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kinder Hier klaffen Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander. Die Tui wirbt für Kinder mit einer 7 Tage Betreuung. Das stimmte leider nicht. Der Samstag war Ruhetag und auf Nachfrage teilte man uns mit, dass das aufgrund der personellen Besetzung erst ab der nächsten Woche möglich wäre. Zitat "Eltern und Nachwuchs freuen sich unter anderem über eine deutschsprachige Kinderbetreuung durch professionell geschulte Puvi-Coaches." Ob die drei Damen geschult waren, weiß ich nicht. Das oberlehrerhafte Auftreten ("wenn ich rede, seid Ihr ruhig") fanden wir jedenfalls nicht professionell. Überhaupt ist zu überdenken, ob ein Kinderclub "JWD" Sinn macht. Ein absolutes NoGo war das abendliche Kinderprogramm. 5 Lieder werden im Eiltempo getanzt, die Bühne darf nicht betreten werden (das erste Hotel, das wir kennen, das ausgerechnet Kindern die Bühne verbietet!), keine Gute-Nacht-Geschichte, nichts. Das war der einzig unterirdische Teil dieser Reise. Hinzu kommt, dass man sich überlegen muss, ob man "schnell schnell" vorher isst (Zeitfenster dann keine 40 min), oder hinterher. Sport Sport- und Animationsaktivitäten wurden den erwachsenen Tui-Gästen vom Puravida-Team angeboten. Vom Sportangebot nutzten wir den Fitnessraum, den Hochseilgarten (absolut emfehlenswert!) und die Tennisplätze. Beim Fitnessraum gab es auch einen Indoor-Pool mit allerlei Wasser-Massage, einen Außenpool sowie einen Sauna- und Dampfbadbereicht Pools Die beiden Mainpools sind ausgesprochen groß, sicher zwischen 50 und 70 m lang. Der "Activity"Pool ist der Pool, der hier häufig kritisiert wurde. Dort sind in der Tag viele Engländer anzutreffen. Die Thomson Crew hat dort !einen! Lautsprecher, der abwechselnd Musik und Unterhaltung verbreitet. Bei Robinson würde man von JeKaMi sprechen. Da muss man sich sicher nicht aufhalten, wenngleich das Babybecken gleich daneben ist. Der "Erwachsenen"Pool, den auch Kinder nutzen dürfen, ist der Gegenpol. Dort finden Pool-Gänger Liegen und Ruhe. Aquapark: Schöne Rutschen für Kinder und "erwachsene" Kinder. Allerdings gibt es dort wirklich keine Liegen, nur Stühle. Wer die Kinder also begleiten will, muss Komforabstriche in Kauf nehmen. Strand: Der Strand ist top gepflegt, sehr weitläufig und bietet unzählige Liegen, die man zu keiner Tageszeit reservieren musste. Die Felsen wurden häufig kritisiert. Deshalb sind wir auch mit Badeschuhen gereist. Da die Felsen nur die ersten 10 m nicht vom Sand bedeckt sind, kann man über die Sandsack-Stege perfekt auch ohne Schuhe ins Wasser gehen. Unterhaltung: Wenn Unterhaltung Entertainment bedeutet, dann gibt es keine Abend-Unterhaltung - zumindest nicht für PuraVida-Gäste. Denn ab 20.00 Uhr gehört das Theater Thomson und die TUI (die Konzernmutter!) hat kein Mitspracherecht. Das ist sicher ein Grund, warum viele das Gefühl haben, hier Gäste zweiter Klasse zu sein. Thomson ist präsent, PuraVida versteckt sich als Marke. Hier betreibt die TUI aber eben auch Etikettenschwindel. Wie heißt es auf der schon mehrfach zitierten Website: "VIDA heißt Action. Feiern bei Live Musik oder lateinamerikanischen Klängen bis tief in die Nacht." Mag sein, dass es das heißt, nur trifft das auf die Anlage nicht zu (wenn man von der Combo an der Bar unterhalb der Rezeption einmal absieht). Sport und Pool sehr gut, (Kinder)Unterhaltung unterdurchschnittlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten uns zuerst einmal herzlich bei Ihnen für Ihre hilfreiche Kommentare bedanken. Darüber hinaus möchten wir Ihnen gerne mitteilen, dass wir intensiv daran arbeiten, eine Lösung für das von Ihnen erwähnte Problem zu finden. Wir können nur hoffen, dass das, was passiert ist, keinen negativen Einfluss auf Sie ausgeübt hat, und dass wir bald die Möglichkeit haben werden, Sie noch einmal bei uns begrüssen und verwöhnen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen Denis Anagnostopoulos Business Development Manager Blue Lagoon Group