- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das BlueBird ist eine optimale Unterkunft für alle, die abseits von großen Hotels und Touristenzentren Urlaub machen wollen. Ich habe Mauritius einmal im Januar und einmal im Juli besucht. Ich würde immer wieder dorthin fliegen, wenn bei uns Sommer ist und dort Winter, die Temperaturen von 25 bis 26 Grad mit Quellbewölkung waren für Strandbesuche als auch für Ausflüge perfekt, wohingegen die Temperaturen im dortigen Sommer mit der hohen Luftfeuchtigkeit für meinen Geschmack weniger angenehm waren. Bei der Planung von Ausflügen sollte man auf die Empfehlungen der Besitzerin hören, zum einen, weil es dadurch preiswerter werden kann und zum anderen, weil sie ausschließlich mit kompetenten Leuten zusammen arbeitet.
Die Zimmer der Studios sind sehr freundlich eingerichtet und ausreichend groß. Das Badezimmer ist klein, jedoch sehr schön gefliest. In der kleinen Küchenecke mit zwei Gaskochplatten findet man einen Kühlschrank, Geschirr, eine Kaffeemaschine und einen Wasserkocher. Im großen Kleiderschrank ist ein kleiner Safe eingebaut. Alle Studios und die Villa haben einen eigenen Balkon oder eine Terasse, wo man gemütlich sitzen kann. Die Klimaanlage kann gegen eine Gebühr von 4 Euro am Tag eingeschaltet werden. Die Zimmer und die Anlage sind sehr gepflegt und sauber.
Die deutsche Besitzerin bereitet einem einen herzlichen Empfang, gibt viele hilfreiche Tipps und Informationen und ist gern bei der Planung und Organisation von Tagesausflügen behilflich. Das gesamte Personal (Zimmermädchen, Gärtner, Nachtwächter) sind sehr freundlich und hilfsbereit. Für ein geringes Entgelt nehmen die Zimmermädchen schmutzige Wäsche (z.B. Strandhandtücher) mit nach Hause und bringen sie tagsdarauf frisch gewaschen wieder mit. Getränke stehen in einem allgemein für alle Bewohner zugänglichen Schrank bereit (sehr preiswert!) und jeden Morgen kann man den Baguette-Service der Anlage nutzen.
Pereybere ist eine kleiner Ort mit wenig Hotels. Es gibt dort eher private Appartements, die man mieten kann. Ausflüge lassen sich von dort genauso gut wie von den großen Touristenorten aus organisieren. Der Nordwesten der Insel bringt den Vorteil, dass es das regenärmste Gebiet der Insel ist. Es gibt ein paar Restaurants, zwei Obst- und Gemüsestände an der Straße und einen kleinen Tante-Emma-Laden. Da das Touristikzentrum Grand Baie nur wenige Minuten mit dem Bus entfernt ist, ist das kein Problem. Dort findet man zahlreiche Restaurants, Boutiquen und auch große Supermärkte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist zwar klein, aber sehr gepflegt, ebenso wie der wunderschöne tropische Garten mit Liegen und Sonnenschirmen. Am Public Beach in Pereybere mit ganz weißem feinen Sand können Liegen und Schirm gemietet werden, jedoch ist der Strand sehr voll. Wer feste Sandalen (keine Flip Flops) dabei hat, kann über eine Landzunge mit Steinen an der linken Seite des Public Beachs eine weitere Bucht aufsuchen. Zwar ist dort der Sand nicht so fein und das Wasser fällt steiler ab, dafür ist hier das Wasser viel klarer und wenn man Glück hat, ist man ganz allein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cathrin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |