- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist in gutem Zustand, scheint noch recht neu zu sein (ich habe irgendwo von 2008 gelesen) und hat laut eigenen Angaben 164 Zimmer. Diese sind nur auf 2 Etagen verteilt, daher hat das Hotel natürlich sehr lange Flügel, je nachdem wo das Zimmer liegt bedeutet dies etwas weitere Wege, dafür passt es aber sehr gut zur Landschaft und den übrigen Häusern. Kein Bettenbunker! Die Sauberkeit ist in Ordnung, uns ist nichts negatives aufgefallen. WiFi kostet extra und ist nur im Empfangsbereich zu bekommen, haben wir nicht genutzt. Wir hatten Vollpension für denselben Preis wie Halbpension, andere Gäste aus Österreich hatten sogar All Inclusive. Gäste waren hauptsächlich Italiener, jedoch auch viele Deutsche und Österreicher und ein paar wenige Belgier. Andere Nationalitäten haben wir gar nicht gesehen/gehört. Sehr sehr viele Familien mit Kindern waren zu unserer Zeit anwesend, das war teilweise etwas anstrengend und hat uns gewundert, da nirgends darauf hingewiesen wird. Insgesamt ist es ein gutes Hotel. Nicht so schön waren: - die Poolbenutzung nur mit Badekappe - das Essen mit fremden Personen am Tisch - die extrem vielen Kinder und die laute Kinderbetreuung abends - der Aufenthaltsbereich der Bar, könnte man schöner machen. Man sitzt total im Durchgang. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis für sardische Verhältnisse aber in Ordnung! Man sollte sich keine Illusionen machen: Sardinien ist NICHT die Karibik Europas und auch nicht des Mittelmeers. Zumindest weder im Norden noch im Osten. Porto Cervo kann man sich anschauen um es mal gesehen zu haben, nach einer Stunde ist man da allerdings durch. Alghero ist schön, muss man überlegen ob man die je 2 Stunden Fahrtzeit auf sich nehmen will. Viele Strände sind ausgeschildert oder im Navi als Sonderziel vorhanden. Dadurch sind natürlich auch die meisten sehr voll. Überall, auch an "einsamen" Stränden werden Parkgebühren verlangt, entweder 2 € die Stunde oder 7 € pro Tag. Einen Ausflug wert ist definitiv Capo Testa. Hier war sogar das Parken umsonst ;) Der Parkplatz am Capo d'Orso kostet 2 €, der Aufstieg (15 Minuten) pro Person noch mal 2 €! Ohne Mietwagen ist man komplett aufgeschmissen! Wir hatten den kompletten Urlaub ein Auto. Die Annahme und Rückgabe am (kleinen) Flughafen in Olbia klappten problemlos.
Die Zimmer sind nicht allzu groß, aber gepflegt und nett eingerichtet und in gutem Zustand. Die Betten sind zwei ca. 80 cm breite Einzelbetten, die nebeneinander stehen. Dazu gibt es passende Nachttischchen, ein Sofa und einen Schreibtisch mit Stuhl sowie im Flur einen stabilen und ausreichend großen Einbauschrank. Im relativ großen Bad gibt es ein Bidet und eine Dusche statt einer Badewanne. Hübsch gefliest und fast kein Schimmel. Der TV ist zwar ein Flatscreen, hat allerdings nur PC-Monitorgröße, was fernsehen etwas anstrengend macht. Deutsche Programme sind ARD und ZDF. Die Minibar ist leer und kann mit eigenen Getränken gefüllt werden. Der Safe ist kostenlos. Von der kostenlosen Klimaanlage merkt man nicht viel da sie zum Glück sehr leise ist. Unser Balkon ging nach hinten raus, sehr angenehm da man dann ab nachmittags dort in der Sonne sitzt und nie Geräusche vom Pool hört. Macht sich gerade abends bezahlt, da dann dort die Kinderanimation mit Liedern zum Mittanzen bis etwa 22 Uhr stattfindet! Geputzt wurden die Zimmer täglich, soweit ich das beurteilen kann, auch ganz ordentlich. Ich bin niemand, der noch mit der Lupe kontrolliert ob auch das letzte Staubkorn entfernt wurde.
Es gibt nur einen großen Saal sowohl fürs Frühstück als auch fürs Mittag- und Abendessen, keine weiteren Räume oder Restaurants. Außer im Saal gibt es auch Terassenplätze, sowohl zur Poolseite als auch zur Gartenseite hin. Im Durchgangsbereich zwischen Rezeption und Zimmern gibt es außerdem am Ausgang zum Pool eine Bar, die den ganzen Tag über geöffnet ist. Sehr praktisch: Beim Check-In bekommt man zwei Karten, eine zum Öffnen der Zimmertür und eine, auf die alles gebucht wird, was man im Hotel verzehrt. Bestellt man an der Bar etwas zu trinken oder ein Eis, wird der Betrag auf die Karte gebucht. Das Gleich gilt für die Getränke beim Mittag-/Abendessen. Jedes Mal erhält man dann bei Rückgabe der Karte auch einen Beleg, um seine Ausgaben prüfen zu können. Eine Flasche Wasser kostet 2,50 €, eine Cola o. ä. 3,50 €, ein halber Liter Wein 6 € (den bekommen allerdings nur die AI-Gäste), ein ganzer Liter 10-12 €. Schafft man den ganzen Liter nicht, bekommt man die Flasche am nächsten Tag wieder. Das Frühstück empfand ich, vor allem für ein südliches Land, als sehr reichhaltig und vielfältig. Diejenigen, die hier etwas kritisieren, waren wohl noch nie in Frankreich oder in den durchschnittlichen italienischen Hotels ;) Es gibt Wasser, Multivitaminsaft, Blutorangensaft und Ananassaft, alles in Krügen zur Selbstbedienung. Außerdem gibt es diverse Sorten Tee. Und natürlich Kaffee, den bekommt man an Automaten. Dann gibt es normale Croissants, Croissants gefüllt mit Schokocreme, Blätterteigteilchen mit Vanillecreme, diverse Marmeladen zum "Selber-zapfen" (gut für die Umwelt), Nutella, Butter, verschiedene Sorten Käse, verschiedene Sorten Wurst, verschiedene Sorten Müsli, frisches Obst, Obstsalat (den allerdings aus der Dose), Brötchen - einmal Vollkorn, einmal normal - und Brot, sowie zwei Sorten Rührei und Speck. Ich weiß wirklich nicht, was einem da fehlen kann. Abends gab es immer eine Suppe und ein sehr vielfältiges Vorspeisenbuffet, außerdem grundsätzlich Nudeln ohne alles, Nudeln mit Tomatensoße, Nudeln mit Fisch sowie ein weiteres besonderes Nudelgericht (z. B. Lasagne). Weiter gab es täglich ein Fisch- und ein Fleischgericht was man sich so zusammenstellen konnte wie man wollte, z. B., die Beilagen (oft Würfelkartoffeln) mit dem Fisch oder mit dem Fleisch. Oder auch mit den Nudeln oder nur die Beilagen ;) Die Qualität war gut und es war immer ausreichend da. Die Atmosphäre hat etwas unter der Menge der Gäste gelitten, es war recht laut und nicht sehr gemütlich. Auch fanden wir es sehr merkwürdig, dass man in dem Hotel einfach mit anderen Gästen an einen Tisch gesetzt wird, um keine Plätze zu verschenken. Man musste mindestens zu Dritt sein, um einen Tisch wirkilch für sich zu haben. Habe ich so noch nie erlebt. Frühstück bekommt man von 7.30 bis 9.30 Uhr (etwas früh), Mittagessen von 12.30 bis 14 Uhr und Abendessen von 19 bis 21 Uhr.
Die Mitarbeiter im Hotel waren alle professionell und auch meist freundlich oder zumindest höflich. Mit Englisch kam man immer zurecht und zwei, drei Leute konnten auch Deutsch. Check-In und Check-Out gingen sehr zügig und wir konnten, entgegen der Beschreibung, am Ankunftstag zum Glück schon vor 17 Uhr auf unser Zimmer. Ausgecheckt haben wir morgens um halb 7, was ebenfalls kein Problem war. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt, ebenso wurden die Handtücher täglich gewechselt, selbst, wenn wir das nicht wollten und sie auf den Haken gelassen haben. Bei Problemen wurde schnell geholfen, so hatten wir z. B. keine Fernbedienung im Zimmer, diese wurde innerhalb von einer Stunde von einem der Hausmeister auf unser Zimmer gebracht. Postkarten kann man an der Rezeption abgeben. Kinderbetreuung gibt es, dazu später mehr, haben wir nicht genutzt. Hier fehlt es nur an Kleinigkeiten für 6 Punkte, z. B. wäre etwas mehr Freundlichkeit nett, Koffer könnten aufs Zimmer gebracht werden etc.
Das Hotel liegt in einer ruhigen Nebenstraße in einem netten kleinen Ort. Abends kann man gemütlich noch etwas bummeln gehen, es gibt einige Cafes und Bars und zusätzlich wird gegen 20 Uhr am Hafen ein Markt aufgebaut. Jeden Montag bis 14 Uhr ist direkt am Hotel auch noch ein größerer Markt, auf dem man dann teilweise die Händler vom abendlichen Markt wiedersieht. Cannigione ist ursprünglich ein Fischerdorf und gefällt durch seine Natürlichkeit. Es gibt Ferienorte in Spanien, denen deutlich anzusehen ist, dass sie "unecht" sind und nur von Touristen bewohnt werden, das ist hier nicht so. Discos oder ähnliches gibt es allerdings nicht. Auch Leute die gerne shoppen werden nicht auf ihre Kosten kommen. Zum Flughafen braucht man mit dem Auto ca. 30 Minuten. Cannigione liegt sehr günstig an der Hauptstraße und ist als Ausgangspunkt für Erkundungen im Norden und Osten der Insel gut geeignet. Capo Testa und Capo d'Orso sind sehr nah, nach Alghero braucht man ca. 2 Stunden. Der nächste Strand ist direkt im Ort, zu Fuß 10 Minuten vom Hotel entfernt, allerdings kann man den getrost vergessen. Sehr klein, mit Gras im Sand und direkt an der Straße. Andere schöne (!) Strände sind etwa 20-30 Minuten mit dem Auto entfernt, noch schöner wird es, wenn man mindestens 45 Minuten fährt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool sieht sehr nett aus, ABER: unter Wasser darf man mit dem Kopf nur, wenn man eine Badekappe trägt! Das empfanden wir als extrem steinzeitlich und sind aus dem Grund immer nur kurz zum Abkühlen in den Pool. Und leider wird täglich ab etwa 15 Uhr Musik gespielt (die Animateure führen zum ersten Lied auch einen Tanz auf) und um 16 Uhr gibt es Wassergymnastik an der fast niemand teilnimmt. Will man nach einem Ausflug einfach noch ein bisschen entspannen, hat man leider nicht ganz seine Ruhe. In einem Raum in der Nähe des Pools gibt es tagsüber Animation für die Kinder, dazu kann ich jedoch nichts sagen. Die Liegen und Schirme sind in einem guten Zustand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lena |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |