- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Da ich sehr an Flugangst leide, konnte ich mir nie vorstellen, einmal so weit zu fliegen. Zum 60. Geburtstag meines Mannes sollte es aber eine ganz besondere Reise sein und wir entschieden uns für die Malediven. Die Angst wurde zurückgestellt und wir wählten "Qatar Airways" mit Zwischenstopp in Doha (Katar). Das war eine sehr, sehr gute Wahl. Ich würde jederzeit wieder mit dieser Fluggesellschaft fliegen (A 330, angenehme Flüge, sehr,sehr guter Service an Bord) . Der Flugplatz in Doha ist super, da macht die Wartezeit von ca. 2 bis 3 Stunden richtig Spaß. Am Flugplatz Male wurden wir von der Reiseleitung empfangen und ab ging es mit dem Schnellboot (ca. 40 Minuten Fahrzeit) nach Biyadhoo. Die Begrüßung auf der Insel mit kalten Tüchern und einer frischen Kokosnuß war sehr aufmerksam. Kurz und verständlich wurden wir über alles informiert und schon ging es ab ins Zimmer. Nach einigen Minuten kamen dann auch unsere Koffer. Bei unserem Aufenthalt waren viele Deutsche, Engländer, Franzosen (sehr wenig Russen...fielen nicht auf) auf der Insel. Die Abreise war sehr gut organisiert. Am Vorabend fanden wir einen Zettel auf dem Zimmer vor mit allen Informationen und Zeiten : Weckruf, Koffertransport, Abfahrt...sogar ein Frühstück gab es ... es lief alles reibungslos. Kurze Hosen, T-Shirt und Flip-Flops ins Handgepäck packen und sich dann auf dem Flugplatz in Male umziehen, bevor es ins Speedboot geht. Auflagen für die harten Liegen mitnehmen. Im Koffer ist ja genug Platz, denn man braucht nicht viele Klamotten und zum Glück keine Schuhe. Adapter ist nicht notwendig, ist im Zimmer vorhanden. Badeschuhe nicht vergessen. Es gibt keinen Fernseher und kein Radio. Das braucht dort auch kein Mensch....herrlich. Mücken: Ich war bis an die Zähne mit "Autan" bewaffnet, hab das Zeug aber nicht gebraucht. Mir kam keine Mücke zu nahe, denn täglich ca. 17.00 Uhr wird gegen die Plagegeister tüchtig gespritzt. Da sollte man nicht in der Nähe sein, aber am Strand hat man kaum was gerochen. Es gibt einen kleinen Laden auf der Insel mit deftigen Preisen und gelangweilten Verkäufern. Wir haben dort nur Karten und Briefmarken gekauft. Die Karten kamen nach ca. 2 Wochen bei den Empfängern an. Auf der Insel gibt es keinen Arzt und keine Apotheke, also alles mitnehmen, was man so brauchen könnte.
Hätten wir solch ein Zimmer z.B. in der Türkei bekommen, wäre ich schreiend davon gelaufen. Allerdings würde ich dort auch nie 2 Sterne buchen. Auf Biyadhoo hatte ich mit den 2 Sternen kein Problem. Es ist alles doch recht alt und teilweise abgewohnt, aber sauber. Das Zimmer ist einfach eingerichtet, mehr braucht man aber nicht, weil man kaum im Zimmer ist. Man ist dort nur, um zu schlafen und die Betten sind sehr groß und die Matratzen sind sehr bequem...nicht abgewohnt ! Es gibt eine Klimaanlage und die kann man nach Bedarf selbst einstellen...das braucht man auch, denn es wird schon sehr warm...wir haben sehr gut geschlafen. Im Schrank befinden sich die Minibar (nicht All In) und ein Wasserkochen (Teebeutel, Instantkaffee). Das war sehr praktisch, denn wenn wir abends vom Strand kamen, haben wir uns immer einen Kaffee gemacht und haben dann ganz gemütlich auf dem Balkon gesessen...Insel genießen ! Das Bad ist auch nicht grad der Hammer. Es ist alles da, aber auch nicht mehr. Die Dusche wird mit einem Durchlauferhitzer betrieben. Das ist ganz gut, denn man hat immer und sofort warmes Wasser. Der Duschkopf ist allerdings abenteuerlich, er ließ sich nicht gut fest- und einstellen und wir setzten somit immer das gesamte Bad unter Wasser. Das war aber kein Problem, denn unser Zimmerboy Muslim kam 2x am Tag (wenn wir nicht im Zimmer waren) und brachte alles wieder in Ordnung. Er tauschte auch täglich die Hand-, Bade- und Strandtücher aus. Die kleinen Mängel haben uns zu keiner Zeit gestört. Bei 2 Sternen kann man ja auch keinen Luxus erwarten, braucht man dort auch nicht. Die Insel hat solch einen Charme, da ist das Zimmer völlige Nebensache und sauber war es immer. Wir hatten auch 2x kurz Regen...kein Problem...in jedem Zimmer gibt es große Regenschirme und somit kommt man auch bei Regen trocken ins Restaurant. Wir hatten Zimmer 77 auf der Westseite. Unbedingt ein Zimmer auf der Westseite nehmen, dort hat man einen schöneren Strand. Wir waren eigentlich für die Ostseite vorgesehen, aber der Zimmertausch erfolgte bei der Ankunft ruck-zuck und problemlos. Unser Zimmer befand sich oben und das würden wir wieder so wählen. Auf dem Balkon kann man schön sitzen...raus aus dem Zimmer...Treppe runter...rund ums Haus und schon ist man am Strand...traumhaft !
Die Köche waren einfach super und hatten immer ein Lächeln parat. Sie wachten über das Bufett und achteten darauf, daß nichts leer wurde. Frühstück : Es gab zwar kaum Käse und Wurst, aber das haben wir nicht vermißt. Wenn man in der großen, weiten Welt deutsches Frühstück erwartet, dann sollte man doch lieber zu Hause bleiben. Die Auswahl an Brot (Toaster vorhanden), Marmeladen, Honig, Cornflakes usw. war ausreichend und außerdem konnte man sich an der Eierstation Omelette und Spiegeleier frisch zubereiten lassen. Mittag- und Abendeseen : Das Essen war abwechslungsreich und meist lecker. Täglich gab es eine anderen schmackhafte Suppe. Die Gerichte waren landestypisch, wie z.B. Curryvariationen (für einen Europäer oft sehr scharf, aber durchaus lecker), Fisch-, Geflügel- und Rindergerichte, Reis usw. Wer da nichts fand, konnte auf Nudelgerichte ausweichen. Am Abend wurde draußen am Grill Show-Cooking veranstaltet und das war immer sehr schmackhaft. Sehr schön war der Obststand. Dort wurden Ananas, Papaya, Melonen, Orangen, Äpfel usw. frisch von einem Koch aufgeschnitten und portioniert....super Das Nachspeisenbuffet war schön anzusehen und wenn noch was reinpaßte, haben wir auch dort gern zugegriffen. Wir hatte All In gebucht und das war goldrichtig, denn die Getränkepreise sind auf den Malediven doch sehr hoch. Schließlich muß alles von weit her angeschleppt werden und sowas hat seinen Preis. Man braucht am Tag viel Wasser und am Abend sitzt man sehr gemütlich in der Strandbar. Wer will an solchen, schönen, warmen Abenden schon im Zimmer hocken...wir jedenfalls nicht. Auch bei All In muß für alle Getränke unterschrieben werden, aber das hat für den Gast nichts zu bedeuten. Die Minibar ist nicht im All In enthalten.
Von der Ankunft bis zur Abfahrt wurden wir herzlich und professionell betreut. Im Restaurant bekommt man beim ersten Besuch einen festen Tisch und seinen Kellner für den gesamten Urlaub zugewiesen. Das war sehr angenehm. Es gab keine Platzsucherei und kaum saßen wir, kam ganz schnell unser Kellner Rattah (sicher falsch geschrieben) und brachte uns beim Frühstück Kaffee und bei den anderen Mahlzeiten die gewünschten Getränke. Er räumte auch oft die Teller ab, sobald der letzte Bissen im Mund verschwand. Vielen Dank nochmal an Rattah...er war sehr freundlich und auf Zack. Da haben wir gern mal Trinkgeld gegeben. Die Angestellten können allle gut Englisch, wenn man aber nur Deutsch spricht, kein Problem....an der Rezeption arbeitet eine Österreicherin und die ist sehr, sehr nett und hilft immer gern weiter. Das Highlight war der 60. Geburtstag meines Mannes. Ich hatte nichts gesagt und nichts bestellt, aber vom Hotel gab es einige Überraschungen : - Beim Abendeseen war unser Tisch hübsch eindedeckt mit "Happy Birthday", als Dessert gab es eine kleine persönliche Torte mit Namen drauf und zum Abschluß brachten 5 Kellner meinem Mann am Tisch ein Ständchen...danke, das alles war sehr, sehr schön. - Als wir nachts in unser Zimmer kamen, war das Bett mit vielen Blumen und "Happy Birthday" geschmückt. Auf dem Tisch befanden sich ein Gratulationsschreiben vom Hotel und eine Flasche Wein.
Die Insel liegt mitten im Indischen Ozean. Umgebung = Insel und glasklares Wasser. Die Insel besticht durch ihre wunderschöne, naturbelassene Vegetation....ein kleines Paradies halt. Der Strand ist herrlich...man liegt im feinen, weißen Sand unter Palmen und riesigen Bäumen...traumhaft und man findet immer einen Platz, wo man auch ganz allein sein kann. Es ist alles sehr sauber und gepflegt. Täglich wird von fleißigen Frauen "der Wald gefegt" und die Barfußwege sind immer tip, top. Das Klima ist warm-feucht, aber nicht belastend. Es wird nachts nie kalt...super. Tierwelt : Auf der Insel gibt es viele Einsiedlerkrebse, putzige Geckos, Flughunde, Reiher, kleine Laufvögel. Dies kann man alles stundenlang beobachten. Jeden Morgen schwimmen Babyhaie am Ufer entlang. Der Strand ist sehr schön, aber man kann nicht am Strand um die Insel herumlaufen. Zum Umrunden gibt es einen angelegten Sandweg. Besonders schön ist der Sonnenuntergang.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist wunderschön und super sauber...feiner, weißer Sand und glasklares Wasser... was kann schöner sein ?!? Es gibt allerdings im Wasser viele, kleine Korallenreste. Ich war froh, daß ich Badeschuhe hatte und somit ungezwungen ins Wasser konnte. Unsere Hauptbeschäftigung war schnorcheln und entspannen... einfach nur faul rumliegen und genießen. Es gibt ein tolles Hausriff mit vielen, vielen Fischen. Auch ungeübte Schnorchler kommen gut zurecht und voll auf ihre Kosten....kleine Haie, Schildkröten, Moränen und tausende bunte Fische... man schwimmt in einem riesige Aquarium und kann sich nicht satt sehen. Die Tauchstation soll auch recht gut sein. Wir haben sie nicht genutzt. An einem Abend zeigten sie einen Film und das war schon sehr beeindruckend. Für Lesefreunde gibt es eine kleine Bibliothek an der Rezeption und Buchspenden werden gern angenommen. Gottlob gibt es auf Biyadhoo keinen Pool. Wer bitte braucht auf den Malediven einen Pool ?!?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 35 |