Alle Bewertungen anzeigen
Veronika (26-30)
ÖsterreichAus Österreich
Alleinreisend • Oktober 2011 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Nettes, familiengeführtes Hotel in ruhiger Lage
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das kleine Hotel (ca. 20 Zimmer) wurde gerade renoviert (Lift) und erweitert. Die Wirtin war ausgesprochen nett und hilfsbereit. Alles war sehr sauber. Der Umbau war zu diesen Zeitpunkt noch nicht 100% fertig aber es waren nur Kleinigkeiten (z.B. Zimmertürenbeschriftung). Im Zimmer waren mit selbstgenähte Säckchen aufgehängt mit getrockneten Kräutern daher hat es wunderbar geduftet. Inkludiert waren ein super Bio-Frühstück mit selbst gebackenem Brot und vielen selbst gemachten Aufstrichen. Wurst und Käse aus der Region. Zu Mittag gab es ein Salatbuffet und Suppe am Abend ein 3 gängiges Menü. Die Gäste waren bunt durchgemischt. Von einer Yoga-Gruppe bis älteren Ehepaaren auf Wanderurlaub und Freundinnen auf Fastenkur. Ausschließlich aus Deutschland und Österreich. Das Preis-Leistungsverhältnis ist wirklich top. Bis auf die Getränke und Massagen fallen keine zusätzlichen Kosten an. Die 3/4 Pension ist wirklich ausreichend und die Qualität der Speisen wirklich sehr gut. Das Wetter war Mitte Oktober noch traumhaft schön und die Wanderungen herrlich. Ich denke auch eine Fastenkur ist sehr zu empfehlen, durch die Abgeschiedenheit und die gute medizinische Betreuung. Das werde ich noch ernsthaft in Erwägung ziehen.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer war recht groß mit einem großen Balkon mit schöner Aussicht. Die Möblierung war einfach rustikal, das Badezimmer neu. Kleiner Fernseher und eine Duftlampe, eine Salzlampe, eine selbst bestickte Infomappe. Auch die selbst genähten Säckchen mit getrockneten Kräutern haben dem Raum eine sehr persönliche Note gegeben.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen ist wirklich 100% Bio-Qualität und schmeckt hervorragend. Die Suppen waren sehr gut gewürzt. Das Abendessen schlicht aber richtig lecker. Einfach selbst gekocht ohne Geschmacksverstärker und Co. Auch bei den Getränken gabs nur Bioauswahl was ich sehr schätze. Die Küche ist österreichisch mit besonderen Verfeinerungen durch z.B. indische Gewürze in der Suppe. Man erkennt noch die alte Gaststube von früher die ein bisschen aufgehübscht wurde. Nicht immer ganz stilsicher aber mit viel individueller Persönlichkeit.


    Service
  • Gut
  • Die Familie war sehr freundlich und zuvorkommend. Da sie praktisch alles selbst machen muss man schon die eine oder andere Warteminute beim Essen einplanen aber die Entschleunigung tut einem richtig gut dort. Die Zimmer waren sehr sauber, die Bäder ganz neu.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist wirklich sehr idyllisch in einem Salzburger Seitental. Rundherhum nur schöne Bauernhöfe sehr weit verstreut. Ohne Auto erreicht man den Ort praktisch nur mit dem Taxi aber das funktioniert tadellos. Der nächst größere Ort ist Hallein bzw. Salzburg (ca. 30km) mit dem Flughafen. Im Sommerau sollte man aber wirklich die Ruhe genießen und entspannen. Das Wetter hat auch perfekt mitgespielt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Zum Wandern ist das Gebiet ein Traum. Ich wurde auch von einem kompetenten Wanderführer begleitet. Außerdem habe ich eine Yoga Stunde mitgemacht. Die Wellnessanlage ist für die Größe des Hauses recht beachtlich. Die Massage und die Packung in der Schwebeliege waren wohltuend und entspannend. Da die Zimmer weitgehend strahlungsfrei gehalten werden gibt es Internet nur in einem separaten Raum bzw. in der Gaststube. Ich habe jedenfalls hervorragend geschlafen. Das Hotel ist auch auf Fastenkuren spezialisiert, die sich dort sicher sehr gut anbieten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Veronika
    Alter:26-30
    Bewertungen:6