Alle Bewertungen anzeigen
Katja (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • November 2015 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Biokonzept - fast ganzheitlich gelebt
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel hat schon was. Man spürt ganz deutlich die Persönlichkeit der Familie T. Viel Holz in der Einrichtung und Verwendung von natürlichen Materialien. Teils einfach in der Ausstattung - reicht mir aber alle mal, weil ich ja Natur geniessen möchte. Irgendwie gehört das für mich eben auch zum Konzept von Ganzheitlichkeit, Ruhe, gesundes schmackhaftes Essen und Natur. Wenn jetzt noch die Ganzheitlichkeit und Wertschätzung, die der Mensch dort erfährt, auf deren Katzen übertragen wird (sind ja auch Teil der Natur!), dann ist für mich die Ganzheitlichkeit auch wirklich gelebt. So mußte ich mich leider um die Katzen kümmern, war beim Tierarzt, habe ein Antiparasitikum besorgt und eine verletzte Katze muß noch weiter untersucht werden, da sie nicht anständig frisst und ziemlich mager ist. Gefüttert werden sie schon - aber hier seltsamerweise mit Billigfutter (= Fleisch aus konventioneller Haltung). Aber das kenne ich von vielen Bauern, daß ihnen die Vorstellung und der Bezug zu den Tieren und daß diese auch Schmerzen haben können, fehlt. Daher sind die Katzen und anderen Tiere der Umgebung auf Gäste angewiesen, die auf diese Mißstände hinweisen - sonst ist das für Tierfreunde kein erholsamer Urlaub!


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer war völlig ausreichend. Hatte ein kleines Zimmer mit einem Einzelbett. Holzausstattung. Ältere aber saubere Bettwäsche. Sauberkeit für mich auch völlig ausreichend, aber ich bin da auch nicht sehr penibel - sind ja mitten in der Natur! Sonst eigentlich keine Ausstattung - brauchte ich aber auch nicht!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen (Vollwert, vegetarisch) war hervorragend. Wer natürlich vorher nur konventionelles Essen mit Geschmacksverstärker kennt wird da zumindest Anfangs seine Probleme haben, weil ungewohnt. Aber die Menüs sind alle geschmackvoll gewürzt und alles andere als fade. Wer Angst hat sich zu gesund zu ernähren in der Zeit, macht deutlich wie wenig Ahnung er in Sachen Ernährung hat. Ich empfehle aber auch solchen Menschen - probiert es einfach mal aus, vielleicht schmeckt es ja dennoch ;-) Besonders reichhaltig war das Frühstücksbuffet. Alles in höchster Bio-Qualität. Von den vielen Käsesorten, hin zu Gemüse und Obst (teils aus eigenem Garten), vegane Brotaufstriche, Frischkornbrei, zig Brotsorten, Säfte, Kaffee, Eier,...... WOW!


    Service
  • Sehr gut
  • Zu uns waren alle freundlich. Man sollte sich darauf einstellen, daß gerne mal ein "Scherz", auch mal mit ein bisserl Ironie dabei, zu hören ist. Mich hat das aber nur ganz am Anfang irritiert bis ich wußte wie der Hase läuft. Auch von anderen Kärntnern habe ich das mitbekommen - gehört wohl in der Gegend auch einfach dazu :-) Alle haben sich um einen gekümmert. Besonders nett ist der englischsprechende Praktikant, der einem das Essen an den Tisch bringt. Etwas schüchtern aber sehr freundlich! Fast täglich wurden die Zimmer gereinigt - nach meinem persönlichen Empfinden kann ich aber ein Handtuch gerne auch zwei Tage lang benutzen. Davon sterbe ich nicht gleich und es schont die Umwelt. Aber das mag jeder für sich so halten wie er möchte. Eine kleine Spinnwebe war an der Zimmerdecke - aber das stört mich NULL - im Gegenteil. Spinnen halten Mücken fern. Gehört für mich fast schon zu einem Biokonzept dazu ;-)


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wir hatten ja riesen Glück mit dem Wetter. Sonne satt und teils bis fast 20 Grad Celsius!!! Die Aussicht vom Biolandhaus ist famos. Man sieht so viele Berge - auch in der Ferne, daß man ganz überwältigt ist. Direkt am Hof fängt auch der Wald an und man kann direkt von dort die Umgebung erwandern. In der Nähe findet sich auch eine Heilquelle (leere Wasserflasche mitnehmen zum Befüllen!), die innerhalb von ca. 1-1,5 Stunden zu Fuß erreichbar ist. Rehe springen durch den Wald, man kommt an einigen Höfen vorbei (Achtung: Nicht allen Tieren dort geht es so gut wie unseren - nicht erschrecken!), Lamas und ein Trampeltier kann man ganz in der Nähe (fußläufig) entdecken sowie eine bekannte Norikerzucht (Kärntner Pferderasse!). Fazit: Tolle Natur, am Berg gelegen. Natürlich gibt es am Berg keinen Supermarkt, kein Kino oder Theater - aber das ist ja auch logisch! Dafür reist man mit dem Auto an und findet alles in den umliegenden Ortschaften (Brückl, St. Veit,...).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool gibt es keinen. Dafür Sauna und ne Infarotkabine. Konnte leider keines davon ausprobieren - bin nicht so der Saunagänger und für die Infarotkabine hat die Zeit nicht gereicht. Dafür habe ich eine Massage vom Chef persönlich genossen (ist ja Sportmasseur, glaube ich). Er tat mir nur etwas leid, weil er sooo geschwitzt hat in dem warmen Massageraum. Aber er kann drücken und zwar an den richtigen schmerzenden Stellen! Wer eher auf Streichelmassagen steht sollte ihn fragen ob er das auch kann/macht ;-) Durch das schöne Wetter und den warmen Temperaturen, konnten wir auch auf der Terrasse und dem Balkon noch einige Zeit die Sonnenliegen benutzen - mit dem tollen Weitblick ein Traum!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im November 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katja
    Alter:36-40
    Bewertungen:1