- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schön gelegenes Hotel mit wunderschöner Aussichtsterrasse zum "König Ortler". Frühstück oder Halbpension möglich. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist wirklich in Ordnung. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Wir haben sehr nette Bekanntschaften geschlossen, allerdings war während unseren letzten 2 Tagen eine Yogagruppe o.ä. im Haus untergebracht. Diese Menschen haben weder gegrüßt, noch gelächelt und wir waren nicht die einzigen Gäste, die sich in dieser Gesellschaft nicht so wohl gefühlt haben. Wahrscheinlich muss man in einem Biohotel eher mal solche Begegnungen aushalten.
Wir hatten ein Terrassenzimmer, das sehr geräumig war, auch das Badezimmer war groß genug. Die Möbel sind zwar sehr hochwertig (alles Öko), aber es hängt nicht ein einziges Bild an den weißen Wänden, das wirkt nicht so gemütlich. Es steht ein bequemes Sofa im Zimmer und auf der Terrasse gibt es einen Liegestuhl und das Highlight: ein Hängesessel, aus dem man eigentlich gar nicht mehr heraus will. Leider war die Bepflanzung (Rosen, Geißblatt, Hecke, Rasen) rund um die Terrasse nicht gut gepflegt und den Ausblick zum Ortler hat man nur, wenn mansteht und über die Hecke schaut.
Die Bewirtung ist hervorragend, die Qualität der angebotenen Speisen sehr hoch. Das Frühstücksbuffet ist ein wenig langweilig, aber hochwertig. Wünscht man ein Rührei, so wird das extra berechnet, gekochte Eier sind aber da. Ich habe Obst vermisst, es gibt lediglich einen Obstsalat. Von Südtirol bin ich gewohnt, dass für Gäste oft ein Korb mit Äpfeln, Marillen, o.ä., je nach Jahreszeit , bereit gestellt ist, wo man sich bedienen darf. Morgens kann man unter Umständen schon sehen, was abends zum Essen angeboten wird, denn der hauseigene Gemüse- und Kräutergarten liegt unterhalb der Terrasse und alles wird morgens frisch geerntet. Nachmittags ab 16 Uhr gibt es Tee und Kuchen, Kaffee wird allerdings extra berechnet. Das Abendessen ist sehr lecker, man kann zwischen 2 verschiedenen Vor- und 2 verschiedenen Hauptspeisen auswählen, falls man eine Änderung wünscht, ist das überhaupt kein Problem. Das hauseigene Leitungswasser (allerdings Granderwasser) wird mit 2 Euro pro Krug berechnet, das finde ich ein bißchen übertrieben.
Alle sind sehr freundlich und zuvorkommend. Wir wurden sehr herzlich empfangen und auch verabschiedet, obwohl gerade bei unserer Abfahrt wirklich viel los war. Die Zimmerreinigung ist sehr gut, auch das Reinigungspersonal war sehr nett. Über den Umgang mit Beschwerden kann ich nichts sagen, wir hatten keine....
Das Hotel liegt verkehrsgünstig an der Hauptstraße, wir haben jedoch nichts vom Verkehr mitbekommen. Der Bahnhof ist zu Fuß schnell erreichbar, ebenso die Ortsmitte von Mals. In Mals gibt es einige wenige, aber gute Einkaufsmöglichkeiten, alles in allem ein sehr idyllisches Örtchen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr schön gestalteter Saunabereich, mit wunderschönem Ruhebereich. Man kann auch das örtliche Schwimmbad kostenlos besuchen, liegt ganz in der Nähe. Jeden Morgen erhält man einen netten Ausdruck, auf dem steht, wo an diesem Tag was angeboten wird (Märkte, Konzerte, Führungen usw.). Das Hotel bietet geführte Wanderungen für die Gäste an, auch eine wöchentliche Verkostung der hauseigenen Obstbrände und Liköre wird angeboten. Es gibt Bücher, die man sich ausleihen kann und es sind auch genügend Tageszeitungen und Zeitschriften da, die man auch aufs Zimmer mitnehmen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |