- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Lage des Hotels mit Blick auf die beiden Schlösser ( Neuschwanstein und Hohenschwangau ), auf den Tegelberg mit der ganzen Bergkette und den Hopfensee ist kaum zu schlagen. Den Fußweg von ca. 8 Minuten zum See nehmen wir gerne in Kauf, denn hierdurch können wir auch die superruhige Höhenlage des Hauses genießen. Wenn uns der Berganstieg einmal nicht gefällt, nehmen wir das Auto bis zur Uferstraße und finden immer einen Parkplatz. Das Hotel besteht aus zwei miteinander verbundenen Häusern. Das sogenannte Stammhaus verfügt über etwas kleinere Zimmer, die wohl alle renoviert wurden; die Bäder werden sich noch folgen. Wir haben schon häufiger im Stammhaus gewohnt und die gemütlichen Zimmer genossen. Außerdem ist es das Haus der kuzen Wege, denn in ihm befinden sich auch die Restauranträume, das Schwimmbad und das Therapiezentrum mit Arztpraxis In diesem Jahr haben wir ein Zimmer im neueren Wellnishotel gebucht. Die Zimmer sind großzügig, gemütlich eingerichtet und mit allem ausgestattet, was man erwarten kann. Die Zimmer sind sehr gut gepflegt und sauber. Wir fühlten uns auch in diesem Haus sehr wohl. Super ist das reichhaltige Frühstücksbüffet , das keine Wünsche unerfüllt läßt. Es ist angenehm, dass man sich morgens entscheiden kann, welches der drei Hauptgerichte man abends essen möchte. Wir hatten viele Therapieanwendungen und nutzten deshalb gerne die Möglichkeit, das viergängige Abendmenü zu teilen und zwei Gerichte mittags zu essen und zwei am Abend. Es ist beeindruckend, mit welcher Kreativität und Vielfalt vegitarische Gerichte oder auch Fisch und Fleisch schmackhaft angeboten werden. Außerdem war die Küche auch immer bereit individelle Wüsche zu erfüllen; wir taten diese gerne beim Nachtisch ( z.B. Käse oder Eis stat einer Creme). Uns gefällt die gemischte Gästestruktur. Als ideal empfinden wir die Therapieabteilung,in der die einzelnen Fachrichtungen effektiv und kompetent zusammen arbeitet. Alle sind engagiert bemüht, die bestehenden Beschwerden zu beheben. Wie im ganzen Haus herrscht auch hier ein persönlicher und freundlicher Ton. Sauna uns Schwimmbad benutzen wir intensiv und freuen uns schon auf die gerade entstehende zusätzliche Blocksaune; dies ist dann die vierte Sauna. Die Sonnenterasse mit ihren wunderbaren neuen Möbeln hat uns in diesem Jahr besonders begeistert.
Unser Hotelzimmer hatte ca. 28 qm und war neu möbliert; auch mit einem großen Fernsehgrät. Der Kühlschrank war gurt gefüllt; außerdem gab es einen safe, Telefon und einen Balkon mit einem wunderbarebn Blick auf die Berge, die Schlösser und den See.
Wie bereits erwähnt, bemüht sich die Küche fantavievoll um die Zubereitung themenbezogener Gerichte. Das Landestypische kommt aber nicht zu kurz. Die großzügigen Essenszeiten geießen wir besinders. Alles ist immer sehr schön angerichtet. Die Gertränke werden aufs Zimmer gebucht, was sehr angenehm ist.
Wie bereits erwähnt ist die Freundlichkeit des Personals im ganzen Haus besonders hervorzuheben. Viele kennen wir seit Jahren, weshalb wir auch immer das Gefühl haben, heim zu kommen. Natürlich tragen hierzu in besonderer Weise auch die Familie von Andreas Eggensberger und die seiner Eltern bei. Sie bringen sich alle angagiert ein. Rosemarie Eggensberger verfügt über perfekte Kenntnisse der Allgäuer Geschichte, der Kräuter und hat für jeden den passenden Wandervorschlag bereit.
Die Ausflugsmöglichkeiten ins Tannheimer Tal, das Lechtal, auf die Berge, die vielen Seen und auch die Wandermöglichkeiten verführten uns zu einem aktiven Urlaub. Hierzu trug auch die neu eingeführte Königskart bei. Mit ihr konnten wir auch noch am Nachmittag schnell noch kostenlos auf einen Berg fahren oder eine Bootsfahrt genießen. Das Musikangebot im Fürstensaal in Füssen, der Wieskirche und in der Pfarrkirche in Hopfen hat uns wieder sehr gefallen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die neuen Möbel auch auf der Liegewiese haben wir eifrig benutzt; zumal wir tolles Wetter hatten. Interessant waren die täglichen Freizeitangebote des Hauses, die wir leider wegen der Therapien nicht so häufig nutzen konnten. Sehr schön ist das warme Wssser im Schwimmbad.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Irmtraud & Wilfried |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |