Alle Bewertungen anzeigen
Doris und Werner (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Februar 2018 • 1 Woche • Winter
Wo Licht ist, ist auch Schatten!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir haben uns für das Daberer entschieden, da uns der Bio Gedanke gut gefallen hat und die ruhige Lage am Waldrand uns angesprochen hat.


Zimmer
  • Gut
  • Unsere Sonnenappartement war ausreichend groß und ruhig gelegen. Enttäuschend war, dass uns der neue Spa Ruheraum die Sicht auf St. Daniel versperrt hat. Ein Zimmer im zweiten bzw. dritten Stock hätte uns besser gefallen. Das Zimmer scheint schon in die Jahre gekommen zu sein. Vor allem der Holzfußboden sah ungepflegt und fleckig aus. Das Badezimmer war geräumig, die Reinigung war mangelhaft (z.B. bei den Waschbecken wurde vermutlich nie der Abflussdeckel abgenommen und darunter gereinigt). Angenehm war die Fußbodenheizung im Bad.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Essen war sehr abwechslungsreich, es gab viele interessante vegetarische Speisen, welche auch gut geschmeckt haben. Grundsätzlich waren die Speisen sehr bodenständig, jedoch für ein 4,5 Sterne Haus auch sehr einfach. Tolles Frühstücksbuffet! Die Atmosphäre im Speisesaal hat der in einer Kantine geglichen. Wie die Gäste teilweise platziert wurden!? Die Abendgarderobe ließ bei manchen Gästen sehr zu wünschen übrig. Der Speise- und Getränkeservice war für uns total unkoordiniert. Die Kellner wussten nicht, wer schon nach unseren Wünschen gefragt hat. Außerdem strahlte das Personal eine unangenehme Hektik aus. Wir würden es besser finden, wenn jeweils ein Kellner für eine gewisse Anzahl von Tischen zuständig ist. Dass das Quellwasser von den Gästen selbst geholt werden musste, haben wir in anderen 4,5 Sterne Häuser so noch nicht erlebt. Zusätzlich hat das Kindergeschrei die Wohlfühlatmosphäre beim Essen sehr gestört.


    Service
  • Eher gut
  • Wir sind zwar erst um 18 Uhr angereist, jedoch hätten wir uns eine bessere Einführung ins Haus gewünscht. Die junge Dame gab im Zimmer an, selbst noch recht neu zu sein und sich im Sonnenappartement nicht auszukennen. Dass es einen Ski Raum gibt, haben wir erst nach Tagen durch Zufall erfahren. Unsere gebuchte Pedicüre wurde aufgrund einer kranken Angestellten abgesagt, leider konnte niemand anderes diese durchführen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage am Waldrand, der plätschernde Bach vor unserem Zimmer und die herrliche Ruhe haben wir sehr genossen. Nach Kötschach ist es auch nicht weit (ca. 5 Autominuten), jedoch bis auf's Nassfeld und an den Presseggersee war die Anreise doch beträchtlich. Um zeitlich flexibler zu sein, mussten wir unser Auto benutzen. Da sich der Abstellplatz für das Auto nicht direkt beim Hotel befindet, mussten wir täglich einen freien Platz suchen. Die Parksituation ist nicht zufriedenstellend. Keine Unterstellplätze (Garagen, Carport) und nicht asphaltierte Untergründe. Teilweise hatten wir eingeschneite Autos und schmutzige Schuhe durch den aufgeweichten Boden. Leider liegt das Hotel nicht direkt an der Loipe, was speziell nach anstrengenden Langlaufrunden, nicht sehr gelegen kam.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Waldsauna sowie neuer Saunabereich mit Dampfsauna haben uns gut gefallen. Wir hätten uns regelmäßige Aufgüsse durch einen Saunameister gewünscht. Die Ruheräume sind schön und wirklich ruhig, da Kinder hier keinen Zutritt haben. Das Hallenbad hat uns überhaupt nicht gefallen und der starke Schwefelgeruch war übelerregend. Ich habe schon lange nicht mehr, eine so tolle und professionelle Massage genossen wie im Daberer (Faszien/Triggerpunkte)! Abendunterhaltung gab es bis auf Rosenmontag keine.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2018
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Doris und Werner
    Alter:51-55
    Bewertungen:25