- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nettes, kleines Hotel in der Nähe der tschechischen Grenze- direkt an der Elbe gelegen. Im Garten schöne Anlage mit bequemen Sesseln und Liegestühlen.
Ausreichend große Zimmer mit netter, zweckmäßiger Einrichtung. Sauberes Bad mit großer Dusche. Leider keine Möglichkeit, sich auf dem Zimmer einen Tee oder Kaffee per Wasserkocher zuzubereiten. Kritik: Durch die Nähe zur Elbe und zum Wald wären Fliegengitter an den Fenstern sehr wünschenswert, da man sonst in der Nacht das Fenster besser geschlossen hält.
Bei Halbpension abends Vier-Gänge-Menüs im Bio-Standard. Essen sehr abwechslungsreich und schmackhaft. Je ein Vegetarisches Gericht und ein Fleischgericht zur Auswahl.
Nettes, freundliches Personal in allen Bereichen. Die Zimmerreinigung ist sehr gut- Zimmer waren gepflegt und sauber.
Zwischen einer wenig befahrenen Straße und der Elbe gelegen. Auf dem anderen Ufer verläuft eine Bahnlinie, die regelmäßig bis häufig befahren wird- uns aber überhaupt nicht gestört hat. Durch die Bahnanbindung idealer Ausgangspunkt für Ausflüge nach Dresden. Das Hotel liegt in einer sehr schönen Wandergegend mit vielen Wanderwegn in herrliche Gegenden des Elbsandsteingebirges.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Fahrradverleih, Möglichkeit zu Kanutouren, großes Informationsangebot zu Sehenswürdigkeiten. Im Hause befindet sich ein Heilpraktiker, der für Hotelgäste verschiedene Aktivitäten anbietet (Vorträge, Kräuterspaziergänge usw.)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |