- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist von außen sehr schön, verfügt über nette Zimmer. Zimmer die zur Bergseite liegen sind sehr dunkel, da der Fels unmittelbar an der Straße liegt, getrennt durch diese, die nach Tschechien führt. Frequentierung Nachts nicht zu stark. Die Rezeption ist sehr modern, Hotelsafe wurde im Prospekt erwähnt, jedoch kein Schließfach vorhanden. Internet-Hotspot wurde im Katalog erwähnt -leider auch nicht vorhanden - Interieur nett, loftartig, hell und offen. 5 lange Tische, an denen jeweils bis zu 8 Personen sitzen können, hohe, sehr unbequeme, schwere Stühle. - Der Garten, der das Hotel umgibt ist recht schön, die Sitzgelegenheiten sind nett, leider hat man durch die hohen Hecken und Sträucher keinen direkten Blick auf die Elbe. Gute Ausflugsmöglichkeiten nach Dresden, Meißen, Prag und in die nähere Umgebung.
Zimmer ordentlich und sauber, neue Einrichtung. SAT-Fernsehen/Telefon vorhanden. Matratzen zu weich. Die Zimmer die zur Elbseite hinaus liegen, geben einen wunderschönen Blick auf die Schrammsteine und die Elbe.- Ein Nachteil jedoch ist , dass gegenüber die Zuglinie liegt, die sehr stark befahren wird, besonders Nachts durch den Güterverkehr - soll heißen; bei geöffnetem Fenster ist nicht gut zu schlafen, da die Lärmbelästigung sehr stark ist.
Frühstücksbüffet - alles was das Herz begehrte vom Rührei bis Schinken, Obst, Säfte etc. Es wurde von uns HP für € 15,-- pro Person gebucht - darin enthalten war ein 3-Gang-Menue nach Wahl. Preisleistungsverhältnis stand in keinem Vergleich!! Die Vorspeisen trugen immer sehr phantasievolle Namen, als Alternative gab es jedoch immer Salat der Saison. Es gab in einer Woche 5xHähnchen-/Putenfleisch, 1x Lachsfilet und 1 x Schweinefleisch. Insgesamt waren die Hauptgerichte sehr einfach und wenig, jedoch der Nachtisch machte alles wett, sowohl kalorien- als auch portionsmässig -darin war der Koch spitze.
Das Personal zum Frühstücksbüffet ist ausserordentlich freundlich und zuvorkommend - abend ließ es allerdings nach. Die Rezeption war sehr unaufmerksam, insgesamt unfreundlich. Zimmerreinigung in Ordnung. Sauber - Der Umgang mit Beschwerden ließ zu wünschen übrig.
Schmilka ist ca. 300 m von der tschechischen Grenze entfernt. Die Ortschaft ist sehr überschaubar, 1 kleine Gaststätte und ein Cafe. Gute Rad- und Wandermöglichkeiten ab hier. Parken direkt am Hotel -Unterhaltungsmöglichkeit ca. 7 km nach Bad Schandau.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Möglichkeiten zum Fahrradverleih, hauseigener Paddelbootverleih, Wanderungen von Schmilka direkt - super man kann alles mit öffentlichen Verkehrsmitteln bewältigen -. Ein Eldorado für Radfahrer. Die Landschaft ist einfach umwerfend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |