Auf einer Städtereise durch Mitteleuropa (Karlsbad, Prag, Wien, Budapest, Bratislava, Dresden) mit zwei Kindern haben wir Erholungs- und Entspannungsmöglichkeiten gesucht. Das Biohotel Helvetia überraschte positiv mit konsequentem biologischem Anspruch, der sowohl beim Wohnen als auch beim Esen perfekt eingehalten wurde. Wir leisteten uns und den Kindern die Ökozimmer mit Elbeblick. Das Zimmer wurde liebevoll aufgeräumt, das Frühstücksbuffet war reichhaltig und bot für alle Geschmacksrichtungen etwas. Hotel für okologisch orientierte Wanderfreunde perfekt. Ein Hotel zum Geniessen und für ein paar Tage "aussteigen und loslassen", echte Alternative zum "normalen Hotel" , Preis/Leistungsverhältniss für Familien grenzwertig, wer möchte kann Naturheilpraktiker (war sehr gut) und verschiedene Wellnessangebote nutzen, aber man sollte mit den Augen und der Seele die Bilder der Umgebung aufnehmen.
Das schöne Biokonzept wurde konsequent umesetzt, der Lärm des am anderen Elbufer vorbeirauschenden Zugs hat uns nicht gestört.
Wir hatten die Übernachtungen mit Menü am Abend gebucht, wobei es einmal richtig famos schmeckte, das andere Mal war auch ok. Ist Bioküche und so sollte Esskultur sein. Bio hat seinen Preis, aber man sollte es sich einmal gönnen.
Das Personal ist fachlich kompetent und freundlich ohne aufdringlich oder enervierend zu sein. Hätte man gern öfter so auf Reisen.
Hotel ist auch per Bahn problemlos zu erreichen, wenngleich (leider) man auch mit dem Auto vor die Tür fahren kann. Zumal das Übersetzen mit der Fähre gleich einen psychologischen Effekt hat, denn nun ist man in einer anderen Welt. Wandern kann man von hier aus in alle Richtungen eine Entspannungs-Wanderung empfiehlt sich in jedem Fall in die Therme nach Bad Schandau. Der Elberadwanderweg führt am Haus vorbei.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Jeden Tag gab es einen eigens für diesen Tag entworfenen Zettel (Flaschenpost mit Hinweisen), aber wer Entertainment im Sinne eines Kreuzfahrtschiffs sucht ist hier total falsch: lieber auf die Elbe und das Elbsandsteingebirge sehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andre |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |