- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Insgesamt macht das eher kleine Hotel einen durchaus angenehmen familiären Eindruck. Der Empfangsbereich wirkt etwas beengt und unsortiert, aber durchaus noch mit Charme. Das zum Hotel gehörende "Hotel Villa Waldfrieden" ist lediglich eine Art Bettenhaus ohne eigenen Hotelbetrieb. Das erfährt man allerdings erst nach Kontaktaufnahme (z.Zt. wegen Hochwassserschäden geschlossen). Das Hotel hat große Nachteile durch den Straßen- und Bahnlärm. Allein deswegen würde ich für einen längeren Aufenthalt ein ruhigeres Hotel suchen. Leider sorgt der schlechte Service dafür, dass es nicht einmal in guter Erinnerung bleibt. Dem Management empfehle ich, nicht auf jede Kritik zu antworten um sich rauszureden, stattdessen mal an der Qualität des Service zu arbeiten. Denn die Gäste, die Sie negativ bewertet haben, kommen sicher nicht wieder. Mit dem Personal, dass wir im Mai erlebt haben, ist kein 4- Sterne-Betrieb machbar. Als Ausflugsrestaurant ist es auf jeden Fall empfehlenswert.
Leider kann man nur die Öko-Comfort-Zimmer empfehlen. Diese sind jedoch sehr ansprechend und geschmackvoll eingerichtet. Einen kleinen Fernseher gibt es nur auf Nachfrage (passt wohl gut zum Bio-Öko-Konzept).
Das Restaurant, gleichzeitig Frühstücksraum ist durchaus angenehm eingerichtet. Wir waren in der Zwischensaison unterwegs und das Hotel nicht ausgebucht. Trotzdem war das Restaurant völlig überfüllt, was völlig inakzeptabel ist, wenn man die Gäste schon zur Halbpension nötigt. Das weibliche Servicepersonal war unhöflich, unsicher und inkompetent bei der Beratung. Unsere offensichtliche Unzufriedenheit wurde mit langen Wartezeiten quittiert. Das Essen wiederum war schmackhaft, kreativ und handwerklich einwandfrei. Ein großes Lob an die Küche! Das Frühstücksbufet viel für die Hotelkategorie zu überschaubar aus.
Durch Straßen-und Zuglärm hat das Hotel schon eine ungünstige Ausgangsbedingung. Aber das wird durch den Service leider nicht ausgeglichen. Buchung: Eine Übernachtung ohne Halbpension wurde uns zunächst verweigert. Dies ginge nur in der Villa Waldfrieden. Also buchten wir dort. Die Besichtigung der Zimmer war jedoch ernüchternd(dreckig, muffig, Betten extrem knarzend), so dass wir doch im Hotel ein Zimmer buchten. Die Bitte, am Abend a la carte bestellen zu dürfen, wurde uns nur nach umständlicher Diskussion erfüllt. Das Servicepersonal im Restaurant(zwei jüngere Damen) hat sich wiederholt respektlos und frech uns gegenüber verhalten, wie ich es in einem Hotel noch nicht erlebt habe. Lediglich die knappe Urlaubszeit hat uns von einer sofortigen Abreise abgehalten. Sehr positiv aufgefallen ist uns ein Kellner, der uns zur vollsten Zufriedenheit beraten und bedient hat.
Das Hotel liegt direkt an der Elbe. Das ist zum Einen sehr idyllisch. Sonst hat die Lage aber entscheidende Nachteile: So schön die Aussicht auf der Elbseite ist, so unschön ist die Bundesstraße 172, die direkt auf der anderen Seite am Haus vorbeiführt und ihre staubigen Spuren an Fassade und Fenster hinterlässt. Hier herrscht ein reger PKW-und LKW- Grenz-Verkehr. Auf der anderen Elbseite läuft die Bahnstrecke, mit regem Personen-und Güterverkehr. Durch das Echo der Felsen entsteht ein durchdringender Lärm, der das Schlafen bei offenem Fenster unmöglich macht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Sauna war nur bis 19 Uhr nutzbar. Leider nicht nutzbar, wenn man von einer längeren Wanderung zurück kommt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |