- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
14 verschieden große Zimmer, alle liebevoll und individuell mit Vollholzmöbeln eingerichtet, immer sehr sauber, genügend Handtücher und Bademäntel für jedes Familienmitglied, auf Anfrage auch Badehandtücher für das nahegelegene Schwimmbad (sehr zu empfehlen!!!). Ein wunderbar vielseitiges Frühstücksbuffet mit vielen selbstgemachten Produkten, die immer auch Anregung für die Essensgestaltung zu Hause sind. Jausen können mitgenommen und über eine Liste abgerechnet werden. Ein Kaffee oder Tee ist auch während des Tages zu haben. Kalte Getränke stehen immer im Gemeinschaftskühlschrank mit Eintrag in einer Liste zur Verfügung. Auf Nachfrage kann auch Halbpension gebucht werden. Wunderbar reichhaltiges und vielfältiges, sehr kindergerechtes Essen in äusserst angenehmen Ambiente. Familien sind immer anzutreffen, sehr altersgemischtes, internationales Publikum (Deutsch, italienisch, österreichisch). Viele Stammgäste. Aufenthaltsdauer variiert von einer Nacht bis hin zu zwei Wochen und mehr (je länger man bleibt, desto schwerer fällt der Abschied). Der Bio-Gedanke und die Verbundenheit mit der Natur wird in nahezu jedem Detail gelebt. Gutes Preis-Leistungsverhältnis, Kinderpreise und -sonderwünsche auf Anfrage, moderate Halbpensionspreise. Wunderbare Wanderzeit im August und September. Wir hatten mit dem Wetter auch schon im Mai Glück, allerdings haben dann noch nicht alle Almen geöffnet. Aber eine Nachfrage in der Pension klärt auch dies.
Wir wohnen immer in einem 2-Zimmer-Appartement mit Schlafcouch für zwei Kinder und einem Zusatzbett für das dritte. Zum Schlafen reicht dies völlig aus, da es viele Ausweichräume im Haus gibt, die mitgenutzt werden können (Wintergarten, Speiseraum, Bauernstube, Ruheraum, Kinderspielzimmer und der ganze Aussenbereich). Bei zusammengeklapptem Schlafsofa ist genug Platz vorhanden. Naturholzmöbel, immer mehr in Bioqualität im Zimmer, elektosmogfrei getestet, kleiner Kühlschrank, Teller, Gläser und Besteck auf dem Zimmer, TV, Safe, Telefon, Bad mit WC und Dusche, Terassentüren mit unmittelbarem Anschluss in den Garten. Die meisten anderen Zimmer, auf zwei Stockwerke verteilt, haben Balkon. Die Zimmer und Bäder werden regelmässig renoviert, schallgedämmt, sofern erforderlich und allmählich komplett auf Biomöbel umgestellt. Die Art des Kopfkissens wird dem persönlichen Bedarf angepasst.
Viele, verschiedene Restaurants am Ort, die wir nahezu nicht ausprobieren mussten, da wir in der Pension Halbpension geniessen konnten. Nach Aussagen der anderen Gäste gibt es einige brauchbare und bezahlbare Restaurants. Neu ist ein weiteres Biohotel am Ort, bei dem herrlich Kaffee getrunken und Kuchen gegessen werden kann.
Alle sind sehr freundlich und hilfsbereit und immer bemüht Probleme oder Anfragen sofort zu lösen. Und wenn niemand persönlich da ist, so ist immer jemand telefonisch zu erreichen. Es ist ein familiengeführtes kleines Haus mit sehr persönlichem Flair. Für Ausflüge oder die Freizeitgestaltung gibt es immer genügend Tipps, die den jeweiligen Wünschen und Bedürfnissen (Alter, Fitness, Familienzusammensetztung etc.) angepasst sind. Viele Unterlagen oder Wanderkarten im Haus. Im Hause wird englisch, italienisch und deutsch gesprochen. Die Zimmer sind sehr ordentlich und sehr sauber, so wie auch das ganze Haus. Es stehen viele, sehr gepflegte Pflanzen im Haus und um das Haus herum (ein Augenschmaus), auf jedem Tisch immer nette Blumenarrangements, abends beleuchten kleine Lichter atmosphärisch den Nachhauseweg. Der abgedeckte Buffetbereich ist jeden Tag sehr liebevoll und anders dekoriert. Bei Bedarf wird Wäsche (auch Stoffwindeln) gewaschen, besondere Kost angeboten (Allergiker, Babys), ein Besuch beim Arzt arrangiert oder gar hingefahren. Kinderbetreuung kann organisiert werden. Auf Besonderheiten wird sofort reagiert und versucht Abhilfe zu schaffen, bzw. die Gäste zu entlasten. Bei nassen (Kinder-)schuhen und -kleidern wird beim Trocknen geholfen oder für Ersatzkleider gesorgt. Abhol- und Bringservice für Bahnfahrer von Mittenwald oder Seefeld. Sehr guter Koffertransport in Kooperation mit einer Spedition aus Mittenwald (es wird der deutsche Preis bezahlt).
Das Haus liegt in einer wenig befahrenen Seitenstrasse im Ortsteil Weidach, dem sog. Zentrum von Leutasch, einem langgestreckten Ort mit vielen Ortsteilen im Leutaschtal 1100 m hoch (Nördlich das Wettersteingebirge, östlich das Karwendel, südlich die Mieminger Kette). Alle Geschäfte im Ort sind zu Fuss zu erreichen. In unmittelbarer Nähe liegt ein Supermarkt. Für die kleinen täglichen Notwendigkeiten reichen die Geschäfte aus. Weitere Einkaufsmöglichkeiten in Seefeld, Mittenwald oder Innsbruck. Im Sommer gibt es Bauernmärkte, Open-Air-Konzerte, gezielte Kinderangebote (Brotbacken, Klettern, Reiten, Feuerwehrbesuch u.ä.), geführte Wanderungen und ein Regiobusticket für 10 EUR, das den ganzen Urlaub lang für die Busse der Region Seefeld gilt. Und damit sind die allermeisten (familientauglichen) Wanderausgangspunkte oder -ziele zu erreichen - und ein eigenes Auto ist nicht erforderlich. Wanderwege sind grandios ausgeschildert und von einem gemütlichen Spaziergang an der Ache bis hin zu den hohen 2600ern oder einer Mehrtageswanderung zur Zugspitze ist alles möglich. Und fährt mal kein Bus irgendwohin, dann gibt es immer jemanden vom Haus, der einen hinfährt. Im Haus stehen viele Fahrräder zur Verfügung, die für kleinere Touren und Spazierfahrten gut ausreichen, für Trekkingtouren gibt es hochwertige Leihräder im Ort zu mieten. Die Räder im Haus werden regelmässig gewartet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr kleine und feine Saunalandschaft im Haus mit zwei Saunen und einem Ruheraum, in dem Entspannungsmusik zum entspannen und einschlafen läuft. Der Raum dient gleichzeitig als Bibliothek. Im Ort gut zu Fuss zu erreichen lockt das renovierte Alpenbad mit wunderschöner kindgerechter Badelandschaft, alles sehr sauber und geplegt. Im Sommer ist der Eintritt ins Bad mit der Karte des Hauses Monika frei. Zusätzlich gibt es eine grosszügige, sehr schöne Saunalandschaft. Viele verschiedene Kinderfahrzeuge (Traktor, Dreiradoflippomator, Roller, Fahrräder, Lauf- und Einrad), ein Kinderspielzimmer, ein grosser Garten mit Schaukel- und Klettergestell, Tischtennisplatte und Sandkasten lassen die Kinderherzen höher schlagen. Das Highlight für Eltern: Türe auf, Kinder raus ohne Angst vor Unfällen haben zu müssen, da das Gelände gross genug ist. Viele nett arrangierte und gepfleget Sitzgruppen oder Liegestühle um eine Kräuterspirale herum laden auf dem Gelände zum verweilen ein. Internetzugang über wlan, beim telefonieren wird der billigste Anbieter gesucht. Im Sommer stehen neben den Fahrrädern Wanderstöcke, Badesandalen, ein Kinderbuggy und eine Rückentrage für Kinder zur Verfügung. Geführte Wanderungen werden vermittelt, eine Wanderung bezahlt das Haus. Auf Wünsche wie bspw. Kletterkurse, -tage speziell für Kinder wird eingegangen und rechtzeitig arrangiert. Seit zwei Jahren sind Wander-, Lauf- und Langlaufstrecken optimal beschildert (Schwierigkeitsgrad, Gesamtdistanz, gelaufene Distanz). Ein Ausgangspunkt ist bspw. das Alpenbad. Am vorletzten Augustwochenende lockt seit zwei Jahren der sehr gut organisierte Ganghofer Running Trail, eine Laufveranstaltung für die Halbmarathondistanz, 12 km Laufen und Walken und Kinderläufe. Eine noch sehr familiärere und überschaubare Veranstaltung in wunderbarer Landschaft. Auch direkt in Weidach liegt die Touristinformation, die auch immer sehr freundliche und hiflsbereite Mitarbeiterinnen mit vielen guten Tipps hat. Ein Freizeitpark und eine Sommerrodelbahn im Ort. Ca. 8 km entfernt ein Golfplatz in traumhafter Lage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gudula |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |