Alle Bewertungen anzeigen
Nicole (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2008 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Ein wahres Juwel für Bio- und Naturfreunde!
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Homepage zur Pension: www.monika-leutasch. com - Die schnuckelige Pension liegt direkt an einer wenig befahrenen Straße, hat 14 wunderschöne Zimmer und einen zauberhaften Garten. Die ganze Anlage ist top gepflegt und liebevoll angelegt. Es gibt einen sehr schönen Wintergarten mit vielen Pflanzen, in dem man frühstücken kann. Für den Rest des Tages kann man dort in gemütlichen Korbsesseln relaxen - eine Musikanlage und viele Bücher sind vorhanden. Der kleine, aber sehr feine Wellnessbereich mit einer Aufguss- und einer Biosauna ist ebenfalls supersauber und wunderschön. Auch ein extra Raum für die Aufbewahrung der Bergschuhe, -klamotten (im Winter Ski) ist vorhanden. Momentan wird nur Frühstück angeboten, aber die Besitzerin hat ein Nebengebäude, in dem in naher Zukunft auch für die Gäste gekocht wird. Das Haus hat 2 Stockwerke ohne Lift. Mit uns war auch eine Familie mit 2 Kindern da - für die Kinder gibt es viele Spielsachen und sogar ein extra Spielzimmer. Außerdem sorgt der "Pensionshund" Aika für Entzücken bei den Kinderchen! Juni ist nicht die beste Reisezeit, da das Wetter noch sehr unbeständig ist (viel Regen und teilweise noch sehr kalt) und die wenigsten Alm-Hütten geöffnet haben. Juli/August/September ist die bessere Wahl, wird halt dann auch ein bisschen "voller" im Ort. Zum Essen können wir das Restaurant "Monika" im Ortsteil Gasse empfehlen, nur ein paar Minuten von der Pension entfernt - hat auch einige Bio-Gerichte auf der Karte. Und geht bloß nicht in die "Brunelle" im Ort - schmutzige Teller und abgelaufene Lebensmittel! :o( Die Weidach Stube ist auch ok, nur ein bisserl teurer. Was ihr auf jeden Fall braucht, sind gute Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung - dann kann Euch gar nix passieren. Und wenn ihr telefonieren wollt, fragt vorher Frau Klimitsch; sie findet die günstigste Verbindung raus.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer war wunderschön und sehr geräumig. Auch die anderen Zimmer sind ein Traum (wir waren für 2 Tage die einzigen Gäste und durften die restlichen Zimmer anschauen). Alle sind sehr geschmackvoll eingerichtet und stets blitzsauber. Es gibt Einzel-, Doppel- und Suitenzimmer, alle mit Balkon und TV. Das Badezimmer war wie neu; Föhn, Bademäntel und Saunahandtücher sind auf dem Zimmer und ein großer Spiegel im Gang. Minibar direkt gibt es nicht, ein kleiner Kühlschrank ist jedoch vorhanden. Getränke gibt es im "Bauernstüberl", viele Bier- und Weinsorten, Wasser, Bionade und eine Auswahl von Schnäpsen. Man nimmt sich einfach, was man will und schreibt die entnommenen Getränke auf eine Liste - abgerechnet wird dann bei Abreise. Frau Klimitsch bringt ihren Gästen damit sehr viel Vertrauen entgegen, das man keinesfalls enttäuschen sollte - es ist schön, dass es solche Menschen gibt!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Momentan wird ja nur Frühstück angeboten - aber das hat es in sich! Brot und Gebäck wird selbst gebacken, auch die Aufstriche und Marmeladen sind selbst gemacht. Jeden Tag frischer Obstsalat, eine Vielzahl an Müslis und Körnern, frische Sprossen, verschiedene Käse- und Wurstsorten, frische Säfte und ein selbstgemachter Getreidebrei (sehr lecker!) Auch für mich als Vegetarier und Laktoseallergiker war reichlich vorhanden, ein Teil der Aufstriche ist aus Schafsmilch und neben normaler Milch stehen auch Reis- und Sojagetränke zur Auswahl. Getränkemäßig wird man über viele frische Teesorten über Kaffee, Espresso, Cappuccino bis hin zu Getreidekaffee versorgt - natürlich alles in Bioqualität! Die Tische sind jeden Morgen liebevoll gedeckt und wenn man das Glück hat, eine der Tische im Wintergarten zu bekommen, fühlt man sich wie im Paradies!


    Service
  • Sehr gut
  • Wir waren restlos begeistert von unserer Pensionsmutter Frau Klimitsch ("Monika"!). Sie ist stets bemüht, dass sich jeder wohlfühlt und hat für alle Fragen ein offenes Ohr und umgehende Lösungen parat. Sie kümmert sich liebevoll um Haus und Gäste und man fühlt dadurch richtig zuhause. Außer ihr sind noch 2 Mädchen und eine Putzfrau da, die ebenfalls sehr sehr nett und hilfsbereit sind. Unser Zimmer war immer tipptopp sauber und bei einem lockeren Wasserhahn rückte sofort Abhilfe an - war gleich erledigt. Wanderkarten und Infos zu Ausflügen waren in Mengen im Rezeptionsbereich vorhanden - auch Frau Klimitsch stand mit Rat und Tat zur Seite. Auch Extra's sind hier kein Problem - für die anwesende Familie (mit Baby) hat Frau Klimitsch jeden Abend mitgekocht, da es für die Familie noch schwierig war, abends essen zu gehen. Wir haben davon auch profitiert und wurden kostenlos mit den sehr leckeren "Resten" der selbstgemachten Pizza versorgt... mmh!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Pension liegt im Leutasch-Tal, Ortsteil Weidach. Die ganzen Örtchen sind voll mit kleinen Pensionen und Gästehäusern, große Hotelanlagen sind eher selten - zum Glück! Direkt in der Straße der Pension ist ein großer Supermarkt. Einige Sportgeschäfte, ein Alpenbad und etliche Restaurants sind am Ort - mehr Shoppingmöglichkeiten bietet Seefeld (ca. 7 km entfernt) und natürlich Innsbruck (ca. 30 km). Wanderwege und Bergpfade sind hier quasi an jeder Ecke, auch die Ortsteile untereinander sind mit ansprechenden Wanderwegen verbunden, die durch den Wald und an den Seen entlangführen - also für jeden Ausdauergrad was dabei. In der Pension liegen viele Infoprospekte zu Ausflügen, auch die Info am Ort ist sehr hilfreich und ein paar Wanderführer geben direkt Einführungsvorträge zu den Wandergebieten. Mit der Gästekarte, die man von den Unterkünften erhält, kann man sehr günstig mit den Bussen fahren und bekommt auch Rabatt bei Taxifahrten. Der nächste Bahnhof ist in Seefeld - unsere Pension hat dazu einen kostenlosen Hol- und Bringservice angeboten. Anfahrt mit dem Auto ist auch kein Problem, Parkplätze sind genug vor dem Haus vorhanden; außerdem pensionseigene Fahrräder, die man kostenlos benutzen kann.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die Pension ist ja nicht groß, aber die vorhandenen Möglichkeiten sind wunderbar. Es gibt wie gesagt einen Wellnessbereich mit 2 Saunen, einem Ruheraum mit Bibliothek und einer Auswahl an Entspannungsmusik (ebenfalls Wintergarten-Flair). Pool gibt es keinen, haben wir aber auch nicht vermißt. Wandertouren kann man auf eigene Faust unternehmen oder aber mit "Hansi", dem örtlichen Wanderführer - ein richtiges Original! Die Wanderungen kosten nur ein paar Euro und eine bekommt man gratis über die Pension. Einen speziellen Internet-PC für Gäste gibt es zwar nicht, dafür steht in den Zimmern kostenlos Internetzugang zur Verfügung bzw. wenn man im Internet was suchen will, schaut Frau Klimitsch auch mal an ihrem eigenen PC nach. Zum Shoppen gibts in Weidach nur begrenzt Möglichkeiten, dazu sind Seefeld und vor allem Insbruck besser geeignet (Tipps zum günstigen Parken gibt Frau Klimitsch!).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nicole
    Alter:31-35
    Bewertungen:15